MX5 NA Totalschaden? Meinungen
Hallo,
Vor gut einem Jahr hatte ich mich hier registriert und von meinem Unfall MX5 berichtet.
Es war ein Totalschaden den ich selber mit 16 bzw. 17 repariert hatte.
Ich hatte Ca. 1000 euro für den MX5 bezahlt.
Geschätzt wurde er damals von der Versicherung auf 4.000€
Hat jetzt gute 215.000 gelaufen.
Ich hatte ca. 300 € ausgegeben für die Reparatur. ( Mehr Spachtel als Blech leider!!).
Kurz vor meinem 18 Geburtstag hatte ich die Kopfdichtung gewechselt. Die war komplett hochgegangen .
Pünktlich zu meinem 18 war er fertig. Eine Dichtung der Einspritzdüse hatte ich auch gewechselt da ich die wohl kaputt gemacht hatte bei der reparatur.
Die Kupplung schleifte immer etwas durch beim anfahren (leicht)
Beim Schalten und bergauf ging sie.
Wollte die immer Mal austauschen.
Bin also wirklich glücklich 5.000 km mit diesem Auto gefahren.
In 2 Monaten 🙂
Ich hatte ihn nicht planschleifen lassen sondern mit mit Schmirgelpapier rüber gegangen.
Der Kopf war eine Woche runter.
Das Auto lief gut.
Ölverbrauch nur minimal also für mich alles gut.
Jetzt kommt's leider.
Ich hatte mich gestern Nacht festgefahren und eine Stunde versucht wieder raus zu kommen.
Dabei habe ich nicht bemerkt das die Temperatur hoch ging.
Sie ging aber nicht in den roten Bereich. Trotzdem... Jetzt ist die Kopfdichtung wieder durch, ist noch fahrbar aber er spuckt Wasser und Öl aus dem Auspuff, raucht und im Öl ist Wasser, sowie Öl im Kühlwasser.
Dazu kommt daß ich rausgezogen würde.
Bin dann auf dem Weg nach Hause gewesen, die Kupplung hat nur im letzten Millimeter gegriffen ( davor noch iO, also bei der Hälfte Pedalwege) 1 km vor Zuhause ging dann gar nichts mehr. Gänge ließen sich einlegen aber die Kupplung griff garnicht. Komplett runter.
Dazu kommt.( Lach) meine Spurstangenköpfe sind ausgeschlagen vermute ich Mal.
Hinten sitzen die Räder auch schief also neue Spurstangen bzw. Gelenke und Köpfe und dann Spur einstellen.
Habe mir das Mal grob ausgerechnet.
Komme auf ca. 1000 € nur an Material....
Jetzt die Frage an euch...
Würdet ihr das noch machen?
Für mich ist es ein Totalschaden aber ich habe das Auto sehr lieb.
Und ich finde es sehr schade wenn man so ein Auto verschrotten MUSS. 🙁
würde alles selber machen.
Also... Was sagt ihr?
Für Meinungen und vllt sogar Tipps wäre ich sehr hilfreich.
Kopfdichtung kann ich machen, Kupplung habe ich noch nie gemacht Krieg ich aber auch hin. Genauso wie die Spurstangen.
Irgendwann würde ich auch die hinteren Kotflügel neu einschweißen wegen Spachtel.
Er wird ja auch bald ein Oldtimer...
Vielen Dank für die antworten und eventuell auch Hilfe.
56 Antworten
Ah okay. Das hatte ich dann irgendwie überlesen. Dafür die zwei Schrauben vorne von dem Rahmen und die vordere hinten am Differential lösen, dann kann man den ein wenig zur Seite drücken. Danach die 4 Schrauben am Differential lösen. Eigentlich sollte man die Kardanwelle dann mit einem Ruck aus dem getrieben gezogen bekommen. Markier dir irgendwie die Einbauposition von der Kardanwelle.
Edit: Und mache doch gleich den Kurbelwellensommerring mit neu. Wenn der undicht wird ärgerst du dich sonst. Kostet wenige Euros und erspart dir einiges an Stress 😁
Danke für eure Hilfe.
Was für Dichtungen kann ich denn jetzt alles erneuern bzw. Was sollte ich jetzt alles bestellen?
Mache natürlich Zahnriemen und so auch neu.
Gibt es auch hochwertigere kopfdichtungen? Die etwas mehr aushalten?
Ich denke die Kupplung mache ich lieber neu.
Danke.
Ähnliche Themen
Wennst das jetzt schön machen willst, brauchst du mindestens Nockenwellendichtring, Kurbelwellendichtring getriebeseitig, ZKD, Ventildeckeldichtung Und was dir noch auffällt. Wenn du den Zylinderkopf unten hast, lassen sich die schaftis auch gut und einfach wechseln. Nervt n bisschen, wenn der ZK noch am Motorblock ist und einem die Ventile in den Brennraum fallen. 😁
Hi,
es gibt von Maruha Metallzylinderkopfdichtungen in unterschiedlichen Dicken für Sauger und Turbo getunte MX-5 Motoren. Aber billig ist anders WIMRE liegen die bei 200+x.- €
Grüße
Moin.
Heute möchte ich gerne den Motor raus heben.
Ich habe aber keine Ahnung wie ich an die Motorhalterungen Ran komme. Bzw. Wo genau ich den Motor anschrauben muss.
Getriebe und kardanwelle ist lose, nur das Getriebe ist noch am Motor dran.
Danke für die Hilfe
Wenn du von unten auf die Achse schaust, sind rechts und links jeweils zwei Motorlager an der Achse verschraubt. Die muss man auf jeden Fall lösen. Bin auch der Meinung, dass es das schon ist. Aber sicher bin ich mir gerade nicht.
Ja, war es. Motor ist raus.
Auto auf dem Schrottplatz.
Heute werden Teile bestellt.
Vielen Dank für die infos.
Mfg.
So okay?
Beim Dichtungssatz ist ne Kopfdichtung und VSD und so drin. Ein und auslasskrümmerdichtungen.
Mehrere o Ring Dichtungen usw.
Hat jemand Erfahrungen mit il- Motorsport?
Wie lange dauert im Schnitt so eine Lieferung?
Wird doch alles von DE aus gemacht oder nicht?
Mfg.
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 29. Juli 2019 um 12:32:21 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit il- Motorsport?
Wie lange dauert im Schnitt so eine Lieferung?
Wird doch alles von DE aus gemacht oder nicht?Mfg.
Ich kenne den Laden und alles was ich bestellt habe oder da habe machen lassen würde schnell und zuverlässig erledigt.
Mit dem Versand habe ich keine Erfahrung, da ich persönlich die Teile abgeholt habe.
Die haben aber den Anspruch die Teile innerhalb von 1-2 Tagen zu versenden, sofern die Vorrätig sind.
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 30. Juli 2019 um 12:03:09 Uhr:
Ich kenne den Laden und alles was ich bestellt habe oder da habe machen lassen würde schnell und zuverlässig erledigt.
Mit dem Versand habe ich keine Erfahrung, da ich persönlich die Teile abgeholt habe.
Die haben aber den Anspruch die Teile innerhalb von 1-2 Tagen zu versenden, sofern die Vorrätig sind.
Dem schließe ich mich an, ist zwar schon etwas her, aber war damals immer zufrieden.
Habe einen Sportauspuff (BBK) in meinem damaligen NA verbauen lassen und nebenbei auch noch ein paar Teile bestellt.