Mutter rund,wie lösen?
Hallo Leute
Habe ein Problem mit einer Mutter am Auspuff vom Wagen meiner Frau.
Das endrohr ist mit einem Flansch am Endtopf angeschraubt.
Nun ist dieses Rohr abgerostet und ich wollte ein neues anbauen. Leider ist das ganze so festgerostet das mir der Schraubenschlüssel abgerutscht ist und die Mutter nun rund ist. Habe vorher Rostloeser aufgesprueht.
Gibt es da eventuel einen Spezialschluessel den man aufschlagen kann und der die Mutter dann loest?
Muss noch sagen ,das es sich hierbei nicht um einen VW handelt sondern um einen Koreaner.Ich weiß gehoert hier nicht rein aber fragen kann man ja mal.
Gruß H.J.
PS: ich fahre einen Vw Bora 1.8T
Beste Antwort im Thema
Du lachst, obwohl bei genauerer Betrachtung des Eröffnungsthreads durchaus Zweifel aufkommen könnten.
Die unlösbare Mutter befand nämlich sich an einem koreanischen Fahrzeug unbekannter Marke.
Der TE selbst fuhr damals einen Bora.
Wer dieses Problem im Phaeton Forum postet, hat es echt nicht einfach mit einer runden Mutter, die sich nicht lösen lässt.
LG
Udo
34 Antworten
Es gibt auch spezialschlüssel für "vergurkte" Muttern, da ist der Hebel beweglich und klemmt bei der Drehbewegung die Mutter gegen den Innensechskant des Schlüssels.
Der TE hat die Frage am 05.02.2006 gestellt.
Es besteht somit die berechtigte Hoffnung, dass er die Mutter innerhalb der vergangenen 10 1/2 Jahre gelöst bekommen hat.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 24. August 2016 um 13:39:45 Uhr:
Der TE hat die Frage am 05.02.2006 gestellt.Es besteht somit die berechtigte Hoffnung, dass er die Mutter innerhalb der vergangenen 10 1/2 Jahre gelöst bekommen hat.
LG
Udo
Hahahaha 🙂
Du lachst, obwohl bei genauerer Betrachtung des Eröffnungsthreads durchaus Zweifel aufkommen könnten.
Die unlösbare Mutter befand nämlich sich an einem koreanischen Fahrzeug unbekannter Marke.
Der TE selbst fuhr damals einen Bora.
Wer dieses Problem im Phaeton Forum postet, hat es echt nicht einfach mit einer runden Mutter, die sich nicht lösen lässt.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
Die unlösbare Mutter befand nämlich sich an einem koreanischen Fahrzeug unbekannter Marke.
Der TE selbst fuhr damals einen Bora.Wer dieses Problem im Phaeton Forum postet, hat es echt nicht einfach mit einer runden Mutter, die sich nicht lösen lässt.
Erstens entsteht für mich die Frage, ob ein Forum für so einen Koreaner es überhaupt gibt,
zweitens entsteht die Frage, ob die Antwort dort vielleicht wie "wozu ? Kaufe einen Neuen !" gewesen wäre.
Seid geschmeichelt: es wird angenommen, dass Phaeton Fahrer Schrauber sind.
Das impliziert Autoliebhaber und Kenner.
Das wiederum impliziert Qualität ... oder genau das Gegenteil vielleicht :-) ?