Muss zum Tüv! Bremse haut nicht 100% hin!?
Hallo
bei meinen Golf 2, 1,8 cl haut die Bremse nicht 100& hin.
Vor 2 Jahren wurde schon mal ein gebrauchter Bremskraftverstärkern und Hauptbremszylinder eingebaut, da ging die auch nicht 100%. Nun frage ich mich, ob es auch am Bremskraftverteiler liegen?
Außerdem wurde ein komplett neuer Hinterbremssatz (kit) verbaut. Bremsbeläge und Bremszylinder und Trommeln.
Oder am Hauptbremszylinder?
Das Problem!_: Wenn ich manchmal bremse kann ich das Pedal ganz durchtreten, die Bremswirkung ist dann nur noch schwach da, muss dann wieder loslassen und neunachtreten, dann bremst er wieder.
Woran kann dies liegen?
Ich kann bei Ebay relativ günstig einiges nachkaufen, wie Hauptbremszylinder oder Bremskraftverteiler.
Vorne neue Bremsscheiben und Beläge wollte ich eh kaufen.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du schon zwei Jahre so rumfährst, kannst Du doch noch zwei weitere Jahre ohne Tüv: ranhängen....😕
Im ernst: ich hab das auch nicht so mit Eintragungen und so, aber die Bremsen, Mann.... Du kannst doch nicht erstmal anfangen zu pumpen, wenn Du richtig ankern musst.... Mennooo!!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Ich muss am Mittwoch auch zum TÜV. Hoffentlich trägt er mir die 15"er Pirelli Räder ein. Super hab ich zur Sicherheit mal getankt 😁
Aber jetzt ma ohne Flax. Bin echt mal gespannt ob ich damit TÜV'onkels Segen bekomme.
Ich hab nur eine ABE für die Felge , diese ist aber nur für Golf I, Jetta I, Scirocco IIAnsonsten denk ich wirds weniger stressig. Gillet Komplettanlage mit Fächer, hat EG-Betriebserlaubnis vom Kraftfahrt-Bundesamt. (muss also nicht eingetragen werden, wa(?))
Bilstein Schraubfahrwerk hat Gutachten.
TÜV Abnahme nach 4 Jahren Außerbetriebsetzung....hm? Gilt da die Zulassungsbescheinigung Teil II (KFZ-Brief) noch, oder "verfällt" die?
Ich hab da so nen Verdacht, was den Prüfer angeht....: =>
*klick*😁
Jedenfalls ist der Brief noch gültig. Seit 2007 gilt die 7-Jahres-Frist zur Wiederzulassung ohne Vollabnahme.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Zitat:
Ich hab da so nen Verdacht, was den Prüfer angeht....: => *klick* 😁
und ich die
Reaktion dannZitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Jedenfalls ist der Brief noch gültig. Seit 2007 gilt die 7-Jahres-Frist zur Wiederzulassung ohne Vollabnahme.
Super, wenigstens eine gute Nachricht, Danke dir für die Info
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
und ich die Reaktion dann
😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Hatte mein Golf gerade auf den Auffahrrampen!
Wollte ja eigentlich noch zum Tüv mit....
Also die Vorderachse ist durchgegammelt, und weiter hinten sieht es auch nicht besser aus.
Ich muss ihn glaube ich nun in die ewigen Jagdgründe schicken.
oder?
Fahre diesen seit 1998...er ist über die Zeit. Hinten sind auch schon Lcher drinne, man kann mit einen Schraubendreher in die Fahrgastzelle piecksen, nicht an allen Stellen aber....
Was soll ich nun machen.....
Und dann mir ein Golf 4 wieder kaufen. Frage! Welchen Motor sollte ich da nehmen???
Gibt es da einen der E85 verträgt? Für 2000 Euro soll es laut einen Kumpel bei Mobile.de hunderte geben?
Worauf würdet ihr da achten?
ja entweder kaufst du dir wieder nen 2er oder du musst im 4er forum fragen welcher motor etc... die werden da mehr up to date sein ... mir persönlich hat der 4er schon zuviel elektronik die nerven kann...
Bei meiner Mutter war nach 110tkm schon der fensterheber defekt🙁 Aber der Spass meinen Vater so fluchen zu sehen, ist der VW allemal wert🙂 Sein O*el ist ja viel besser😉
Der 4er ist auch nicht viel mit Elektronik ausgerüstet. Den bekommt man auch schon ziemlich nackt.
MFG Sebastian
Das mit dem Fensterheber ist ja eine bekannte Krankheit beim 4er, die sich mit 14,90€ und einer Stunde schrauben mehr oder weniger ein für alle Mal beheben lässt. Da könnte ich mir jetzt blödere Probleme vorstellen.
Wenn man einen 4er mit dem durchschnittlichen Ausstattungsniveau eines 2er CL kauft, dann ist da wirklich nicht viel Technik drin.