muss meinen neuen 323 wieder verkaufen
hi leute,
da ich jetzt meine arbeitsstelle wechseln musste,und nun jeden tag 80 km fahren darf,muss ich meinen geliebten e36 leider verkaufen.hatte ihn erst vor 2 monaten geholt.das fahrzeug wurde von einem älteren mann gefahren und ist so gesehen fast erste hand.lückenlos scheckheft bei bmw.
muss mir jetzt ein dieselfahrzeug suchen.
wenn ihr vorschläge oder kritik an mein angebot habt,lese ich es mir gerne durch.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgkiqpozfxav
Beste Antwort im Thema
Als Alternative schonmal darüber nachgedacht, den Wagen auf Autogas umrüsten zu lassen?
44 Antworten
Meine Arbeitstelle ist 105km entfernt, aber mein 328i würde ich nie verkaufen! Ich fahr meinen oft unter 8liter. Ich hole mir zwar auch ein Diesel, der 328er wird halt dann nur noch mit Halbjahreskennzeichen gefahren😁
was ist denn die Alternative? Diesel? Dann würd ich auch mal über Gas nachdenken (aber nur dann, wenn du irgendwie ne Förderung dazu kriegen kannst). ansonsten? kleinerer Motor?
ja die gasanlage ist mir zu teuer.möchte mir erst einmal einen kleinen diesel holen.oder gleich eins mit gas.könnt ihr bitte was zum angebot sagen??
Ähnliche Themen
kleinerer Motor, finde ich persönlich, ist auch keine Lösung. Mein erstes Auto war ein 316i Compakt und der hat mehr bei konstant 130km/h verbraucht als mein jetziger 328er.
Ich glaube kaum,das du großartig spart,wenn du den jetzt verkauft und dir nen Diesel holst🙄
Kann auch nur zu Gas raten!
- Bei deinem,weist du was du hast
- Dieselsteern gegen Benzinsteuern
- Anschaffung
- Deinen erst mal für gutes Geld verkauft bekommen
- Umelden
- usw. usw...
Das Angebot ist aus meiner Sicht ok (dat.de kannste selber gucken). Ob du das kriegst, steht auf nem andern Blatt.
Wenn ich morgen im Lotto abräume, isses meiner 😁
Kann Limo 320 nur zustimmen, habe meinen auch auf Gas umgebaut (bei 200tkm, aktuell 240tkm, ohne ein einziges Problem).
Es lohnt sich wirklich 😉 Und (hier um München zumindest) 450km für ca. 25 euro ist garnichtmal so schlecht 😁 Und dafür darf man sogar noch 6-zylinder fahren 😛
Also ich würd den auch auf Gas umrüsten lassen, noch dazu, wenn Du mit dem zufrieden bist, bei nem anderen, weist nicht, was Dich erwartet! Mei, was zahlt man für so nen Umbau ca. 2.500€!!?!
Zitat:
Original geschrieben von bozkurt-67
hi leute,
da ich jetzt meine arbeitsstelle wechseln musste,und nun jeden tag 80 km fahren darf ... muss mir jetzt ein dieselfahrzeug suchen.
Also ich fahre ca. 50k km im Jahr und fahre trotzdem keinen Diesel. Gefällt mir nicht und mir spielt es keine Rolle, ob ich auf 100km 9 Liter 95er bezahlen muss oder 6 Liter Diesel...
Der 323i ist eigentlich super für Langstrecken! Ich würde ihn behalten. Wenn dich der viele Sprit reut, dann würde ich mir an Deiner Stelle Gedanken um eine Gasumrüstung machen. Aber verhökern... Niemals!
naja, bei Gas-Umbau zahlste eben erstmal (es sei denn, du kannst ein Förderprogramm in Anspruch nehmen - da soll es diverse geben).
Und wenn du dann nen Unfall hast (muß dir nur wer reinfahren): wirtschaftlicher Totalschaden, der Gasumbau interessiert keinen.
Außerdem kannst du mit Gas nicht zu jeder Werkstatt, das bringt zusätzliche Komponenten, die kaputt gehen können usw.
Ein guter Rechner zum Vergleich ist hier http://www.amortisationsrechner.de/
Muß man wissen, wie lange man fahren will, bis man die Kosten raus hat.
@M336: 50km im Jahr? Und dafür hast du ein eigenes Auto? 😁
Hmm da hast du recht aber wer schon im Ansatz mit nen Unfall rechnet, soll lieber ein Golf/Passat TDI fahren. Fertig.
Bei nen mir hätten die Amortisation nach ca. 30.000km stattfinden können (hab umgebaut, als benzin und diesel bei 1.50 waren), jetzt warens ca. 35.000-37.000, und dafür dass nur mein Vater alleine ca. 40.000 im Jahr damit in die Arbeit fährt (Wochenend-trips mal ausgenommen) rechnet sich das ja 😉
Und für Werkstattkosten......eine Inspektion muss man jede 30k km machen, da wird ein Filter erneuert (30 euro) und das Auto rundum gecheckt (also die Anlage) und kostet insgesamt ca. 50-60 euro.
PS: Die Anlage ist eine BRC-Sequent 2 (oder sowas😁)
@ Evingolis
Zitat:
Original geschrieben von M336
Also ich fahre ca. 50k km im Jahr
"k" steht für 1000...
Dann kritisiere ich mal das Inserat:
Die Fotos sind fast ausnahmslos schlecht - sowohl von den Lichtverhältnissen als auch vom Inhalt. Es fehlen Fotos von der Fzg-Front und vom Cockpit (beides absolutes MUSS)
Die Fzg-Beschreibung würde ich stichwortartig (übersichtlicher) machen.
Im Übrigen:
80km find ich jetzt auch ned sooo viel. Wie weit war es zur bisherigen Arbeitsstelle?