muss meinen audi verkaufen
habe einen Tornadoroten Audi 80 SC 1.6 er hat 170000km drauf und wurde vor mir 21 Jahr von einem Rentner gefahren. das auto ist super in schuss. nur ein türgriff ist defekt hinten links. habe 1500€ bezahlt und wollte wissen was man jetzt noch so bekommt er ist vollverzinkt und ist die 81ér Baureihe mit den breiten Heckleuchten. EZ ist aber 84. Ist alles gamcht Zündkerzen, Keilriemen, Ölwechsel, 8 fach bereift. reifen noch fast neu. alles außer der tür voll funktionsfähig. mache sogar neu TÜV. Ihr wisst ja das der SC ein sondermodell ist
Kasettenfach, Velursitze, Breitreifen :-) ( damals waren das welche ) und diese lampe die einem sagt das man schalten soll.
Ich könnte immer weiterschwärmen.
Auf jeden fall bin ich schüler und kann ihn mir nichtmehr leisten. wollte wissen was ich in etwa noch bekomme.
danke
19 Antworten
ja aus wirtschaftlicher sicht ist so ein Auto ja leider nicht nützlich teuer im unterhalt und einen irre durst.
Ähnliche Themen
Doch ich habe einen SC der ende 83 gabaut wurde, er wurde 84 zugelassen. Audi NSU Auto Union Typ 81 SC wurde als aller erster Audi vollverzinkt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_80_B2#Ausstattungsvarianten hier erstmal der beweis das es ein sondermodell ist. Passt aber auch zu mir ( also der SC ) weil ich Sebastian Christ heiße. habe aber leider nicht den SC^2, denn der hat Allrad habe den normalen SC mit Frontantrieb.
ich kenn auch nur dass ab typ89 vollverzinkt waren. die vorgänger alle wenn nur teilweise.
und ein kat ist nicht gleich kat. welche abgasnorm hat er denn zur zeit? wie ist der motorkennbuchstabe?
Hallo,
der 83er SC ist definitiv nicht vollverzinkt.
Erst ab 1985 hat Audi nach und nach verzinkte Teile beim 81er eingeführt - Bodengruppe, Motorhaube (die vom Uri mit den Aufnahmepunkten für die Gasdruckfedern), sowie ein paar weitere Teile. Es war aber mehr eine nachträgliche Verzinkung und keinesfalls qualitativ mit dem Typ 44 und Typ 89 vergleichbar.
Mein 86er SC hat z.B. Verzinkung am Bobenblech und schon die neue Haube mit den Aufnahmen für die Gasdruckfedern, aber natürlich sind die nicht verbaut, sondern nur der Aufsteller.
Zitat:
ja aus wirtschaftlicher sicht ist so ein Auto ja leider nicht nützlich teuer im unterhalt und einen irre durst.
So´n Blödsinn!
Billiger kann man doch kaum Audi fahren...
Der 90PS Einspritzer, wie auch der 90PS Vergaser mit DS Motor, fahren mit 8l/100km und das ziemlich flott, da geringes Leergewicht.
Der 1.6er müsste noch sparsamer sein, sofern der Vergaser richtig eingestellt ist - ~ 6l/100km ist ja kein schwergewichtiger Neuwagen.
Zitat:
der ist sogarschon mit Katalysator Technik.
Deiner aber nicht, denn der erste G-Kat kam 1985 im Typ 81 mit dem JN Motor (1,8l 90PS Einspritzer mit KE-2.05 Jetronic und Normal bleifrei, weil SB damals noch nicht flächendeckend verfügbar war).
1500,- sollten drin sein, wenn der Wagen in einem guten Zustand und vollständig ist. Natürlich sind das Liebhaberpreise, aber es sind ja auch Liebhaberautos, die mittlerweile ziemlich selten geworden sind - ähnlich, wie ein 300er SL mit Flügeltüren, den es auch nicht zum Alteisenpreis gibt.
Gruss,
Olli
Den Audi 80 SC. Dieses Sondermodell besaß die seitlichen Stoßprofilleisten und die Schwarzen Tür und Seitenfensterrahmen wie sie aus dem Audi 80 GTE und 80 Quattro bekannt waren.Der SC besaß serienmässig ausserdem
" Audi 80 SC.Sportlich,komfortortabel,elegant "
hatte Vom Vorbesitzer gesagt bekommen das er voll verzinkt ist und konnte auch noch nicht so wirklich rost finden.
der hat keinen richtigen kat nur Kattechnik was auch immer das ist. Und mein Audi hat jede inspektion bei Audi bekommen und brauch bei normaler Farhweise min. 10l.
Zitat:
achja die schaltleuchte hast du die auch??
Nein, denn die gab es nur bis MJ 1984.
Bilder:
http://www.audi100-online.de/Gallerien/meine_Audis/IMAG0039.jpg
http://www.audi100-online.de/Gallerien/meine_Audis/IMAG0038.jpg
http://www.audi100-online.de/Gallerien/meine_Audis/DSCF0533.jpg
Und siehe den Link in meiner Signatur.
Gruss,
Olli