Muss man Motoren heute noch "durchpusten" ?

Audi 80 B3/89

Hi !
Mich würde mal interessieren ob man einen Motor der fast ein Jahr lang fast nur Autobahn mit 120kmh und etwas stadtverkehr hinter sich hat mal richtig durchpusten sollte. Also mal ne Zeitlang ordentlich drauftreten ? Das man sowas früher machen sollte habe ich mal gehört aber gilt das auch heute noch ? Oder sind die Motoren inzwischen soweit entwickelt das die sowas nicht mehr stört ? Denke das hatte sicherlich auch was mit den Ablagerungen (vom Treibstoff ?) zu tun, oder ?

Gruß
browi

108 Antworten

am schönsten ist ja immer noch ein schöner s2
da geht einfach nix drüber!!! Aber ein Audi v8 is auch net ohne, wenn der unterhalt nicht sooooo teuer währe (der blubbert so schön) gg

Gruss Inf

Wem sagst Du das?
Einem Ex-Ami-Fahrer (*schluchtz*)?
Klar sind die V supergeil.

Aber jetzt kommen wir wieder völlig off-topic, bis der Mod diesen Thread dichtmacht *gg*.

hast warscheinlich recht gg
Bin echt froh, dass ich heut über google.de auf eure site gestoßen bin!!!! is echt der wahnsinn was hir abgeht an informationen!!

Gruss und ein herzliches Servus *gg*

Guten Morgen Leute und vielen Dank für die vielen Antworten - auch wenns etwas off-topic ging zum Schluß 😉
Aber das mácht ja nichts, schließlich habe ich mit Euren Postings schon ne Menge anfangen können. Ich werde am Freitag wenn ich zurückfahre (@Pontibird : Ja, die A1 ist ziemlich dicht mit 120. Ab Bremen Richtung OL kann man losdüsen aber auch dort ist inzwischen recht viel Verkehr, da kommt man auch nicht weit mit seinen 180kmh oder mehr) mal etwas mehr Stoff geben und dann das Tempo langsam erhöhen.
Mal sehen was es bringt 🙂
Danke schonmal Leute und viele Grüße
browi

Ähnliche Themen

Hi!
Bin aus Bremerhaven (Wohne nur dort)
fahr doch die Strecke von Bremen nach Cuxhaven!
Da kann man richtig rocken!
Vielleicht kennst di ja (weis den namen der bahn im moment net)

Gruss Inf

Über Google hierher gekommen? Geil!
Ja, M-T ist schon vielseitig und interessant.

Von HB nach CUX? A 27, ja, da kannste noch richtig heizen, wenn Du aus den 120 in HB und Bhv. raus bist, und wenn der Westwind nicht zu stark ist *g*.
Auch ein heißer Tip ist die A 29 vom Ahlhorner Dreieck nach WHV. Hier im Süden das Teilstück der A 81 von HN nach WÜ, da fahren Audi und Porsche ihre Erlkönige spazieren, daß es Dich schier von der Bahn fegt *gg*!

AHA
Ich glaub, da muss ich hinschaun. ich muss mein baby auch ma wieder seine 190 (195 mit rückenwind) fahren.
Ma ne andere frage!
Lohnt sich ein k57i Performancekit??
Auch wenn man eine frischluftzufuhr mit einbaut???
Kann mich net entscheiden!!!
Tauschfilter (ohne sound) oder offenen(besserer sound)
Hab ma den luftfilterkasten weggelassen. ,-)
Da hat man schon was gehört

Gruss Inf
Und nachträglich einen Guten Morgen

Ahoi hoi !
Also ich denke wenn ich mal ne freie Strecke brauche, dann brauche ich nur auf die Bahn vor meiner Haustüre (A29 Richtung Wilhlemshaven). Ab 18h ist da gar nichts mehr los und wenn man es drauf anlegt kann man da richtig schnell fahren. Aber das hatte ich ja nicht unbedingt vor, gell ?
Werde jetzt ab und zu mal etwas zügiger fahren und sehen was passiert 😉
greetz
browi

A 29, sagtichja.
Aber wenn Du AS WST auf die 30 (oder wie heißt die) nach Leer / Emden gehst, dürfte wohl auch nicht viel los sein.

Einen noch für unsere Südlichter:
Teilstück der A 45 zwischen Seligenstädter Dreieck und Gambacher Kreuz.
Oder nachts die A5 zwischen Gambacher Kreuz und dann vierspurig an Mainhattan vorbei, das kommt auch gut. *drööööööhn, gg*.

Wem das noch nicht südlich genug ist:
Kam mal am hellichten Tag aus der Schweiz zurück. Nix los auf der A7, also konnte ich das gute und günstige schweizer Brezelbenzin geschwindigkeitsbringend einsetzen.

Ja, Browi, "Tu mal langsam", wie man hier im Süden sagt. Kannst ja zwischendurch mal ein paar Soden Torf stechen ;-))

Nachtrag für Infineon (wie zum Kuckuck kommt man zu so einem Nick, wenn man nicht gerade im Siemens-Halbleiterwerk arbeitet?)

Zitat:

Lohnt sich ein k57i Performancekit

Wenn sich das auf Deinen BMWuppdich bezieht, solltest Du die Frage hier wohl nicht stellen ;-)

@ infineon
kommt drauf an was du erwartest !!
leistung bringt dir der 57i nicht,
aber sound hatter 😉

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Über Google hierher gekommen? Geil!

Ponti, guck dir mal den folgenden Link an....eigentlich reicht auch schon die 1. Seite 😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Danke, Schalli, schon gepostet: über Bekannte.

hoi

meiner wurde auch über jahre hinweg nicht schneller als 120 bewegt... der lief am anfang nicht schneller als 165... da ich aber wöchentlich einmal von münchen nach nürnberg und wieder zurück fahre, hat das durchpusten wirklich was gebracht... jetzt läuft er irgendwas an die 185 im schnitt... das könnt aber auch daran liegen, dass ich keinen "echten" 5. gang hab sondern nur den economy-shit...
bin gestern erst wieder den S3 von meinem onkel mit chip gefahren...
da bin ich mir danach in meinem 80er wie in einem 40tonner oder bulldog vorgekommen...

greeetz tobi

@ Browi - durchpusten muß sein !
Bedenke mal was sich in deinem Kat so alles festsetzt wenn du immer mit deinem 120 rumbumelst - bei drehzahlen um 2500 U/min - da muß der Motor ja versauern ...
Ich mach das immer so - ich brauch ne Stunde auf die Bahn - Rauf und Asche - wie gesagt - nach ner Stunde is der Motor warm !!
Der Motor läuft ruhiger - hängt besser am Gas und riecht besser !!
@ Gti Power - kann ich auch ! ( 6800 )
@ Ponti´ 2,2 Liter Turbo ist auch Smallblock - genauso wie 325 - o.ä. ;-))

^^

also genau sagen kann das wohl niemand 🙂 aber kurzstrecken sind für kein auto gut ! und wenn der motor gerade betriebstemperatur hat abstellen is auch nicht gut ! aber anderrerseits schadet es auch keines wegs wenn man bei warmen motor ihn mal bis 5000 oder höher drehen lässte ...muss jeder slebst wissen :-P

auf jedenfall merke ich das es meinem auto in der leistung und vom laufrhuigen her sichtlich besser geht seit er keine kurzstrecken mehr fahren muss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen