Muß man jetzt auch am Tag mit Licht fahren?
Hallo zusammen. Ein Kumpel meinte heute, das man ab 1.10.05 auch tagsüber mit Licht fahren muß!
Stimmt das?
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Naja finde die Regelung irgendwie nicht so prall.
Diese Meinung vertritt auch der ADAC zu diesem Thema allerdings mit der Begründung das die Vorteile der 2 Räder durch diese Regelung verloren gehen. Eine Lichtpflicht für 2 Räder wurde ja eingeführt damit sie besser sichtbar sind aufgrund ihrer schmalen Siluette,das Fahren aller Verkehrsteilnehmer mit Licht hebt das aber wieder auf,deshalb rät der ADAC auch das Autos bitte schön Tags weiter ohne Licht fahren sollen.
Hab`sch im Fernsehen gesehen und hier frei interpretiert.
m.f.g. T.f.G.
HI,
in Polen ist ab 1.10 wieder pflicht mit Licht zu fahren. 😉
Wir sind im moment noch in der Probephase wie schon gesagt wurde.
Ich würde sagen die belastung die auf den Xenonbrenner bzw. Lampen ist, stört der Lebensdauer nicht.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Ich würde sagen die belastung die auf den Xenonbrenner bzw. Lampen ist, stört der Lebensdauer nicht.
Mfg
Naja, wenn du die Brenner jezt 4mal so oft anhast wie sonst wird das bestimmt den Verschleis erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Naja, wenn du die Brenner jezt 4mal so oft anhast wie sonst wird das bestimmt den Verschleis erhöhen.
Naja es gibt aber auch Autos die schon bei eingeschalteter Zündung Xenonlicht anhaben.
In manchen Länder wird das von Haus aus schon so programmiert.
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Naja, wenn du die Brenner jezt 4mal so oft anhast wie sonst wird das bestimmt den Verschleis erhöhen.
Ausserdem habe ich mal irgendwo gelesen (in der Bedienungsanleitung?!?), dass häufiges Einschalten die Lebensdauer der Xenons verkürzt!
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Ausserdem habe ich mal irgendwo gelesen (in der Bedienungsanleitung?!?), dass häufiges Einschalten die Lebensdauer der Xenons verkürzt!
Stimmt, deswegen ist die Lichtautomatik + Xenon nicht zu empfehlen und wurde mir sogar von meinem Händler davon abgeraten
Zitat:
Original geschrieben von st328
kann man das so proggramieren,wenn die zündun g eingeschaltet wird,das abblendlich autom. angeht??
Da der E46 ein CAN-Bus system besitzt, kann man alles machen. Heist also, dass sollte kein problem sein.
Mfg
wenn mehr verschleiss an xenonbirnen da ist dann wird das angebot auch grösser und gleichzeitig billiger!
Zitat:
Original geschrieben von 2erpack
wenn mehr verschleiss an xenonbirnen da ist dann wird das angebot auch grösser und gleichzeitig billiger!
Klar und morgen ist Weihnachten. Sorry glaub ich jetzt nicht wirklich dran.
Ich hab gestern im Fernsehen gehört, dass durch das dauerhafte Fahren mit Abblendlicht der Verbrauch um bis zu 0,5l /100km ansteigen kann. Gleichzeitig wurde geraten, Tagfahrlichter einzubauen, die 2*5 Watt benötigen und damit der Verbrauch kaum ansteigt.
Kommt mir ein bisschen viel vor................!?
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von st328
kann man das so proggramieren,wenn die zündun g eingeschaltet wird,das abblendlich autom. angeht??
Geht! 🙂
Habs bei mir so eingestellt, der Schalter steht immer auf Abblendlicht, sobald ich den Motor einschalte geht auch das Licht mit an, brauch ich das Licht wirklich mal garnicht drehe ich den Schalter einfach auf aus.
Ich denke das auch wir in De. bald mit Licht am Tage fahren werden, finde das wirklich vorteilhaft und andere Länder beweisen ja das man mit der primitiven Methode Unfälle senkt. Aber hierzulande laufen halt wie in so vielen Dingen die Mühlen laaaaagsam.
Gruss Tino
PS: Was heisst eigentlich "Can-Bus"??
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ich hab gestern im Fernsehen gehört, dass durch das dauerhafte Fahren mit Abblendlicht der Verbrauch um bis zu 0,5l /100km ansteigen kann. Gleichzeitig wurde geraten, Tagfahrlichter einzubauen, die 2*5 Watt benötigen und damit der Verbrauch kaum ansteigt.
Kommt mir ein bisschen viel vor................!?
Gruß
Ci-driver
Das ist wirklich ein bisschen viel. Xenonlichter brauchen nur beim Zünden und in der anfangsphase mehr Energie. Wenn sie erstmal ihre Leuchtstärke erreicht haben denn Verbrauchen sie weniger als herkömmliche Lichtquellen wie z.B. H4, H7 usw.
Mfg