Muß man jetzt auch am Tag mit Licht fahren?
Hallo zusammen. Ein Kumpel meinte heute, das man ab 1.10.05 auch tagsüber mit Licht fahren muß!
Stimmt das?
79 Antworten
Licht braucht Energie und damit Kraftstoff.
Ob das nun 0,5 Liter sind, wage ich zwar zu bezweifeln, aber 0,1-0,3 Liter auf 100 sollten es schon sein.
Ich bin gegen eine Lichtpflicht, da es einerseits die Motorradfahrer wieder schlechter erkennbar macht, andererseits das Erkennen schneller Fahrzeuge auf der Autobahn erschwert (die haben nämlich meist Licht an, mache ich auch öfter so) und zudem noch Geld kostet, sei es für erhöhten Verschleiss (auch der LiMa, nicht nur der Birnen) oder für den erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Vorteil ist sicher, dass PKW tagsüber in Zukunft weniger oft übersehen werden. Der wird aber -meiner Ansicht nach- mit viel zu vielen Nachteilen erkauft.
Bei Halogenscheinwerfern ist das auch kein Problem. Denen macht das häufige Einschalten nichts aus.
Hat denn hier einer Ahnung von Xenons? Ist es tatsächlich so, dass die Lebensdauer der Brenner durch häufiges Einschalten stark verkürzt wird?
Ich meine: Kurz nach dem Einschalten haben die Xenons ja auch eine leicht andere Farbe, die erst mit der Zeit weggeht...das könnte vielleicht eine Erklärung für die kürzere Lebensdauer durch häufiges Einschalten sein. Die werden ja irgendwie gezündet, oder wie läuft des?
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
PS: Was heisst eigentlich "Can-Bus"??
Can-Bus ist ein Datentransfer System. Da sind alle Steuergeräte untereinander Verbunden und senden sich über 2 Leitungen alle möglichen Daten hin und her. Das heisst auf Deutsch: die Steuergeräte unterhalten sich. Jedes Steuergerät wird informiert über jede Handlung eines anderen Steuergerätes 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
PS: Was heisst eigentlich "Can-Bus"??
CAN: Controller Area Network
Es sind zwei Leitungen die mit allen Steuergeräten (SG) vernetzt sind. Normalerweise braucht man nur eine Leitung, nur die zweite ist aus Sicherheitsgründen einbebaut.
Wenn ein SG eine Information losschickt, dann bekommen erstmal alle SG'te diese Information. Dieses welches dann für sich entscheidet ob es diese Information braucht oder nicht.
Mfg
licht auch bei tag
hi an alle bmw driver
ich fahre schon seit über 10 jahren auch tagsüber mit licht...also ständig.
wenns echt mal kurzstrecken sind (ca. 2 min. oda so) , dann ausnamsweise mit nebelscheinwerfen, sonst halt mit normalen.
für mich ist es auf JEDENFALL eine VERBESSERUNG der sicherheit.
es fahren seher viele selbst bei dämmerung ohne licht und das selbst auf autobahnen, oder wenns wetter schlecht ist...denke, dass sollte schon mit ner ordentlichen geldstrafe verbunden sein, da ich diese "blindfahrer" schon öffters übersehen habe und hab keinen bock, wegen denen nen unfall zu haben.
ferner kann mann selbst beim sonnenschein viele autofahrer ohne licht übersehen, wenn mann z.b. in straßen mit baumbeständen fährt und ev. noch von der sonne geblendet wird.
da sieht man echt nur die lampen und das hat bei mir sicher schon oft nen unfall verhindert.
meine meinung: AUCH TAGSÜBER MIT LICHT...sonst beim unfall ev. schuldzuweisung.
was den sogenannten "mehrverbrauch" angeht, so finde ich, dass die KEIN argument ist, weil der verbrauch eh von der fahrweise abhängt..der eine fährt nen 328 mit 9,5 der andere mit 13 litern, da ist ein mehr verbrauch von 0,25 litern sicher unwichtig...fahrweise ändern und schon spart mann bis zu 3 litern!!!
denke aber auch, dass man unterscheiden kann, ob ein motorrad mit EINER lampe oda nen pkw mit ZWEI lampen ankommt, sonst sollen die bei den pkw´s halt diese blitzlichter von den savetycars zulassen....grinz....sieht auch cooler aus......
was aber auch wichtig ist, dass ist die überprüfung der lichtanlage generell bei herbstbeginn, teilweise fahren die mit ZWEI kaputten rückleuchten rum....echt gefährlich.
soviel dazu.
greez ronny
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_1304
Licht braucht Energie und damit Kraftstoff.
Ob das nun 0,5 Liter sind, wage ich zwar zu bezweifeln, aber 0,1-0,3 Liter auf 100 sollten es schon sein.
Ich bin gegen eine Lichtpflicht, da es einerseits die Motorradfahrer wieder schlechter erkennbar macht, andererseits das Erkennen schneller Fahrzeuge auf der Autobahn erschwert (die haben nämlich meist Licht an, mache ich auch öfter so) und zudem noch Geld kostet, sei es für erhöhten Verschleiss (auch der LiMa, nicht nur der Birnen) oder für den erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Vorteil ist sicher, dass PKW tagsüber in Zukunft weniger oft übersehen werden. Der wird aber -meiner Ansicht nach- mit viel zu vielen Nachteilen erkauft.
Eben! Und um die Argumentation weiter zu führen: Motorradfahrer werden werden wieder schlechter erkannt ---> Das ist meiner Meinung nach das Hauptargument! Dann wird es in Zukunft mehr Unfälle mit Motorrädern geben. Da Motorräder bekanntlicherweise keine Knautschzone haben, wäre so etwas fatal! Es wird vielleicht weniger materiellen Schaden - an Autos, die in der Regel schon sehr sicher sind - geben, aber dafür sterben mehr Menschen bei Motorradunfällen 🙁
Man setzt bei Autos auf mehr Sicherheit durch Tagfahrlicht, aber die Sicherheit der Motorradfahrer wird leider vergessen...
Re: licht auch bei tag
Zitat:
Original geschrieben von bmw-e-46 driver
denke aber auch, dass man unterscheiden kann, ob ein motorrad mit EINER lampe oda nen pkw mit ZWEI lampen ankommt, sonst sollen die bei den pkw´s halt diese blitzlichter von den savetycars zulassen....grinz....sieht auch cooler aus......
greez ronny
Die restlichen Argumente von dir kann ich ja noch nachvollziehen und sind teilweise sehr schlüssig, aber das was du in o.g. Zitat schreibst, ist Stuss, sorry.
Man sieht die Motorradfahrer noch, sicher. Aber der Vorteil den sie gegenüber den Autofahrern haben (das Licht), fällt weg. 😉
Dadurch werden sie automatisch nicht mehr so leicht erkannt, wie ohne Lichtpflicht bei PKWs!
Logisch, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
aber dafür sterben mehr Menschen bei Motorradunfällen 🙁
Man setzt bei Autos auf mehr Sicherheit durch Tagfahrlicht, aber die Sicherheit der Motorradfahrer wird leider vergessen...
Nicht ganz, es gibt Fortschritte zum Thema Sicherheit bei Motorädern :
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,druck-373682,00.html
Gruß,
CC
Kann mir bitte mal jemand erklären, warum Motorradfahrer schlechter gesehen werden, wenn auch Autos tagsüber mit Licht fahren? Kann ja sein, dass ich grad total aufm Schlauch stehe, aber ich raffs einfach nicht. Ob ich jetzt ein oder zwei Lichter sehe, ich sehe auf jeden Fall schon früher, dass da was kommt. Der Vorteil, durch das Licht früher gesehen zu werden, fällt doch bei den Motorradfahrern nicht weg, nur weil die anderen auch Licht anhaben. Die Autofahrer sichern sich doch damit nur genau denselben Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Kann mir bitte mal jemand erklären, warum Motorradfahrer schlechter gesehen werden, wenn auch Autos tagsüber mit Licht fahren? Kann ja sein, dass ich grad total aufm Schlauch stehe, aber ich raffs einfach nicht. Ob ich jetzt ein oder zwei Lichter sehe, ich sehe auf jeden Fall schon früher, dass da was kommt. Der Vorteil, durch das Licht früher gesehen zu werden, fällt doch bei den Motorradfahrern nicht weg, nur weil die anderen auch Licht anhaben. Die Autofahrer sichern sich doch damit nur genau denselben Vorteil.
Ganz einfach: Weil das eine Licht(lein) eines Motorrades im Lichtermeer der Autos untergehen wird. Natürlich trifft dies nicht zu, wenn ein Motorradfahrer mutterseelenallein auf der Landstrasse unterwegs ist, den sieht man sicherlich genauso gut wie vorher.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Kann mir bitte mal jemand erklären, warum Motorradfahrer schlechter gesehen werden, wenn auch Autos tagsüber mit Licht fahren?
Liegt evtl. daran, dass die Motorradfahrer bei der Vielzahl von Lichtern einfach untergehen.
Früher fiel es eben mehr auf, wenn ein Fahrzeug am Tag Licht eingeschaltet hatte, aber wenn das nun alle tun wird es unter Umständen schwieriger Zweiräder von anderen Fahrzeugen zu unterscheiden.
also ich könnte net gerade sagen, dass ich motorradfahrer übersehen würde....außer die kommen mit 200 durch die ortschaft...aber das möchte ich net weiter ausführen.
übersehe eher AUTOFAHRER ohne licht.
denke mal, dies sollte mann auch mal bedenken...
SOLLEN DENN DIE ATOFAHRER DIE ATOFAHRER ÜBERSEHEN?
was aber wie schon geschrieben sehr wichtig ist, dass ist die EIGENVERANTWORTUNG, die jeder hat
überprüfung der lichtanlage, denn net jeder hat nen computer, der einem anzeigt, wenn mal ne birne kaputt ist und auch mal ÖFFTERS blinken beim abbiegen und net einfach bremsen
sprich...
generell mal die lampen benutzen....dafür sind die da....
greez ronny