Muss man einen halb toten Motor bis zum Tode quälen?Grade den Tod eines M43 miterlebt
Hatte paar Besorgungen zu machen und war in der Stadt. Auf dem Weg nach Hause fahre ich auf eine Ampelkreuzung zu und sehe eine schwarze E36 Limo ( jüngeres BJ ) auf der Gegenseite auf mich zu kommen. Der Lärm ( bei geöffnetem Fenster ) war nicht mehr zu ertragen als er neben mir hielt. Der Fahrer ( habe da leider nicht drauf geachtet wer es war ) hat den Motor hochgedreht und versucht von der Stelle zu kommen. Der knatterte aber nur noch..Es kam rauch aus dem Motorraum und trotzdem gab der Typ Gas. Paar Sekunden später ist der Motor aus und der Typ hat doch allen ernstes versucht den Wagen nochmal zu starten. Echt unfassbar. Ich glaube nicht das da noch was zu retten war. Solche Geräusche habe ich noch nie gehört.
Ich habe ja meinen M43 auch "tod" gefahren bei heißem Wetter ( das hatte aber andere Gründe, schlamperei vom Vorbesitzer u.a. ). Ich habe de aber sofort ausgemacht ( als ich die Nadel im roten Bereich gesehen habe ).
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hilmijonesjr
Ich bin selber Türke und fahre Normaler (eventuell etwas zu normal) als irgend ein Deutscher.
Was soll diese Verallgemeinerung?
is das vielleicht auch ne Verallgemeinerung?
naja aber darum gehts ja auch hier nicht...
find das auch witzlos wie wenig sich manche leute um ihr auto kümmern - das schlimmste ist wenn ich sowas seh und mir denke dass meine nächsten autos die nächsten 10 Jahre wahrscheinlich alle Gebrauchtwagen sein werden 🙁
gibts eigentlich ne einfache möglichkeit selber und vor allem sicher nachzusehen ob die ZKD noch i.O is?
hab mir ja auch nicht unbedingt den haltbarsten und pflegeleichtesten motor rausgesucht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
is das vielleicht auch ne Verallgemeinerung?
naja aber darum gehts ja auch hier nicht...
find das auch witzlos wie wenig sich manche leute um ihr auto kümmern - das schlimmste ist wenn ich sowas seh und mir denke dass meine nächsten autos die nächsten 10 Jahre wahrscheinlich alle Gebrauchtwagen sein werden 🙁
gibts eigentlich ne einfache möglichkeit selber und vor allem sicher nachzusehen ob die ZKD noch i.O is?
hab mir ja auch nicht unbedingt den haltbarsten und pflegeleichtesten motor rausgesucht 🙂
wenn es wirklich der wagen ist den ich will fahr ich damit zu meiner werkstatt.dort lasse ich den auf kopfschaden prüfen.mal ne kompressionsmessung und kühler abdrücken.auch am abgas soll man feststellen können ob er wasser mitverbrennt.
Zitat:
D.h. nicht immer nur mit niedrigen Drehzahlen. Wenn z.B. nen Berg hochfährst sind zu niedrige Drehzahlen auch schädlich.
Das interessiert mich jetzt mal. Warum ist es schädlich mit zu niedriger DZ nen Berg hochzufahren? Und wo fängt zu niedrig an?
Gruß
Tim
Zitat:
Das interessiert mich jetzt mal. Warum ist es schädlich mit zu niedriger DZ nen Berg hochzufahren? Und wo fängt zu niedrig an?
Das kann man so allgemein nicht sagen. Aber wenn nen einigermaßen steilen Berg mit z.B. 2000 U/min in hohem Gang hochdrückst, dann musste ja automatisch mehr aus Gas treten. Dann wird mehr Benzin eingesprizt, was aber nicht so sauber verbrennen kann, da der Motor ja nicht wirklich hochdreht. Dadurch entstehen höhere Temperaturen und halt mehr Verbrauch, wenn ich das jetzt so richtig in Erinnerung habe.