Muss man einen A4 noch einfahren?

Audi A4 B6/8E

Moin,
demnächst kommt mein neuer A4 1,9 TDI 6-Gang. Muss ich den noch besonders einfahren oder kann ich sofort Stoff geben?
Wenn einfahren was habt Ihr für Tipps
Gruß
Muellema

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer


@wacken

Also doch einfahren. Wenns heißen würde mach was du willst, dann wär ich die 400km nach Hause gleich anschlag gefahren.

Selbst das würde den Motor nicht unbdeing schaden.

EINFAHREN ist was ganz anderes,das war vor 20 Jahren mal so,da mußte man am Anfang wirklich noch aufpassen wie man den Motor behandelt,das ist aber definitiv vorbei,man SOLLTE es nur nicht unbedingt übertreiben das wars.

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer


Und sorry, der netten Dame bei Audi die mir das Fahrzeug erklärt hat, trau ich da mehr als dir.

Hast wohl mit Audi noch nicht allzuviel Erfahrungen gesammelt,was? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Selbst das würde den Motor nicht unbdeing schaden.
EINFAHREN ist was ganz anderes,das war vor 20 Jahren mal so.

 

Nochmal die Nachfrage von eben, weil normal fahren ist ja kein Einfahren.

Was war denn bitte vor 20 Jahren anders als jetzt?

Ich bewege ein Neufahrzeug während der ersten 1.500km nicht anders als vor 16 Jahren.

Wie da aussieht habe ich weiter oben schonmal gepostet

Zitat:

Original geschrieben von viril


Nochmal die Nachfrage von eben, weil normal fahren ist ja kein Einfahren.

Was war denn bitte vor 20 Jahren anders als jetzt?

Früher durft man wirklich nicht zu hoch drehen,das war schädlich für den Motor,da mußte sich alles noch richtig "Einschleifen",bei den heutigen Toleranzen ist das nur noch minimal,macht normal nix aus wenn man den von Anfang an Tritt,außerdem mußte man früher nach ein paar Km das "Einfahröl" noch wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Früher durft man wirklich nicht zu hoch drehen,das war schädlich für den Motor,da mußte sich alles noch richtig "Einschleifen",bei den heutigen Toleranzen ist das nur noch minimal,macht normal nix aus wenn man den von Anfang an Tritt,außerdem mußte man früher nach ein paar Km das "Einfahröl" noch wechseln.

Ja, nach 1.000km mußte man einen Ölwechsel machen, ich erinnere mich.

Aber ich bleibe dabei, auch heute noch müssen sich die Reibflächen aufeinander "einreiben".

Einigen wir uns darauf, daß man einen neuen Motor normal einfährt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viril


Aber ich bleibe dabei, auch heute noch müssen sich die Reibflächen aufeinander "einreiben".

Ja,aber eben MINIMAL,ist zu vernachlässigen.😉

Zitat:

Original geschrieben von viril


Einigen wir uns darauf, daß man einen neuen Motor normal einfährt. 😁

Einach nur normal Fährt,ohne EIN. 😁

hiho

ölwechsel würd ich auch jetzt noch machen nach 1000-2000km.

was wichtig ist ist den karren immer warm fahren und erst dann erst gas.

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


hiho

ölwechsel würd ich auch jetzt noch machen nach 1000-2000km.

Braucht man nicht mehr,ist rausgeschmissenes Geld,guck dir mal das Motoröl nach 1 oder 2000 Km an,das ist sogar noch gelb,was will man da wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


was wichtig ist ist den karren immer warm fahren und erst dann erst gas.

Das sollte man aber bei JEDEM Motor beachten,egal ob Benziner,Diesel,neu oder alt.

Bei irgendnem Neuwagen meinte ein Verkäufer zu mir, daß ich dann doch nach 5.00km zum Ölwechsel kommen sollte.

Ich habe dann dankend abgelehnt.

Seh das wie wacken, ist rausgeschmissenes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von muellema


dann gehts ja. was haste denn bestellt?

Einen Avant 2.5 TDI quattro mit fast allem, was die Preisliste so an brauchbarem Schnickschnack hergab. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von viril


Bei irgendnem Neuwagen meinte ein Verkäufer zu mir, daß ich dann doch nach 5.00km zum Ölwechsel kommen sollte.

Na klar,der verdient ja auch dran,und schaden kanns auch nicht,aber ist trotztdem überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Na klar,der verdient ja auch dran,

Genau deswegen habe ich ja auch dankend abgelehnt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken


und schaden kanns auch nicht,aber ist trotztdem überflüssig.

Doch, es schadet meinem Geldbeutel und der Umwelt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von viril


Doch, es schadet meinem Geldbeutel und der Umwelt. 😉

Allerdings.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Hast wohl mit Audi noch nicht allzuviel Erfahrungen gesammelt,was? 😁 😁

Mehr als du denkst.

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer


Mehr als du denkst.

Anscheinend nicht,einige da wissen auch nicht viel mehr als meine Oma.

Also, ich kann nur was aus der "Historie" dazu beitragen:

Kumpel mit nem 50 PS Fiesta bekommt einen neuen Motor und tritt ihn zu Beginn über die Bahn und noch vor dem 1000. km war dann Sense. Motor wieder hin. Das war vor 6-7 Jahren.

Ich weiß jetzt nicht ob man so einen kleinen Motor mit einem größeren Audi-Motor vergleichen kann, nur eines sagt mir das: ein wenig darauf achten am Anfang die Karre nicht über dutzende Kilometer auf Anschlag zu treten sollte man schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen