Muss es unbedingt Leder sein?
Hallo und Guten Abend,
ich will mir schon lange einen Sechszylinder von BMW kaufen. Vor einiger Zeit war ich auf E39 versteift, aber der E46 hat irgendwo doch das bessere Gesamtbild.
Was mich bis jetzt immer abschreckt, ist die Lederausstattung in fast allen besser ausgestatteten, weil ich Leder bisweilen immer als ziemlich unangenehm empfunden hab. Dieses glatte und kalte Gefühl. Muss aber zugeben, dass ich noch nie auf BMW-Leder gesessen hab. Deswegen wollt ich fragen, ob auch im E46 das Leder eher künstlich wirkt und unangenehm für einen ist, der nur Stoff und Velour gewohnt ist? 😕
Klar könnt ihr jetzt sagen: "Fahr doch probe." Aber bevor ich das mache, wollt ich mich informieren.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob man auf die Xenonscheinwerfer verzichten kann, da es doch einige mit Halogen gibt, die mir gefallen würden. Oder stellt es für euch ein Musthave dar?
Motortechnisch habe ich mich auf den 3Liter eingeschossen, da mir von allen Seiten dazu geraten wurde, alles drunter wirst du bereuen.
Was haltet ihr von diesen beiden?
330i Touring 1
330i Touring 2
38 Antworten
Von dem Händler wurde heute schon mal ein Wagen verlinkt, die Beschreibung von wegen lückenlos Scheckheftgepflegt, Liebhaber Fahrzeug usw. schreibt der wohl pauschal mit dazu. Daher würde ich da genau nachhaken, falls wirklich Interesse besteht. Der Preis ist schon optimistisch, allerdings ist es auch schwer nen guten 330i touring zu finden, dann noch als Sondermodell ist der sicher etwas mehr wert.
Leder sicherlich geschmacks Sache, in den 70er war Velour ja mal angesagt so dass kaum noch ein hochwertiges Auto mit Leder ausgestattet wurde wie zuvor und danach wieder.
Als gebrauchter kann Leder halt besser erhalten bleiben, bei mangelder Pflege kann es aber auch das Gegenteil sein.
Schön am 330 ist zu wissen das mehr nicht geht 😉
Xenon ist ein super Plus, je nach Fahrtstrecke ober kein KO Kriterium, in der Stadt macht es nicht viel Sinn, aber klar, schaden tuts nicht.
Ja das mag sein. Wers brauch ;-).
Ich würde heute auch keinen 330i mehr kaufen. Keine Frage, Spaß macht der definitiv, aber wann hat man schonmal die Gelegenheit, das auszunutzen? Und das zum Preis des höheren Verbrauchs und der allgemeinen Anfälligkeit...
EDIT: mir fällt gerade auf, dass ich das zu Anfang des Threads schonmal mit leicht anderen Worten geschrieben hatte. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 30. Dez. 2016 um 18:53:39 Uhr:
Und das zum Preis des höheren Verbrauchs
Was verbraucht dein 330i?
13 Liter LPG mit Automatik.
Ganz ehrlich... fahrspaß ham alle 6 Zylinder zu bieten. Selbst die Diesel sind ok. Ich fahre nen 323ci e46 und nen 530d e39. Beide machen Spaß. Der 323 noch mehr weil die Motoren einfach der Hammer sind. Ich kann an einer Hand abzählen wie oft ihr den über 200 hatte. Trotzdem hab ich in dem Auto Spaß. Ich bin vom 320ci bis zum 330ci alles Probe gefahren als ich auf der suche nach meinem war. Der 320 war mir etwas dünnbrüstig. An sonsten war mir alles recht. Ich finde den unterschied oben raus sehr gering. Und dafür nen Aufpreis zu zahlen nur das es ein 330 ist hatte ich keine Lust... Bin mit dem 323 mega zufrieden.
Meinen 3er fahre ich mit ca 8 bis 9 Liter. Selten sportlich.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 30. Dez. 2016 um 19:27:07 Uhr:
13 Liter LPG mit Automatik
Da bin ich mit meinem 330d und seinem Verbrauch über zufrieden trotz der höheren Steuern... Wollte auch zuerst nen 330i aber es wurde doch der 330d...
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 30. Dez. 2016 um 19:36:22 Uhr:
fahrspaß ham alle 6 Zylinder zu bieten. Selbst die Diesel sind ok.
Also mir ist es egal ob das Auto 220kmh 250kmh oder 300kmh fährt... Das fahren an sich mit dem Wagen soll Spaß machen.. Egal ob 320, 325, oder 330... Hauptsache man hat Spaß in dem Wagen beim Fahren... Jeder kann an den Stellen Sparen wo er will... Der eine zahlt weniger Steuern der andere mehr... Der eine zahlt viel an der Tanke der andere weniger...
Zitat:
@Mister_E36 schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:47:06 Uhr:
Ist quasi n limiertes Individual-Modell.Aber wie da die Nachfrage ist, keine Ahnung...
Gruß 🙂
Individual sind bei dem ein paar gesteppte Nähte am Lenkrad und Keder an den Fußmatten sowie die Einstiegsleisten. Den Rest findest du in jedem 3er, der das M-Paket hat.
Egal wie die Nachfrage für den Edition 33 sein mag: Ich würde keine 10.000 EUR für das verlinkte Auto aus 3. Hand und mit 160.000 km ausgeben.
Umgekehrt formuliert würde ich 10.000 EUR für ein mindestens 10 Jahre altes Auto auch nur dann ausgeben, wenn es wirklich im hervorragenden Zustand ist, man also in der nächsten Zeit nichts in das Auto investieren muss.
Zitat:
@Micha30952 schrieb am 30. Dez. 2016 um 20:22:50 Uhr:
Individual sind bei dem ein paar gesteppte Nähte am Lenkrad und Keder an den Fußmatten sowie die Einstiegsleisten. Den Rest findest du in jedem 3er, der das M-Paket hat.
Ja habe auch fast alles durch das M Paket.. Und wenn man die Preise sieht von zb nem e46 318i Edition 33 ist das schon heftig...
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 30. Dezember 2016 um 18:53:39 Uhr:
Ich würde heute auch keinen 330i mehr kaufen. Keine Frage, Spaß macht der definitiv, aber wann hat man schonmal die Gelegenheit, das auszunutzen? Und das zum Preis des höheren Verbrauchs und der allgemeinen Anfälligkeit...EDIT: mir fällt gerade auf, dass ich das zu Anfang des Threads schonmal mit leicht anderen Worten geschrieben hatte. 😁
So viel höher ist der Verbrauch nun auch wieder nicht, fahre z.B. oft mit Pferdehänger.
Mein Maximalverbrauch war bis jetzt 12,5 l Benzin (Schaltgetriebe, 6-Gang).
Zu meinem früheren E36 328i ist so gut wie kein Verbrauchsunterschied festzustellen -
allerdings klang dessen Motor noch besser...
Was meinst du mit "der allgemeinen Anfälligkeit"? Konnte ich in 5 Jahren und 95000 km noch nicht entdecken. 😕
Anfälligkeit war falsch ausgedrückt, der ist generell genauso anfällig (oder robust) wie ein 320i.
Allerdings ist der Ölverbrauch beim B30 schon eine lästige Sache. Als ich die Kiste neu hatte, habe ich alle 1500 km nen Liter nachfüllen müssen. Nachdem ich inzwischen sehr viel erneuert habe, ist mein Verbrauch jetzt bei einem Liter auf 4000 km, was beim B30 leider ein recht guter Wert ist. Mein ehemaliger E36 318ti hat sich auf 10 tkm einen Liter gegönnt...
O.K. - mehr Ölverbrauch als z.B. der erwähnte 328 E36 (M52) hat er schon - möchte aber trotzdem nicht mehr tauschen...
Stolzer Preis. Was kann man noch handeln...
Insgesamt würden mir aber Xenon, Schiebedach, Navi und Automatik fehlen.
Die Edition würde mich überhaupt nicht interessieren. Wie schon gesagt, alles auch so erhältlich.
Denke die Edition ist nur für einen absoluten Liebhaber interessant. Klar sind 330er toll, aber der Aufpreis.
Wenn die mir fehlenden Ausstattungen für dich verschmerzbar sind, würde ich handeln und dem Händler vergleichbare Autos benennen und Interesse bekunden, jedoch ohne Aufpreis für die Edition.
Da ich damals selber ein Faceliftmodell wollte schieden die 4 Zylinder aus und der 30er wegen Ölverbrauch und teurerer Verschleißteile, Bremsen, Reifen... Zumal ein 20er oder 25er auch wirklich nicht untermotorisiert sind.