Muss beim Batteriewechsel der Strom vom Auto weg sein?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

habe nun nach rund 9 Jahren eine neue Batterie vom freundlichen bekommen. Natürlich
waren alle gespeicherten Daten im Radio sowie Uhr und Tageskilometer weg.

Jetzt meine Frage: Hätte man nicht (während dem Wechsel) den
Kreislauf überbrücken können? Kann doch eigentlich nicht schwer sein für 'ne Fachwerkstatt
in so einem Moment des Wechsels eine andere Batterie da als Überbrückung mit einzuschalten,
sodass die Daten alle erhalten bleiben. Es fließen doch eh nur minimale Ströme..

oder habe ich Physik nicht richtig aufgepasst?

Thx schonmal

Gorillian

Beste Antwort im Thema

Mal abgesehen davon, dass eine "normale" Werkstatt so wenig Zeit wie möglich mit solchen Arbeiten verbringen will und demnach alles, was nicht unbedingt für die Auftragserfüllung notwendig ist, so gut es geht vermeidet, kann man sich bei so einer Überbrückung im schlimmsten Fall einen ordentlichen Kurzschluss einhandeln da ja beide Batteriekabel im Motorraum rumbaumeln (und unter Spannung stehen) solange die Batterie draußen ist. Mit etwas Glück fliegt dabei nur die Sicherung des Netzgeräts raus. Mit etwas Pech rauchen ein paar Steuergeräte ab (Spannungsspitzen).

Das Risiko ist also gegenüber dem Nutzen der erhaltenen Daten meiner Meinung nach einfach zu hoch (zur Not vorher einfach Tageskilometerstand aufschreiben 😉 ).

30 weitere Antworten
30 Antworten

sorry wollte eigentlich auch was dazu schreiben aber naja passiert halt egal ^^ ja das ist klar aber ich denke sowas werden die ja berücksichtigen oder ? naja wenn nicht dann haben die selber schuld die, die Batterie wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen