1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Musik über USB - wird Ordnerstruktur erkannt?

Musik über USB - wird Ordnerstruktur erkannt?

BMW 3er G21

Als nicht ganz glücklicher Volvofahrer habe ich als Nachfolger für meinen XC40 einen 3er Touring im Blick. Was mich bei dem bescheuerten Bedien- und Infotainmentsystem von Volvo total nervt ist, dass die Ordnerstruktur der MP3-Dateien auf USB-Sticks nicht erkannt wird. Ich habe meine Musiksammlung mit über 11.000 Titeln auf einem 128 GB-Stick, und muss die Titel mühsam jeweils alphabetisch aus der Liste suchen. Noch dazu gibt es einen nicht abschaltbaren Online-Datenabgleich mit einer Musik-Datenbank ("Gracenote";), die die Dateien um teils fehlerhafte Daten ergänzt und danach sortiert, so dass auch eine Suche z.B. nach Genre nicht funktioniert, weil viele Künstler falsch zugeordnet werden. Dass es so einen Schwachsinn geben kann, hatte ich vor der Bestellung des Volvo nicht auf dem Schirm. Von anderen Marken kannte ich das vorher nicht.
Daher meine Frage an euch Experten hier im BMW-Forum: Ist das Infotainmentsystem im neuen 3er noch in der Lage, herkömmliche und altbewährte Ordnerstrukturen (z.B. Genre-Künstler-Album-Titel) von Musikdateien auf einem USB-Stick zu erkennen und wiederzugeben? Oder ist da auch schon so ein pseudo-moderner Scheiß wie bei Volvo verbaut, der vielleicht für Computerfreaks der letzte Schrei ist, aber für normale Autofahrer Ü50 wie mich einfach nicht brauchbar ist?
Danke vorab und frohe Weihnachtsfeiertage!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich habe auf meinem USB-Stick die Struktur Künstler-Album-Songs und kann über diese Ordnerstruktur navigieren. Verwende ich mittlerweile aber nur noch selten, da ich jetzt vor allem Streaming (Deezer) im Auto nutze.

Da findet man einige Threads dazu hier im Forum. Das BMW Infotainment ignoriert die Ordner, sondern schaut zur Kategorisierung auf die Metadaten der mp3s. Diese musst Du also pflegen. Es gibt freie Programme im Netz, die aus einer gut gepflegten Ordnerstruktur und mp3-Namen die Metadaten befüllt.

Ich habe ca. 10.000 Lieder auf meinem USB Stick mit gepflegten Metadaten und Playlists.
Funktioniert einwandfrei. Man kann sogar innerhalb der Playlists die Zufallswiedergabe aktivieren.
Nachteil:
Der USB Stick wird im Fahrzeug eingelesen und die Daten werden in einer lokalen Bibliothek gespeichert.
Wenn sich jetzt der Inhalt des Sticks ändert (Lieder, Ordner, Playlists) wird das in der Bibliothek nicht richtig aktualisiert.
Hab dazu schon BMW kontaktiert, dass hier die Funktion USB Stick neu einlesen oder neu initialisieren fehlt.
Vorteil:
Der Stick funktioniert immer, die Musik spielt ohne Verzögerung und unabhängig von der Cloud oder Mobilfunk.

Werden denn auch die Alben angezeigt als Auswahl? Ich höre gern vollständige Alben und das wär mir wichtig, auch ist es mir wichtig wenn ich über iPhone höre das ich nur Alben angezeigt bekomme die ich auch auf dem iPhone habe. Danke für Antworten und Erfahrungen

Das funktioniert alles problemlos. Du kannst Genre Künstler etc suchen aber genau so einfach deine Ordnerstruktur verwenden. (Ich navigiere auch nur durch Ordner)
Natürlich wird auch bei jeder Änderung am USB Stick immer alles aktualisiert. Kam bei mir noch nie vor das das nicht so war.

Zitat:

@lyas schrieb am 21. Dezember 2019 um 04:18:50 Uhr:


Da findet man einige Threads dazu hier im Forum. Das BMW Infotainment ignoriert die Ordner, sondern schaut zur Kategorisierung auf die Metadaten der mp3s. Diese musst Du also pflegen. Es gibt freie Programme im Netz, die aus einer gut gepflegten Ordnerstruktur und mp3-Namen die Metadaten befüllt.

Nö, das stimmt so nicht. Natürlich kann man auch über die Ordnerstruktur suchen, wenn man den entsprechenden Menüpunkt anwählt.

Zitat:

@ebinow schrieb am 21. Dezember 2019 um 08:43:36 Uhr:


....
Natürlich wird auch bei jeder Änderung am USB Stick immer alles aktualisiert. Kam bei mir noch nie vor das das nicht so war.

Wenn ich Lieder hinzufüge und den USB-Stick mit aktualisierten Daten wieder anstecke kann man dann zwar die neuen Lieder sehen und sogar auswählen aber sie werden nicht abgespielt.

Wenn ich die Daten aber auf einen neuen dem Fahrzeug noch unbekannten Stick kopiere und diesen dann verwende funktioniert es wieder.

Somit stimmt die Verwaltung der Stickdaten im Fahrzeug nicht richtig...

Zitat:

@Z3_Nikon schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:39:27 Uhr:



Zitat:

@ebinow schrieb am 21. Dezember 2019 um 08:43:36 Uhr:


....
Natürlich wird auch bei jeder Änderung am USB Stick immer alles aktualisiert. Kam bei mir noch nie vor das das nicht so war.

Wenn ich Lieder hinzufüge und den USB-Stick mit aktualisierten Daten wieder anstecke kann man dann zwar die neuen Lieder sehen und sogar auswählen aber sie werden nicht abgespielt.
Wenn ich die Daten aber auf einen neuen dem Fahrzeug noch unbekannten Stick kopiere und diesen dann verwende funktioniert es wieder.
Somit stimmt die Verwaltung der Stickdaten im Fahrzeug nicht richtig...

Dann ist bei dir aber was nicht in Ordnung. Funktioniert bei mir ohne Probleme auch bei meinem letzten 3 BMWs hab es da noch nie Probleme.

Zitat:

@ebinow schrieb am 21. Dezember 2019 um 13:13:44 Uhr:



Zitat:

@Z3_Nikon schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:39:27 Uhr:



Wenn ich Lieder hinzufüge und den USB-Stick mit aktualisierten Daten wieder anstecke kann man dann zwar die neuen Lieder sehen und sogar auswählen aber sie werden nicht abgespielt.
Wenn ich die Daten aber auf einen neuen dem Fahrzeug noch unbekannten Stick kopiere und diesen dann verwende funktioniert es wieder.
Somit stimmt die Verwaltung der Stickdaten im Fahrzeug nicht richtig...

Dann ist bei dir aber was nicht in Ordnung. Funktioniert bei mir ohne Probleme auch bei meinem letzten 3 BMWs hab es da noch nie Probleme.

Der Fehler ist definitiv vorhanden und von BMW bestätigt.

Genauso, wie die vielen anderen Softwarefehler, welche die Freude am Fahren trüben....

Noch nie von gehört. Ich bezweifle auch nicht das du ggf. Probleme hast, aber es ist definitiv kein generelles Problem. Wir gesagt ich hatte sowas noch nie.

Cool wäre es, wenn der Media/MP3-Player vom BMW-Infotainment auch das ID3-Tag "Mood" verstehen würde und man danach filtern könnte. Ich weiß, dafür nimmt man heutzutage die Internet-Streaming-Anbieter, die redaktionell betreute Kanäle für bestimmte Stimmungen/Gefühlslagen bereitstellen. Aber wenn es das gäbe, würde ich das durchaus nutzen für meine große MP3-Sammlung. Genre geht nämlich nur bedingt (z.B. Pop für eher ruhige Musik, Rock für eher lebhafte Musik).

Hallo
@Z3_Nikon
Versuch doch mal einfach dem USB Stick, wenn du neue Daten aufgespielt hast, einen anderen Namen zu geben. z.B. Stick heißt "Musik" nenn ihn dann "Musik 1" nachdem du Daten hinzugefügt hast. Dann liest er den Stick beim Einstecken neu ein und all deine Daten werden aktualisiert. Bei meinem F30 klappt das schon seit 4 Jahren so. Würde mich interessieren ob das klappt weil mein G20 ist bestellt und kommt Ende Februar 2020.

@Tomrom
Danke für den Tipp, aber hab ich schon probiert. Laut BMW merkt sich das Fahrzeug die Hardware ID und der Name ist egal....

Zitat:

Danke für den Tipp, aber hab ich schon probiert. Laut BMW merkt sich das Fahrzeug die Hardware ID und der Name ist egal....

Tja dann weiß ich auch nicht weiter, dann wollen wir mal hoffen, daß sich das bis Februar geändert hat.

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81