Musik über Bluetooth streamen, möglich?
Hallo Gemeinde,
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist, ob man per Nachrüstung irgendwie Musik über Bluetooth hören kann? Wenn ja was ist die beste Alternative?
Welches MMI ich jetzt genau habe weiß ich gerade nicht genau.... ich kann aber Musik übers Handy nur über AUX hören... falls wichtig schreibe ich noch ein paar Fahrzeug Daten mit rein.
Audi A5 3.0 TDI Sportback
Baujahr 11.2011
Vollausgestattet, aber klein Bluetooth 😁
Freisprecheinrichtung hat er aber...... *lach*
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hoi,
hatte genau die gleiche Frage kurz nach dem Erwerb des Fahrzeugs..
Mein Vorgänger Renault Megane RS hatte alles ab Werk.. Navi, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Streaming..
Dachte dass der A5 das auch kann, wenn er Navi und halt Bluetooth besitzt... falsch gedacht
😁
Soweit ich weiß kannst du dir das komplett neue MMI draufspielen lassen, wenn du Navi + Festplatte in deinem A5 hast.
Kostet gute 700 oder 1000 Euro - egal welche Summe, es war mir das nicht wert^^
Ich habe das Teil im Auto:
https://www.amazon.de/dp/B00KON1JIA/ref=cm_sw_r_cp_apa_h0Q5ybS3T4AVH
Kommt an den AUX-Anschluss und verbindet sich dann mit deinem Smartphone,
Dein Smartphone verbindet sich mit dem A5 und so kannst du z.B. Spotify streamen.
Du musst Bluetooth am Smartphone aktivieren und nach dem Fahrzeugstart den Adapter aktivieren, damit es geht.
Als Quelle wählst du dann AUX.
Steuern musst du dann trotzdem mit dem Smartphone. Laut/Leise geht zwar.
Aber auf Vor/Zurück/Titelanzeige, etc. musst du verzichten.
Mir macht das nichts, ich blende dann einfach das Navi ein 🙂
Für mich sehr praktikabel und preislich voll in Ordnung.
Kann es als Umweg also nur empfehlen.. sieht besser aus als nen Kabel am Smartphone. ^^
Gruß
- Dennis
64 Antworten
Schau mal im MMI
Drück auf "Media" und dann auf "Quelle"
Hier ist bei mir z.B. "CD" und "AUX"
Auf diese Weise habe ich auch festgestellt, dass ich kein Musik Interface im Handschuhfach habe.
haha 🙂 bei meinen finden sich dort das AMI aber kein Aux 🙂
Du hast das Audi Musik Interface im Handschuhfach?
Dann ist das Teil hier das Richtige für dich:
Zitat:
@DIGGA1994 schrieb am 7. April 2017 um 18:00:22 Uhr:
Ich habe genauso gedacht wie du und war auch bereit mehr Geld auszugeben. Dafür aber was vernünftiges.Mir wurde damals (vor ca. 2 Monaten) dieses Teil hier empfohlen:
https://www.amazon.de/.../B00R2HZ1XU
Das Teil hat natürlich alles, wie man es sich wünscht:
- ID3-Tag Textanzeige im Display des Radio- / Navigationssystems (der Vorteil gegenüber Billiganbietern!)
- Bedienung bequem über Radio- / Navi- oder LenkradfernbedienungEs wird "einfach" im Handschuhfach angeschlossen.
In Anführungszeichen weil: Nicht jeder hat diesen Anschluss im Handschuhfach 😁
Mal ne blöde Frage. Wenn man dann das Smartie mit dem zusätzlichen BT verbindet, wie telefoniert man dann? Dann ist doch das Tel-BT nicht verbunden und das tel lässt sich nicht wie gewohnt steuern. Hmm.
Die Smarties sind in der Lage sich mit mehreren BT-Geräten zu verbinden 🙂
Mein Haupttelefon ist somit einmal mit dem BT-Audio-Empfänger verbunden
Dann mit dem BT-Eingabegerät, damit ich Lieder weiterschalten kann
Und zusätzlich habe ich beide bunten Smarties mit dem S5 verbunden.
Egal bei welchem Smartie ein Anruf kommt, kann ich bei beiden mit dem Audi Freisprecher telefonieren.
Raustelefonieren wie gewohnt über das MMI.
Das einzig ärgerliche ist: ich kann nicht auswählen mit welchem Smartie der Audi raustelefonieren soll. Mir würde es schon reichen wenn ich mein 2. Smartie als Standard festlegen könnte.... 🙁
Ansonsten kann ich die Kombination der 3 BT-Geräte weiterhin empfehlen 🙂
Sorgenlos einsteigen und alles läuft 🙂
Hast ein Danke bekommen von mir. Dachte immer nur eine BT Verbindung geht. Muss ich hier daheim mal versuchen mitm Eierpad. Habe an der Anlage nen BT-Receiver (SunshineLive sei Dank) und auch noch ne portable Box mit BT jetzt für die Garage und natürlich zu Hause... Glaub(t)e nicht dass ich mich mit beiden zugleich verbinden kann.
Es gibt natürlich immer Grenzen
Eine Begrenzung für die Anzahl der gekoppelten Geräte kenne ich noch nicht, (es werden immer Peer-to-Peer Verbindungen aufgebaut)
Zu viele können sich aber untereinander stören.
Was jetzt z.B. Audio-Ausgabe betrifft, können zwar mehrere Lautsprecher/Kopfhörer verbunden werden, allerdings kann nur an 1 Gerät der Ton wiedergegeben werden.
Bluetooth 4.0 und höher soll da mehrere Freiheiten bieten.... genauere Infos sind mir nicht bekannt.
Sonderfälle kann man fast immer beheben. Das Problem in meinem Beispiel kann z.B. mit einem BT-Splitter gelöst werden.
Eigene Erfahrung habe ich aber noch nicht.
Hallo,
ich habe auch das selbe Problem und habe es leider kurz nach dem Kauf des FZGs gemerkt. Fand ich schon bisschen unverschämt von Audi, dass man bei einem A5 auf solche für mich elementaren Funktionen verzichtet! Hatte bei meinem damaligen Megane, der neu die Hälfte kostet (und Baujahr 2012 vs. Audi BJ: 2014), solche Dinge schon on Board.. Na gut egal..
Ich habe nur bei mir im Handschuhfach so einen Anschluss (S. Bild). Weiß einer was das ist? Kann mir der o.g. Bluetooth Anschluss auch helfen? ich hätte kein Problem über mein Handy das Lied zu wechseln.. 😉
Danke schon mal für Eure Antworten!
Hallo @Alpi83
Du hast das Audi Musik Interface.
Zitat:
@DIGGA1994 schrieb am 15. April 2017 um 14:37:24 Uhr:
Du hast das Audi Musik Interface im Handschuhfach?Dann ist das Teil hier das Richtige für dich:
Zitat:
@DIGGA1994 schrieb am 15. April 2017 um 14:37:24 Uhr:
Zitat:
@DIGGA1994 schrieb am 7. April 2017 um 18:00:22 Uhr:
Ich habe genauso gedacht wie du und war auch bereit mehr Geld auszugeben. Dafür aber was vernünftiges.Mir wurde damals (vor ca. 2 Monaten) dieses Teil hier empfohlen:
https://www.amazon.de/.../B00R2HZ1XU
Das Teil hat natürlich alles, wie man es sich wünscht:
- ID3-Tag Textanzeige im Display des Radio- / Navigationssystems (der Vorteil gegenüber Billiganbietern!)
- Bedienung bequem über Radio- / Navi- oder LenkradfernbedienungEs wird "einfach" im Handschuhfach angeschlossen.
In Anführungszeichen weil: Nicht jeder hat diesen Anschluss im Handschuhfach 😁
Das ist der Ami Anschluß... Kannst Bluetooth, aux, USB etc. Anschließen...
Einfach Audi Ami Kabel in google eingeben 😉
Werden dann eigentlich auch Ansagen von Google-Maps, Blitzapp etc. auch über die Boxen im Auto abgespielt oder über den Handylautsprecher? (VFL, BJ 2009)
Das hängt vom Übertragungsprofil der Apps ab. Bei z.b. Blitzer.de wird HFP benutzt, welches ein Telefon simuliert, das schaltet sich dann bei Durchsagen dazwischen. Bei A2DP wie bei MP3 muss die entsprechende Quelle ausgewählt sein um etwas zu hören.
Und das heißt jetzt genau? Seltsam finde ich zudem, das beim telefonieren über Bluetooth dann auch die ansagen von Google maps und Blitzer.de über die Auto Lautsprecher laufen. Jedoch ohne Telefonat nur über die handylautsprecher.
Ich besitze ja auch einen VFL und habe einen Bluetooth-Dongel über AMI angeschlossen. Telefonieren und Blitzer.de gehen bei mir mit HFP direkt über MMI zu den Boxen und MP3's mit A2DP über externe Quelle zu den Boxen.
Google Maps oder Here unterstützen glaube ich kein HFP (jedenfalls bei mir nicht) sodass ich für Durchsagen ebenfalls auf externe Quelle umschalten muss. Warum das bei dir anders ist, ist in der Tat komisch.