Musik- Sound A5 MMI DSP Soundsystem grottenschlecht

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein A5 Coupe 3.0 TDI gebraucht (halbes Jahr alt) gekauft. In dem Auto ist ein Navi MMI und ein DSP Soundsystem (allein schon der Name ist eine Frechheit - könnte man meinen, daß das gut klingt) verbaut.

Ich höre gerne auch mal laut Musik und dann muß auch von den Bässen ordentlich was kommen.

Aber hier: Fehlanzeige! Der Klang erinnert mich an die Radios der 80er Jahre. Hier musste man, nachdem man ein Auto gekauft hatte, erst einmal zum Car-Audio Fachmann und ordentliche Lautsprecher und Verstärker nachrüsten (das war die Zeit, als man sich noch große Subwoofer-Kisten in den Kofferraum schnallte).

Ich hatte bisher eine Mercedes E-Klasse W 211 mit einem Comand-System ohne jegliches Soundsystem, original Mercedes eben - der Klang war auch bei hohen Lautstärken top. Der Baß hat den Spiegel und die Sitze vibrieren lassen (ohne Klappern!) und das bei einem Auto, bei dem jeder "Rentnerauto" sagt.

Hat jemand einen halbwegs im Aufwand und Kostenpunkt vertretbaren Weg, die Bässe in dem Audi zu erhöhen? Es gibt in diesem Forum unzählige Beiträge, die meisten streiten sich jedoch ob das DSP oder Bang & Olufsen besser ist. Ich möchte lediglich den Tiefton in der Lautstärke anheben.

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

wenn man einen Gebrauchten kauft, hat man leider nicht immer die Wahlmöglichkeit...

Doch man hat die Wahl ihn nicht zu kaufen wenn er nicht die richtige Ausstattung hat 😉

Einen Vorteil muss es ja haben Erstbesitzer zu sein und den grossen Wertverlust zu erleiden 😉

Ich bin uebrigens der Meinung, dass der Wagen um den es jetzt geht gar nicht das ASS hat denn die meisten ASS Besitzer sind mit Preis/Leistung von dem System sehr zufrieden, zumindest nachdem sie den Mini-EQ etwas eingestellt haben, "grottenschlecht" ist entweder uebertrieben oder meint nicht das ASS.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Schneechaos schlägt ein wenig auf die Stimmung?

Keine Sorge, die Hauptstadt hat das Wetter dieses Jahr im Griff, hier gibts kein Schneechaos.

Rumgeheule im Stil von "mein Mercedes hat aber Pi Pa Po und mein Audi gar nichts" muss trotzdem nicht sein, jedes Auto hat genau das was man kauft, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

jedes Auto hat genau das was man kauft, nicht mehr und nicht weniger.

wenn man einen Gebrauchten kauft, hat man leider nicht immer die Wahlmöglichkeit...

@TE:
Hier im Forum hab' ich schon mal was geschrieben, wie man den Subwoofer des ASS "pimpen" kann. Anstelle des orig. Sub kannst Du ja einen anderen Aktiv-Sub bzw. Endstufe mit Sub und High-Low-Level Adapter einbauen...
Gib' mal den Suchbegriff "Endstufe" ein!

Gruß

Zitat:

wenn man einen Gebrauchten kauft, hat man leider nicht immer die Wahlmöglichkeit...

Doch man hat die Wahl ihn nicht zu kaufen wenn er nicht die richtige Ausstattung hat 😉

Einen Vorteil muss es ja haben Erstbesitzer zu sein und den grossen Wertverlust zu erleiden 😉

Ich bin uebrigens der Meinung, dass der Wagen um den es jetzt geht gar nicht das ASS hat denn die meisten ASS Besitzer sind mit Preis/Leistung von dem System sehr zufrieden, zumindest nachdem sie den Mini-EQ etwas eingestellt haben, "grottenschlecht" ist entweder uebertrieben oder meint nicht das ASS.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Schneechaos schlägt ein wenig auf die Stimmung?

Keine Sorge, die Hauptstadt hat das Wetter dieses Jahr im Griff, hier gibts kein Schneechaos.

Rumgeheule im Stil von "mein Mercedes hat aber Pi Pa Po und mein Audi gar nichts" muss trotzdem nicht sein, jedes Auto hat genau das was man kauft, nicht mehr und nicht weniger.

Ähnliche Themen

Nun übertreibe mal nicht - es ging ausschließlich um den miesen Sound!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe geschrieben, daß mein A5 ein "DSP-Soundsystem" hat! Also diesbezüglich nicht "nackt" ist und dennoch nach Eimer klingt, währenddessen Mercedes "serienmäßig" einen top Klang hat!

Solange es Kunden wie Dich gibt, die jeden Dreck ohne murren akzeptieren, wird die Qualität jener Hersteller bestimmt nicht besser!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Schmuckstück!

Zitat:

Original geschrieben von tondrian


Nun übertreibe mal nicht - es ging ausschließlich um den miesen Sound!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe geschrieben, daß mein A5 ein "DSP-Soundsystem" hat! Also diesbezüglich nicht "nackt" ist und dennoch nach Eimer klingt, währenddessen Mercedes "serienmäßig" einen top Klang hat!

Solange es Kunden wie Dich gibt, die jeden Dreck ohne murren akzeptieren, wird die Qualität jener Hersteller bestimmt nicht besser!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Schmuckstück!

Deinen Unmut über Deine eigene Wahl verstehe ich aber die Ausführung bzgl. 'Dreck' akzeptieren entspricht nicht wirklich der Realität.

Stullek hat den 'Dreck' doch nicht akzeptiert (er hat ein anderes Sound System) sondern Du mit Deiner Kaufentscheidung. Oder wurde zwischen Kauf und Auslieferung ein anderes System eingebaut...?

Ich bin immer wieder erstaunt, dass Leute Autos kaufen, ohne sich vorher damit zu beschäftigen.

Unabhängig davon, dass mein dreckiger Eimer -abgewandeltes Zitat Ende - einen sehr vernünftigen Klang produziert mit dem ASS, habe ich die beiden in Frage kommenden Systeme vorher mittels mitgebrachter Musik auf SD-Karte getestet und dann - subjektiv - für mich entschieden, dass die Generaldirektorpräsidentin eine neue Handtasche bekommt und für mich das ASS reicht.

Nachdem der Themenstarter sich ja jetzt mehrfach Luft gemacht hat aber offenbar noch eine Weile mit den Unzulänglichkeiten bei Audi leben muss, geht es doch um eine Lösung. Mittels Suchfunktion im A5 Forum Begriff Subwoofer läst sich eine häufige Ursache für Blechklang finden und es sind wohl auch Tipps dabei, wie dies beim Coupe behoben werden kann. Dann nochmal nachjustieren und feststellen, ob das besser klingt.

Falls dies keine Abhilfe schafft, nächsten Freundlichen aufsuchen und dort feststellen, ob das gleiche berückende Klangerlebnis mit der eigenen Musik reproduzierbar ist oder sich in einem anderen Coupe mit ASS anders anhört.

Je nach Ausgang dann Reparatur oder neuer Wutanfall🙂

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von tondrian


Nun übertreibe mal nicht - es ging ausschließlich um den miesen Sound!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe geschrieben, daß mein A5 ein "DSP-Soundsystem" hat! Also diesbezüglich nicht "nackt" ist und dennoch nach Eimer klingt, währenddessen Mercedes "serienmäßig" einen top Klang hat!

Solange es Kunden wie Dich gibt, die jeden Dreck ohne murren akzeptieren, wird die Qualität jener Hersteller bestimmt nicht besser!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Schmuckstück!

Tja was soll ich sagen, ich weiss wieso ich den B&O Aufpreis bezahlt habe und dafuer hohen Wertverlust in Kauf nehme 😉

Und zu deiner Info, dass dein Wagen ein "DSP-Sounsystem" hat:

Ich wollte ja andeuten, dass du evtl. gar nicht das ASS hast und in dem Fall wuerde ich verstehen, dass der Klang grottenschlecht ist. Die Bezeichnung "DSP-Sounsystem" sagt mir in der Form nichts, den anderen hier vermutlich auch nicht, was sehr dafuer spricht, dass dies die Mini-Anlage mit 8 Passivlautsprechern ist.

Hier sollte jedem denkenden Menschen klar sein, dass dies gerade mal reicht um ueberhaupt etwas zu hoeren, von Genuss kann man hier nicht sprechen.

Sollte sich herausstellen, dass du doch das ASS hast und der Sound ist trotzdem grottenschlecht, dann liegt vielleicht auch eine Stoerung vor? Ich hatte mal in einem anderen Auto (A4 Avant) das ASS und war von dem Klang fast schon begeistert, wenn ich bedenke wie wenig Aufpreis das kostet.

Poste doch mal deine ganzen Ausstattungscodes (Scan der betreffenden Seite im Service-Heft) und dann gucken wir weiter.

Zum Schluss kann ich nur sagen: fuer das gesparte Geld kannst du dir ja jetzt auch ne richtige Anlage einbauen lassen wenn sich herausstellt das es kein Defekt und auch keine Einstellungssache ist.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Und zu deiner Info, dass dein Wagen ein "DSP-Sounsystem" hat:

Ich wollte ja andeuten, dass du evtl. gar nicht das ASS hast und in dem Fall wuerde ich verstehen, dass der Klang grottenschlecht ist. Die Bezeichnung "DSP-Soundsystem" sagt mir in der Form nichts, den anderen hier vermutlich auch nicht, was sehr dafuer spricht, dass dies die Mini-Anlage mit 8 Passivlautsprechern ist.

Das ist ja das was ich schon am Anfang des Threads vermutete. Audi bietet kein s.g. "DSP-Soundsystem" an, auch wird keines Ihrer Systeme mit diesem Kürzel beschrieben.

Daher würde mich eine Ausstattungsliste auch sehr interessieren.

Übrigens, ich habe im A5 SB das ASS, und bin damit absolut zufrieden. Laut oder leise, mehr oder weniger Bass usw. alles eine Frage der Einstellung. Für mich absolut hervorragend.

Vielen Dank, Eure gut gemeinten Tipps haben leider nicht das getroffen, wonach ich gesucht habe. Die unqualifizierten Bemerkungen, ich solle nicht mehr weinen und mir ein Soundsystem einbauen lassen, haben das Ganze gekrönt.
Ich hatte eigentlich nach dem einen oder anderen Leidensgenossen gesucht, der den Makel, nämlich scheppernden, dünnen Baß, beheben konnte, und mir einen Tipp, wie den untenstehenden gibt.
Ich bin nun in einer anderen Diskussion auf folgendes gestoßen (für alle, die das gleiche Problem haben und sich unqualifizierte Bemerkungen ersparen möchten):

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl

Mein W211 ist schon fast vergessen. Fast, denn der Sound im A5 ist bestenfalls durchschnittlich. Dass das ASS dabei auch nur kleines Geld kostet und das B&O noch schlimmer ist, tröstet hier wenig und so hatte ich wieder und wieder das herrliche Bose-System meiner E-Klasse im Ohr. Da wir alles Leasingfahrzeuge haben kamen wüste oder irreversible Basteleien nicht in Betracht und ich war schon fast geneigt, mich mit der Sachlage abzufinden.
Nun haben wir noch einen 1er BMW mit hinzu genommen. Der dortige Sound des Soundsystems ist jedoch derart grottig, dass hier eine Lösung gefunden werden MUSSTE. Diese Lösung klang dort so gut, dass ich die Nachrüstung sofort auch bei mir habe installieren lassen. Die aktive Blaupunkt-Bassbox THb 210A ist alles, was nötig ist um das ASS und ggfs. auch das B&O zum Leben zu erwecken. Das Ergebnis ist ein sehr trockenes Bassfundament in Form eines sehr räumlichen Gesamtvolumens. Zu Deutsch: Es klingt super. Dies ist primär in der Tatsache begründet, dass der Bassregler nun auf Null steht und damit die nervige Loudnessanhebung, welche u.A. für die schwammigen Bässe verantwortlich ist, nicht mehr so präsent zu Tage tritt.
Das Beste ist jedoch die einfache und verdeckte Einbau- und Anschlußmöglichkeit mit der Option zum vollständigen Rückbau. Für 350,- € inkl. Einbau eine super Sache. Ein Foto anbei.

Zitat Ende

Ich habe, nach einiger Suche, das Gerät zu einem unglaublichen Preis von 175 Doppelmark bei xtaudio.de finden können.

Nach Eintreffen, wird das Teil sofort eingebaut - ich hoffe, damit auch dem Audi (übrigens es ist ein ASS bei mir verbaut, original scheppernder Subwoofer auf der Hutablage mitte) einen akzeptablen Sound zu verleihen.

Heulsuse, du bist ja sogar meinem Rat gefolgt und baust dir jetzt ein Soundsystem ein, was willst du eigentlich?

Ich frage mich ja ob wir hier nun wirklich auf Manta-Tuning Niveau angekommen sind.

Es gibt ja nur wenige, die das ASS schlecht finden, da wuerde ich dann darauf tippen, dass entweder ein Defekt vorliegt oder aber die Mantafraktion braucht einen Bass der die Erde zum beben bringt.

axl, nichts gegen dich, bei dir war es bestimmt ein Problem der Erstserie vom ASS 🙂

nochmals: Wer lesen kann.....

Ich lasse kein "Soundsystem" einbauen, sondern einen aktiven Subwoofer! Kleiner Unterschied, nicht nur im Preis!

Auch mal in anderen Blogs nachsehen, sehr viel Kritik an ASS und sogar B&O, wobei ich dieses nicht kenne!

Gibt natürlich auch Leute, die entweder schlechte Ohren haben, oder einfach keinen Wert auf guten Klang im Auto legen. Die wollte ich mit meiner Frage auch nicht ansprechen!

Alles Gute noch!

Wenn man absoluten Wert auf KLANG im Auto legt, hilft dir weder ASS, B&O, Mercedes Bose oder was weiß ich - da gibts nur Nachrüstlösungen die was bringen.

Man muss das immernoch im Preis/Leistungsverhältnis sehen. Ich werde mich auch für ASS und Nachrüstwoofer entscheiden denn damit kann man absolut leben.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Heulsuse, du bist ja sogar meinem Rat gefolgt und baust dir jetzt ein Soundsystem ein, was willst du eigentlich?

Tja, meinem Rat mit dem Aktiv-Sub ist er wohl eher gefolgt und weiß es nichtmal zu würdigen...tz,tz,tz oder hat er es gar überlesen?😁

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Heulsuse, du bist ja sogar meinem Rat gefolgt und baust dir jetzt ein Soundsystem ein, was willst du eigentlich?
Tja, meinem Rat mit dem Aktiv-Sub ist er wohl eher gefolgt und weiß es nichtmal zu würdigen...tz,tz,tz oder hat er es gar überlesen?😁

Aktiv-Sub betrachte ich auch als Soundsystem 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen