Musik nur wenn er warm ist ?!?! [A3 8P 2007]
Hi,
hab seit neusten ein kleines Problem mit meinem Radio...Das Radio geht zwar an aber es will kein Ton raus kommen alle anderen Funktionen gehen aber ....nach ca. 10 KM fahren aus und wieder einschalten des Radios gehts wieder ohne Probleme. Was könnte das sein?
Radio: Kenwood DDX 3028
Mfg
Beste Antwort im Thema
Wenn der Motor läuft, ist die Bordspannung auch bei defekter Batterie über 14 Volt. Daher ist es Schwachsinn was du schreibst.
Eine platte Batterie bekommt keinen Anlasser mehr gedreht, weil die Stromaufnahme sehr viel höher ist, als bei einem Radio.
30 Antworten
Du meinst also der TE fährt sein einiger Zeit mit total leerer Batterie rum und muss jedesmal sein Fahrzeug fremdstarten... und wundert sich dann, dass sein Radio nicht geht. Kommt aber nicht darauf, dass es an der leeren Batterie liegt...
Jetzt hab ich es verstanden. Manchmal frage ich mich, warum ich Elektrotechnik studiert habe, wenn es hier solche Fachleute gibt.
So absurd ist das gar nicht was hier diskutiert wird.
Man muss nicht ohne Grund beim A3 beim Batteriewechsel den BEM-Code neu eingeben. D.h. das Steuergerät weiß dann das eine neue Batterie eingebaut wurde. Macht man dies nicht dauert es bis das Steuergerät die neue Batterie "gelernt" hat und somit auch wieder Verbraucher freigibt.
Die jetzige Batterie muss ja noch nicht ganz fertig sein, der Strom reicht dann gerade noch zum starten, das Steuergerät stellt das fest und schaltet Verbraucher ab um die Batterie besser laden zu können damit nicht sinnlos Strom, von z.B. einem Radio, vom Generator verbraucht wird.
Scheinbar hat jemand bei VW/Audi besser beim Elektrotechnikstudium aufgepasst 😉.
Also mit der leeren Batterie halt ich auch für Blödsinn. Wie schon vorher erwähnt, lädt der Generator direkt nach dem Starten, und wenn der Strom fürs problemlose starten reicht, reicht er definitiv auch fürs Radio. Wenn er Verbraucher abschaltet, dann gehts erstmal mit Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Innenlicht und und und los und nicht für 10 min das Radio. Und das registrieren der Batterie ist doch nur für die Ladebilanz und für die Ruhestromüberwachung relevant.
Ich vermute eher, je nach dem welches Soundsystem verbaut ist, das evtl. der Verstärker, wenn vorhanden, bei Kälte aussteigt. Wenn die Lautsprecher direkt vom Radio angesteuert werden, würd ich auch das Radio, wenn möglich quertauschen
Ähnliche Themen
dann hast du keine Ahnung!
Mit einer leeren Batterie funktioniert ein modernes Auto nicht mehr korrekt.
Zitat:
@BluField62 schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:33:11 Uhr:
dann hast du keine Ahnung!
Mit einer leeren Batterie funktioniert ein modernes Auto nicht mehr korrekt.
Na anscheinend hab ich mehr Ahnung als du. Dummerweise sind solche Themen mein täglich Brot als KFZ-Kommunikationselektroniker. Ich hab jeden Tag mit Ruheströmen, leeren Batterien, Bordnetzen und Hybridfahrzeugen zu tun. Also pass lieber auf, wen du hier alles als ahnungslos hinstellst. Ausserdem hab ich nur gesagt, das ICH es für Blödsinn halte. Ich hab auch schon erlebt, das ein Radio aufgrund einer schwachen Batterie nicht mehr funktioniert, aber eh das Radio nicht mehr geht, steigen davor noch 1000 andere Systeme aus und erst recht startet dann das FZG nichtmehr
Warum die Argumente ausgehen? Ich muss mich nicht als ahnungslos und dumm darstellen lassen, vor allem von jemandem, der die Weisheit anscheinend mit Löffeln gefressen hat. Ich hab wenigstens nen konstruktiven Ansatz gegeben
... Nur so nebenbei. Musste heute nach 8 Jahren doch mal eine neue Batterie einbauen da die nicht mehr genügend Kraft hatte und auch nicht mehr genügend Ladestrom aufgenommen hat...
ABER das RNS-E ist noch ohne Probleme angegangen mit einer Batterie die es nicht geschafft hat mein Diesel zu Starten...!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:49:29 Uhr:
... Nur so nebenbei. Musste heute nach 8 Jahren doch mal eine neue Batterie einbauen da die nicht mehr genügend Kraft hatte und auch nicht mehr genügend Ladestrom aufgenommen hat...
ABER das RNS-E ist noch ohne Probleme angegangen mit einer Batterie die es nicht geschafft hat mein Diesel zu Starten...!
Du hast ja auch nen 2006er A3. Das Steuergerät 61 für die Batterieregelung (BEM/BDM) gibt es beim 8P nur bei den neuren FL-Modellen.
Zitat:
@jimbim89 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:34:33 Uhr:
Na anscheinend hab ich mehr Ahnung als du. Dummerweise sind solche Themen mein täglich Brot als KFZ-Kommunikationselektroniker. Ich hab jeden Tag mit Ruheströmen, leeren Batterien, Bordnetzen und Hybridfahrzeugen zu tun. Also pass lieber auf, wen du hier alles als ahnungslos hinstellst. Ausserdem hab ich nur gesagt, das ICH es für Blödsinn halte. Ich hab auch schon erlebt, das ein Radio aufgrund einer schwachen Batterie nicht mehr funktioniert, aber eh das Radio nicht mehr geht, steigen davor noch 1000 andere Systeme aus und erst recht startet dann das FZG nichtmehrZitat:
@BluField62 schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:33:11 Uhr:
dann hast du keine Ahnung!
Mit einer leeren Batterie funktioniert ein modernes Auto nicht mehr korrekt.
Du solltest hier nicht so auf die Pauke hauen und mit derartigen Äußerungen allerhöchstens per PN rüberkommen - alles klar?
Solltest du das nicht verstanden haben, können wir uns darüber gerne per PN oder anderswie unterhalten!!
Und aufpassen musst du schon, also achte bitte auf deine Ausdrucksweise hier im Forum!!
du monierst meine Äußerung? 😮 Dann ließ mal dein Kommentar davor und pack dir an die eigene Nase. Dein PN-Kram kannst du dir sparen. Wie auch immer ich hab meine Tipps, wass das Thema angeht, abgegeben. Eine genaue Diagnose ist halt schwierig aus der Ferne
Wäre sicher sinnvoll wenn der TE mal schreiben würde an was es lag. Einige von Euch Clowns, und mehr seit ihr einfach nicht, haben wohl aber so wenig Anerkennung im Beruf, dass sie in einem Forum auf dicke Hose machen müssen.
BluFields Meinung ist mir 3 Mal wichtiger als die irgend eines Jimmis der noch das Geburtsdatum im Namen trägt :-)
jaa die meisten hier sind Clowns nur du nicht... aber mir sagen, ich soll vorsichtig sein wass ich sage... uhh in meinem Nickname ist mein Geburtsjahr.... das ist ja furchtbar. Wass besseres fällt dir anscheinend nicht ein