Musik Audi 80

Audi 80 B3/89

Hi

Wie kann man am besten bei einer B4 Limosine Boxen einbauen? Vorne wollt ich die originalen tauschen... aber was mach ich hinten? Man hat ja nur so kleine in dem Metall drin.

135 Antworten

Hm... lustiges Klang-geschwätze...
Ich spiel jetz weder in der audio-mittel/oberklasse mit, noch hab ich eure achsotollen mega-anlagen schon gehört.
Aber ich seh das nicht mehr als Klang an, wenn bei mir die Augen bei jedem Bassschlag zuklappen, oder die ganze Möhre knarrt, als ob sie am auseinanderbrechen wär.
Taubheitsgefühl krieg ich auch, wenn ich an nem Druckluftschlauch lausch, da muss ich keine 1000€+ ausgeben.
So, und da ich ja echt keinen plan hab, müsst ihr mir als Ottonormal-Tauben doch mal den unterschied von normalen Kupfer-Kabeln zu irgendwelchem vergoldeten Zeug zeigen...
Bei nem Lautstärkepegel jenseits von gut und böse juckt mich weder n halbes dB Rauschen, noch n halbes dB mehr Tiefen, Höhen oder sonstwas... da will ich einfach nur noch aus soner Terror-Karre raus.
N Kumpel is auch mords stolz auf seine anlage, hat schwer mit Emphaser2-Bass und dicken 6-Kanal endstufen rumgebaut, Doorboards rein, zus. Tweeter überall...
Wenn dich da das gedröhne vom Bass net taub macht, sind es die Tweeter... Von Klang is da keine Rede mehr, einfach nur frequenzen von 25-150Hz und allles über 10Khz... und was jetz an diesem ekelhaften geklingel noch so toll sein soll, müsst ihr mir ma erklären.
Wie gesagt, bin ja echt unterdimensioniert,... bei was auch immer.

du hast anscheinend ned kapiert, dass highend nicht gleich laut ist...mehr muss man dazu nicht sagen!

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


N Kumpel is auch mords stolz auf seine anlage, hat schwer mit Emphaser2-Bass und dicken 6-Kanal endstufen rumgebaut, Doorboards rein, zus. Tweeter überall...
Wenn dich da das gedröhne vom Bass net taub macht, sind es die Tweeter...

Dein Kumpel hat genau so wenig Ahnung von CarHifi wie Du !

Manchen Menschen reicht auch ein Radiowecker in Mono, andere sind halt auf der Suche nach dem Original. Wenn Dir Musik keine Gänsehaut bereiten kann, dann brauchst Du weder zu Hause noch im Auto auch nur 1 € zu investieren.

Krach im Auto kann jeder machen, Musik aber nicht und vergoldete Kontakte klingen nicht besser, oxidieren aber weniger. 😉

@syl
Weitermachen !

@Radlager
Es sind schon kHz gemeint und nicht kBit.
Die Bitrate wird für MP3's bzw. andere komprmierte Audioformate angegeben.
Die Abtastrate (kHz) gibt an, wie oft das originale analoge Signal abgetastet wird, um es zu digitalisieren.
Da kommen dann so Leute wie Nyquist ins Spiel, die behauptet haben, die Abtastrate muss doppelt so hoch wie die höchste Frequenz sein.
Also um ein 20kHz Signal noch erfassen zu können muss ich mit über 40kHz abtasten.
Bei 192kHz kann ich theoretisch Frequenzen bis ungefähr 95kHz speichern.
Warum so hoch? Viele Instrumente haben noch neben dem eigentlichen Ton, den man bewusst hört diverse Obertöne die weit weniger bewusst wahrgenommen werden. Hier gilt eigentlich nur: man merkt nicht unbedingt das sie da sind, man merkt aber (unterbewusst) wenn diese Obertöne fehlen.

Ähnliche Themen

@megatron: FULL ACK!! 😁

...und deswegen klingt auch MP3 und alle komprimierten Codecs immer ziemlich shice im vergleich zum Original.

Zum Teil ergeben sich aus diesen Obertönen nämlich sehr gut hörbare Schwebungen und sowas... All das fehlt beim komprimierten!

cu

@t-bird

Für dein Highend brauch ich aber net n haufen knete in Endstufen, Bässe, Kicker, Tweeter etc. zu investieren... Die Marge von 1000€+ find ich schon sehr hochgegriffen, um klang zaubern zu können... Zumal das hier als "Mittelmaß" betitelt wurde.
Ich weiß ja nicht, wie feinfühlig eure ohren sind, aber die hälfte würde mir schon reichen um gescheiten klang in ein Auto zu bekommen.

Und Gänsehaut krieg ich schon von Musik... wohlgemerkt von der eigentlichen Musik (so melodie, gesang etc. 🙂) , und nicht von nem klingelklang und nem Bass, der mir die Grütze aus dem Hirn prügelt.

Versteht mich falsch, oder auch nicht, aber wenn einer an mir vorbeifährt, die Musik aufgerissen, dass das Bier im Glas schäumt, dann halte ich denjenigen einfach nur für nen Ruhestörer und nen Proll, der ne Schwanzverlängerung braucht...

Wobei man da ja wieder zu t-birds Highend-definition differenzieren muss. Bin ja auch der Meinung, das Lautstärke nicht alles ist. Andere sehen das anders... mir egal...

Und weiter gehts... =)

Das Problem ist, wie schon angesprochen, das die meisten meinen das sie ne richtig geile Anlage im Auto hätten....

Das dachte ich damals auch, mit meinem Koaxen vorne und hinten sowie meinen 2 25er Subs im Kofferraum....Alles befeuert von Blaupunkt Endstufen 😁 Man findet das aber auch nur solang klasse, bis man mal in nem anderen Auto gesessen hat....

Dann hab ich, wie angesprochen mal bei nem Kumpel im Auto gesessen, der nen gescheites Frontysytem hatte sowie nen Sub im Kofferraum.....Das hat um einiges besser geklungen bei gleicher! Lautstärke....

Dann kam die Umbauaktion mit David, wo Doorboards gebaut, Türen gedämmt und ordentliche Komponenten verbaut worden....

Ergebniss: Um ca. 500-600 Euro ärmer, jedoch endlich vernünftigen Klang in der Kiste.....

Das allgemein nächste Problem an so ner Sache: Wenn man einmal Blut geleckt hat, will man immer mehr 😁 😉 Sobald Kohle wieder da ist, wird die Frontamp getauscht (gegen u-Dimension JR. 15.2) und ein Sub in der Reserverad mulde integriert....Auch ein doppelter Boden soll realisiert werden......

Am Ende wird alles wohl zusammen, was bereits gemacht und noch gemacht werden muss wohl um die 1500 Euro kosten, aber dann ist es laut und klingt auch dabei 😉

Zitat:

Für dein Highend brauch ich aber net n haufen knete in Endstufen, Bässe, Kicker, Tweeter etc. zu investieren

Stimmt, braucht man nicht. Aber für 50,- gibt es auch kein High End 😉

Hi

also ich hab vor kurzem auch angefangen was musik-technisch zu machen !!

ich hatte vorher pioneer 3-wege boxen drin ... naja bin dann los gezogen und hab einfachmal was gekauft ...
und hab dann zuhause festgestellt das die neuen boxen ein bissschen zu groß waren ( haben überhaubt nicht gepasst )

da ich sie aber nicht umtauschen wollte und auch weiss das man das blech der heckablage nicht zu groß ausschneiden darf, habe ich mich dann auf den weg ins bauhaus gemacht und mir eine schöne MDF Platte und ne menge Glassfasermatten besorgt ...

und das ist bei rausgekommen ... ic bin ganz zufreieden damit und hört sich auch gut an

(wird auch nochmal neu bezogen .. das schwarze leder ist nur provisorisch .. also nicht meckern 😉 )

Meine Fresse, sind das 25er Subs in der Hutablage 😰? Gnade Gott deinem Kopf, wenn die Teile im Falle eines Unfalls sich evtl aus ihrer Verankerung reißen und noch vorne geflogen kommen.....

Spätestens dann knallen die Teile aber mal richtig rein 😰
Nunja - muss jeder selber wissen. Mir kommt sowas nimmer hinten hin...

ihm scheint wohl nicht viel an seim leben zu liegen,ich hoffe du fährst in der koste nur allein,oder zumindetens im falle eiens unfalls,damit nur u nen kopf kürzer bist.

da wäre mir mein leben zu schade für um an nen holzstückchen zu verrecken

also die werden mir im falle eines unfalls nicht um die ohren fliegen weil ich die nämlich richtig fest gemacht habe !!!!

die platte ist mit mehreren 12er schrauben im rahmen und nicht nur im blech befestigt und die boxen sind auch mit dicken schrauben und muttern befestigt !!!!!

ich hab mir das schon alles gut überlegt und mir auch gedanken gemacht wieviel der ausbau im falle eines aufpralls wiegt !!!! also da braucht ihr euch also keinen kopf zu machen 😉

ich gehöre nicht zu den typen die sich unüberlegt irgendwas einbauen !!

also bis dann

oh meine heilige scheisse 😰

darf man fragen was dich DABEI geritten hat?!?

was hast du VORNE?

@mithras:

Zitat:

Ich weiß ja nicht, wie feinfühlig eure ohren sind, aber die hälfte würde mir schon reichen um gescheiten klang in ein Auto zu bekommen.

das KANN sein, aber nicht DIESEN klang...und nicht mit DIESER dynamik...😁

Zitat:

Für dein Highend brauch ich aber net n haufen knete in Endstufen, Bässe, Kicker, Tweeter etc. zu investieren... Die Marge von 1000€+ find ich schon sehr hochgegriffen, um klang zaubern zu können... Zumal das hier als "Mittelmaß" betitelt wurde.

öhm, mach aus den 1000 mal 3000€, dann kommen wir der sache näher...aber wurscht...mittelmaß ist DAS schon lange nicht mehr! klar gibt es bessere anlagen, aber ich kenne WESENTLICH mehr schlechtere wie bessere :] will heissen dass ich meine anlage schon zu den oberen 10 bis 15% zähle, die es hier in DLand zu erhören gibt...aber das kann man wohl erst glauben, wenn man sie gehört hat 🙂

und allgemein zu anlagenpreisen:

bis 500€: ABSOLUTE einsteigeranlage, das mindeste, was man braucht, um ein BISSCHEN klang zu haben

500-1000€: gute Einsteigeranlage, mittelklasse. klang okay, kann nicht übermässig pegeln, evtl. noch keine gute bühnenabbildung, dynamikprobleme

1000-2000€: gehobenere mittelklasse, laufzeitkorrektur schon an bord, evtl. doppelkompo vorne, minimum 2 endstufen, evtl. zusatzbatterie, gute allround-anlage mit spass-faktor

2000-4000€: Oberklasse. beginnede spinnerei mit kabelklängen (denn erst HIER hört man den unterschied). keine fertig gekauften kompos, meist kombiniert, evtl. angepasste weichen. kleiner prozessor, zusatzbatt, dynamik bis an die grenze, was man als okay empfindet, 3wege-frontsystem, evtl. auch voll/teilaktiv.

ab 4000€: referenz. klang ausgewogen, alles perfekt eingebaut, minimum 1/3 des preises liegt im einbau. freaks. röhrenendstufen. bühne bis zum abwinken. hier bekommt man auch bei rammstein gänsehaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen