Musik abspielen und Handy laden

BMW 3er F34 GT

Hallo,
ich wollte mal fragen von wo ihr euer Musiktitel abspielt? Von wo der Klang am besten ist?
USB Stick?
Bluetooth?
Navi?
Und das Laden des Iphone nur über Usb in Mittelarmlehne möglich oder welche Alternativen gibts eigentlich noch??
BMW GT F34 mit erweiterter Smartphone Anbindung Navi Prof
Auto kommt erst in 3 Wochen
Lg

24 Antworten

Zitat:

@mpower67 schrieb am 20. Mai 2018 um 23:11:39 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 15. Mai 2018 um 11:55:08 Uhr:


Spiele Musik fast ausschließlich von USB-Sticks ab. Hab das Wichtigste/Meistgehörte auf 2x 64GB-Sticks. Falls die nicht reichen, koppel ich das Eierfone mit dem NAS zuhause und dann werden die restlichen 1,5 Terra gestreamt.

Qualität ist von USB und Festplatte gleich, auch bei Smartphone über Kabel. Bei Smartphone über BT merkt man eine deutliche Verschlechterung im HK.

Ich lade meist über kleinen flachen USB-Adapter am Zig-Anzünder oder über USB in MAL, wenn Smartphone da eh gerade dran hängt.

Ich habe auch nen USB Stick in der Mittelkonsole und das iPhone am USB Ladekabel unterm Klimabedienteil angeschlossen. Kann beim HK keinen Unterschied in der Qualität feststellen. Da ist der Klangunterschied schon erheblich hörbarer bei unterschiedlichen Bitraten der Aufnahme.

Musikwiedergabe vom iphone über BT klingt bei mir im Vergleich zur Wiedergabe über Kabel oder von USB dumpf und die Lautstärke muss jedesmal am iPhone auf maximal nachgeregelt werden. Deshalb vermeide ich BT-Audio.

Zitat:

@_42_ schrieb am 14. Mai 2018 um 20:20:59 Uhr:


Ich stelle in meinem F34 keinen klanglichen (qualitativen) Unterschied zwischen USB und Bluetooth fest. Wichtiger ist hier meiner Meinung nach eher das Lautsprechersystem, Standard ist als Frechheit zu sehen, HiFi ein Schritt in die richtige Richtung aber erst ab dem HK kann man über Musikhören sprechen. Aber spätestens mit den Fahrgeräuschen werden fast alle Bemühungen zunichte gemacht.
Musik höre ich entweder via ConnectedApp und Spotify oder über die integrierte Festplatte. Die Festplatte fülle ich über USB Stick oder CD.

Kann das HK ruhigen Gewissens empfehlen, mein iPhone ist über CarPlay gekoppelt (Blauzahn), über USB kann es parallel geladen werden. Allerdings muss man bei Bluetooth die Lautstärke erhöhen. Übermäßige Fahrgeräusche habe ich allerdings nicht. Die

Entschuldigt die Frage eines Handy-Laien...

Kann man mit einem Android-Handy, einem Musik-Flattarif und den entsprechenden Musik- oder Radio-Apps live ins Fahrzeug via Bluetooth und/oder USB streamen? Oder geht das Streamen nur mit im Handy bereits gespeicherten Musikdateien?

Danke.

Ja das funktioniert

Ähnliche Themen

Hallo,

Klar geht das. Du kannst auch Songs von YouTube via Bluetooth hören. Ist ja das selbe Prinzip.

Gruß
Marcel

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 15. Mai 2018 um 11:54:50 Uhr:


Hallo,

Einziger Nachteil an Bluetooth: Keine Cover Anzeige wenn man kein Iphone hat.
Hier werden die Cover nur über USB angezeigt (sofern das Cover in den Songs eingebetet ist).

Gruß
Marcel

Das finde ich ein wenig merkwürdig... Ich besitze ein iPhone 7 und wenn ich per Bluetooth Musik höre (meiste Zeit), dann werden bei mir die Covers nie angezeigt - über USB bzw. Kabel, ja.

Spotify Nutzer!

Hallo,

glaub, mit Apple Car Play werden dir Cover angezeigt.
Es gibt aber noch eine zweite Variante. Arbeitskollege hat mal sein Eierfon mit meinem Auto via BT gekoppelt und Musik abgespielt (glaub war auch Spotify) und es wurden Cover angezeigt. Nur weder ich noch er haben Apple Car Play (ich nicht im Auto und er nicht auf dem Handy). Ich frag ihn nachher mal 😉

Gruß
Marcel

Hallo,

Cover werden auch via BT mit dem Eierfon angezeigt wenn man lediglich Apple Music nutzt.
So war das bei meinem oben genannten Fall.

Gruß
Marcel

Hallo miteinander...
Ich habe hier in etwa das gleiche Problem mit meinem BMW 320 F31 Touring Bj15.
Bis vor kurzem.. 2 Wochen hatte ich Google Play Musik auf dem Handy S9. Ich konnte über die Autosteuerung alles machen. Per Bluetooth. (Einzelne Lieder, Playlisten usw aussuchen)
Seit 5 Tagen habe ich jetzt YT musik und jetzt geht nichts mehr. Auch nicht über Amazon Musik.
Habt ihr da evtl ne Lösung

habe dasselbe Problem mit YT Music.
manchmal geht es manchmal nicht.
Verwendet wird ein iPhone

Deine Antwort
Ähnliche Themen