Multitronic Steuergerät-Reparatur
Hi,
ich hab nun mehr als 9 "Steuergeräte Reparatur" Firmen kontaktiert und nachgefragt ob diese ein MT Steuergerät reparieren können, wobei immer wieder die selbe Aussage kam:
nein
Kennt einer von euch jemenden der sowas kann?
Ich meine 900€ für eine kleine Box kann sich nicht jeder mal eben leisten.
Da kauf ich mir doch lieber eine derbes Notebook oder nene LCD Fernseher für 😉
Mein Gespann:
Audi A4 1.9 TDI - 2004 - Multitronic
108 Antworten
Yep, der Hinweis auf "Getriebesteuergerät" hätte direkt vom Anfang an geholfen. Ich schlag auch vor sich ins Multitronikforum zu begeben und dort zu schauen, wer sich in deiner Region mit diesem Scheissdreck von Getriebe auskennt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Werkstatt für Steuergerätreparatur inkl. Aus- und Einbau' überführt.]
Zitat:
@GaryK schrieb am 7. Oktober 2022 um 09:55:26 Uhr:
Yep, der Hinweis auf "Getriebesteuergerät" hätte direkt vom Anfang an geholfen. Ich schlag auch vor sich ins Multitronikforum zu begeben und dort zu schauen, wer sich in deiner Region mit diesem Scheissdreck von Getriebe auskennt.
Wenn es funktioniert, ist es ein tolles Fahren! 😉
Das Prinzip ist super (siehe DAF/VOLVO Variomatik)!
Nur bei VAG wurde der Hersteller wohl wieder so geknebelt, dass dann kein Vorsprung durch manchmal funktionierende Technik dabei raus kam!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Werkstatt für Steuergerätreparatur inkl. Aus- und Einbau' überführt.]
Kenne ich von Audi. Rear-Verstärker Audio? Unter 10 Jahren tot, einer vom Schrott (bucht, 50€ oder so) hatte als Tausch gereicht. Antennenverstärker? Ganze drei Stück - einer war ab Werk, zwei als "Schrott-Teil" gekauft. Als dann auch der zweite Hinüberging hab ich den aus dem Original zerlegt und testweise selbst im Backofen nachgelötet. Mehr als kaputt geht schließlich nicht. Aber: Und auf einmal wars gut. Schlicht - zu schnell durchs Lötbad gelaufen.
Aber - CVT hat bisher auch bei anderen Herstellern nicht funktioniert. Jedenfalls meinem Kenntnisstand nach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Werkstatt für Steuergerätreparatur inkl. Aus- und Einbau' überführt.]
Hier noch was zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...uergeraet-reparatur-t2184041.html?...
Ausbau:
https://www.motor-talk.de/.../...tronic-steuergeraet-t5613432.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...tronic-steuergeraet-t5613432.html?...
https://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?f=7&t=715#p6138
Adressen z.b.:
https://ecutronics.de/Multitronic-Steuergeraet-Reparatur
https://www.abs-steuergeraete.de/.../
https://www.ebay.de/itm/124178319638?...
Eine Werkstatt die das STG Ausbaut und Repariert wird es wohl denke ich eher nicht geben.
Eventuell eine Werkstatt die einen Partner an der Hand hat welche STG Reparieren.
________________
Zitat:
@GaryK
(...)
Aber - CVT hat bisher auch bei anderen Herstellern nicht funktioniert. Jedenfalls meinem Kenntnisstand nach.
u.a. Subaru, Honda, Toyota, Mitsubishi, Suzuki Verbauen immer noch CVT Getriebe.
Benz nannte es Autotronic, denke die dürften das aus dem Programm genommen haben,...wie beim VAG Konzern, DKG auf dem Vormarsch.
Audi hat das CVT nach 16 Jahren Bauzeit 2015 mit ende der Bauzeit des A4 B8 aus dem Programm genommen,...dort flog der Wandler meine ich auch schon um 2009/2010 raus, in den USA z.b. weiterhin Erhältlich,. ggf. noch im Späteren RS, wüsste ich aber nicht !?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche Werkstatt für Steuergerätreparatur inkl. Aus- und Einbau' überführt.]