Multitronic Rückwärtsgang "packt" erst nach 2-3 Sekunden
Hallo,
nochmal eine Frage zum Rückwärtsgang bei der Multitronic. FZ. ist vom Juli 2012. Der Kraftschluss entsteht ohne Gas zu geben - anders als in Fahrstufe D - erst nach einer gefühlten Ewigkeit und dann recht zügig. Einparken im Gefälle ist dann ziemlich spannend, da beim kleinsten Tippen auf die Bremse der Kraftschluss wieder unterbrochen wird und die Karre hangwärts rollt. Gas geben ist auch keine wirkliche Option, da er dann erst ab etwa 1400 U/min packt und das schon zielmlich schnell ist.
Auch in engen Parklücken im Flachen, wo sich man langsam herantasten will funktioniert das nur bedingt.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen und.... konntet Ihr was dran tun (lassen)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xkinexx
Ja ist bei meinem 2,0tdi auch so war azch schon beu eubem audu Spezialisten aber die haben gemeint das ist so und da fegen kann nix gemacht werden.
Tastatur kaputt?
51 Antworten
Hier noch mal der Artikel aus Auto Motor und Sport.
http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...onic-macht-aerger-7096690.html
Grüße von Klaus
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Hier noch mal der Artikel aus Auto Motor und Sport.http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...onic-macht-aerger-7096690.html
Grüße von Klaus
Danke für die Info, d.h. es wird die Software nicht aktuell bei Auslieferung (bei mir 06/2013) so eingestellt?
Man muß also erst den Fehler bemerken und dann sich bei Audi melden?
Davon gehe ich mal aus.
Ich würde den Artikel ausdrucken und Deinem Händler überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Davon gehe ich mal aus.
Ich würde den Artikel ausdrucken und Deinem Händler überlassen.
Genauso habe ich es gemacht. Der Werkstattgeselle (Meister war gerade zu Tisch) hat Probefahrt gemacht und dies auch bestätigt. Im Audi-System steht dann auch zu meinem Fahrzeug drin, dass eine Anpass-Toutine gemacht werden soll. Bei der Gelegenheit wurde mir auch mitgeteilt, dass ein Software-Update für das Lenkungsproblem vorliegt und dieses gleich mit aufgespielt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Walter08
Genauso habe ich es gemacht. Der Werkstattgeselle (Meister war gerade zu Tisch) hat Probefahrt gemacht und dies auch bestätigt. Im Audi-System steht dann auch zu meinem Fahrzeug drin, dass eine Anpass-Toutine gemacht werden soll. Bei der Gelegenheit wurde mir auch mitgeteilt, dass ein Software-Update für das Lenkungsproblem vorliegt und dieses gleich mit aufgespielt wird.Zitat:
Original geschrieben von germania47
Davon gehe ich mal aus.
Ich würde den Artikel ausdrucken und Deinem Händler überlassen.
Danke für das Feedback, ist ja leider immer weniger selbstverständlich.
Grüße von Klaus.
Hab das mit einem Firmenwagen 3.0 TDI mit MT...besser wie im Artikel kann mans nicht beschreiben. Wagen ist EZ 02/2013. Im April hatte ich ihn bei Audi gehabt und die gleichen dummen Antworten bekommen. "Stand der Technik und Komfortproblem"
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Hab das mit einem Firmenwagen 3.0 TDI mit MT...besser wie im Artikel kann mans nicht beschreiben. Wagen ist EZ 02/2013. Im April hatte ich ihn bei Audi gehabt und die gleichen dummen Antworten bekommen. "Stand der Technik und Komfortproblem"
Meiner war heute beim Händler um
1. die Anpassroutine für die MT durchzuführen und
2. das Softwareupdate für die Lenkung durchzuführen.
Das Update wurde im Servieheft eingetragen.
Beide Maßnahmen muss ich noch auf Änderung testen.
Wobei ich Rasterlenkung auch in den erst 4 Wochen vorher nicht hatte.
Auch wenn dre Threadtitel nur vom 3.0TDI spricht.
Ich habe dieses Phänomen in meinem 2.0TDI 143PS FL auch, allerdings nicht ständig, passt das Update für den auch?
Zitat:
Original geschrieben von fubo08
Auch wenn dre Threadtitel nur vom 3.0TDI spricht.
Ich habe dieses Phänomen in meinem 2.0TDI 143PS FL auch, allerdings nicht ständig, passt das Update für den auch?
Ist ja nur eine Anpass-Routine für das MT-Getriebe, daher dürfte der Motor egal sein.
Ich habe heute mal getestet, ich meine schon, dass es besser geworden ist.
Aber alles subjektiv zu betrachten.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Hab das mit einem Firmenwagen 3.0 TDI mit MT...besser wie im Artikel kann mans nicht beschreiben. Wagen ist EZ 02/2013. Im April hatte ich ihn bei Audi gehabt und die gleichen dummen Antworten bekommen. "Stand der Technik und Komfortproblem"
So, Artikel ausgedruckt und den Jungs bei Audi auf dem Tisch gelegt. Guck an, da können sie sich plötzlich bewegen. Allerdings steht er wegen der Einstellungen aktuell schon 2 Tage in der Werkstatt...Ende offen.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
So, Artikel ausgedruckt und den Jungs bei Audi auf dem Tisch gelegt. Guck an, da können sie sich plötzlich bewegen. Allerdings steht er wegen der Einstellungen aktuell schon 2 Tage in der Werkstatt...Ende offen.Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Hab das mit einem Firmenwagen 3.0 TDI mit MT...besser wie im Artikel kann mans nicht beschreiben. Wagen ist EZ 02/2013. Im April hatte ich ihn bei Audi gehabt und die gleichen dummen Antworten bekommen. "Stand der Technik und Komfortproblem"
Unbegreiflich.
Bei meinem wurde das 2. Mal die Lenkung getauscht und die Einstellungen bei der Multitronic mit 90% Verbesserung vorgenommen. Hat insgesamt 24 Stunden gedauert.
Klaus
Das Problem mit dem Rückwärtsgang war bei mir wohl noch nicht ganz behoben.
Im Urlaub war es beim Rückwärts aus der leicht geneigten Einfahrt besonders schlimm.
Viel Gas geben, aber kaum Vortrieb.
Daraufhin war der Wagen letzte Woche wieder in der Werkstatt. Allerdings konnte der Meister nicht genau nachvollziehen, was ich meinte (Vorführeffekt). Anpassroutine wurde trotzdem gemacht.
Ich werde nun mal weiter testen.
Hallo,
nach einer Woche MT und 3.0 kann ich nur Positives berichten. Selbst rückwärts an etwa 20% Steigung rollt er nicht nach vorn und verhält sich wie ein Wandler, fährt also nach leichtem Gasgeben wieder sanft an, ob zwischenzeitlich Bremse betätigt oder nicht.
Hoffentlich bleibt es so! :-)
Grüße
dieses phänomen trat bei meinem neuen a4 avant 3,tdi fl ebenfalls bereits 2 mal auf. nur habe ich keine multitronic sonderen die s-tronic - also die 245ps variante.
wollte rückwärtseinparken. also rückwärtsgang rein und nichts geschah. im ersten moment schaute ich nach ob ich vielleicht stufe N erwischt hatte weil nichts geschah - aber nein rückwärtsgang war drinnen. und dann plötzlich ging doch was, und das ziemlich ruckartig.
das ganze passiert nicht immer, aber 2 mal wars schon bereits.
Zitat:
Original geschrieben von obelix4711
dieses phänomen trat bei meinem neuen a4 avant 3,tdi fl ebenfalls bereits 2 mal auf. nur habe ich keine multitronic sonderen die s-tronic - also die 245ps variante.wollte rückwärtseinparken. also rückwärtsgang rein und nichts geschah. im ersten moment schaute ich nach ob ich vielleicht stufe N erwischt hatte weil nichts geschah - aber nein rückwärtsgang war drinnen. und dann plötzlich ging doch was, und das ziemlich ruckartig.
das ganze passiert nicht immer, aber 2 mal wars schon bereits.
Hallo,
die S-tronic ist ein Doppelkupplungsgetriebe, also völlig andere Technik.
...lese gerade in Deiner Signatur "tiptronic"... das ist nun auch wieder etwas ganz anderes, nämlich ein klassischer Wandler...
Grüße