Multitronic Problem mit Rückwärtsgang

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute vieleicht kennt einer das Problem.
Ich habe ein A6 2,5 TDI bj 2000 mit 150PS Multitronic (Laufleistung 328.000)
Seit gestern wo ich den Rückwärtsgang eingelgt habe, habe ich folgendes Problem:
ich bin 2 MInuten vorher normal Rückwärts gefahren, dann legte ich den R Gang wieder ein und er fuhr los dann blieb er stehen und dann fuhr er nur noch mit hoher umdrehungszahl im R Gang.
Desweiteren ist mir jetzt aufgefallen das der R-Gang funktioniert wenn das Auto kalt ist.
Im schon angewärmten Zustand wieder nur mit hoher umdrehungszahl im Schneckentempo.

Was kann das sein, liebe Audifreunde

23 Antworten

Herzlich Willkommen bei den multitronic geschädigten! Sorry, aber das ist ein typisches Anzeichen für ein Defekt des Getriebes. der fehlende kraftschub, oder ein ruckeln beim anfahren, sind die Vorboten...

Hatte ich damals bei meinem 3.0 4b auch gehabt.

Wurde schon einmal das Getriebeöl gewechselt? Falls nicht, dann wäre das ein Versuch Wert... Evtl. Ist der Ölstand zu niedrig, oder es befinden sich bereits Späne im Öl von der lamellenkupplung.

Leider ist so ein getriebeölwechsel nicht gerade kostengünstig... Aber immerhin billiger, als ein komplettes austauschgertriebe.

Ich hoffe für dich, dass es dadurch behoben ist... Auf jedenfall würde ich an deiner stelle so nichtmehr weiterfahren, da du sonst einen Totalschaden des Getriebes riskierst.

Halte uns auf jedenfall auf dem laufenden!

Gruß,

Cola

P.S.: ich sehe gerade, dass du schon über 300tkm auf der Uhr hast... Das ist schon fast ein Wunder, dass sich das Getriebe nicht schon vorher gemeldet hat!

Nein das ist das erste mal mit das Getriebe.
ja habe genau 327.689 runter.
Also Getriebölwechsel wurde einmal schon gemacht.
Aber warum funktioniert alles im kalten zustand.
Er fährt sich toll will ihn behalten eigentlich.

Wie gesagt es nur im Rückwärtsgang das Problem im Vorwärtsgang schaltet er sauber und zieht auch ordentlich an.
Daher wundert es mich sehr.

Hallo.
Nun, hier im Forum gibt es zig, zig Threads, die sich mit dem Multitronic-Problem beschäftigen.
Leider ist es nun einmal so, dass diese Getriebe nur mit viel Glück alt werden können..., Deines hat ja eh schon seeeehr lange gehalten. OK, das ist aktuell kein wirklicher Trost..., aber da wirst Du den Tatsachen ins Auge sehen müssen...
Meiner Meinung nach kannst Du Dir die ganze anfängliche Fummlerei sparen..., die haben alle betroffenen Multitronic-Fahrer schon durch..., und es hat nie wirklich etwas gebracht..., außer Zeitverlust und Frust, Frust, Frust...
Wende Dich an wirkliche Spezialisten in diesem Multitronic-Thema.
Vielleicht ist Dein Audi-Händler vorort ja ein solcher..., wer weiss.
Das musst Du herausfinden. Du MUSST sowieso zu Audi fahren, bevor noch mehr kaputt geht.
Laß Dich mit einer entsprechenden Fehlerbeschreibung einfach in Deiner Werkstatt beraten.
Es hilft nix..., Du kommst nicht drumherum.
Hier wären die meiner Meinung nach absoluten Spezialisten..., da könntest Du mal anrufen:
http://www.audimultitronic.de/reparaturaudimultitronic/
Aber für eine private Fummlerei ist dieser Schaden einfach zu umfassend, lass die Finger davon und gib
die Sache in professionelle Hände...
Hört sich komisch an..., iss aber so...🙂
Gruß!

Ähnliche Themen

Es kann wohl auch ein Temparaturgeber sein/ Ölfilter getriebe sogar steuerteil vom Getriebe
Naja hilft wohl erstmal ab nach Audi nur

Getriebe zeigt kein Problem an.
Es soll die Rückwärstkupplung sein.
Kann aber wieder funktionieren wenn getriebeöl gewechselt wird.
Was haltet ihr davon

Das habe ich doch schon ganz am Anfang geschrieben... Um einen Ölwechsel wirst du nicht drum rumkommen, wenn du nicht gleich ein Haufen Geld investieren möchtest... Zudem kann man bereits am Öl erkennen, ob sich etwas im Getriebe verabschiedet hat... Farbe, Geruch, Späne usw.

Wenn das nichts hilft, dann einen getriebespezialisten für multitronic aufsuchen,oder ein gebrauchtes Getriebe kaufen und einbauen lassen... Wobei man da auch nicht mit Sicherheit weiß, wie lange dieses halten wird!

Den Ölwechsel auf jedenfall beim freundlichen machen lassen, da dies nur von unten erfolgen kann und das auch nur bei einer bestimmten Temperatur...

Bin gespannt, was am Ende dabeinrauskommt...

Ja nicht zum Freundlichen 😰😰😰

Außer Dein Kollege arbeitet dort und ist ein sehr guter Mech mit viel Erfahrung oder Geld spielt keine Rolle 😉

Fahre zu einer ZF Niederlassung.
Die schrauben täglich an diesem Getriebetyp herum. Dort kannst Du auf eine kompetente Aussage vertrauen. Einzig ein schneller Termin ist schwierig zu bekommen. Ich war selber dieses Jahr in Dortmund bei ZF= 410 € ohne HA Diff. Tiptop !

Ansonsten kann es schnell "Kristallkugel like" eine sehr teure Angelegenheit mit viel Frustpotential werden.

Hier im Forum A4 8D / A6 4B ist genügend Lesestoff um sich eine Basis zu erarbeiten. Schau Dir z.B. mal das Innenleben des Schieberkastens an .... da gibt es genügend Teile die abgenutzt oder defekt sein können.

Viel Erfolg,
Ciao Matthias

Was heißt hier " ja nicht zum freundlichen " ...

1. Kommt es darauf an, wann, oder ob der TE bei ZF überhaupt einen Termin in absehbarer zeit bekommt.

2. Kann der freundliche ebenso einen Ölwechsel bzw. Spülung durchführen. Zudem bin ich mir sicher, dass das auch nicht viel mehr kosten wird... Wenn überhaupt! Wenn du mit ca. 400 Euro kalkulierst, liegst auf jedenfall richtig.

3. Kann es ja sein, dass es keine ZF Niederlassung in der Nähe des TE's gibt...

Klar geb ich zu, dass sich ZF auf jedenfall besser mit dem Getriebe auskennt. Die haben es ja schließlich gebaut. Aber es geht hier erstmal nur um einen Ölwechsel/Spülung, mit neuem Filter und eine Begutachtung des alten Öls und der Magneten.

Jungs, ZF hat nichts aber gar nichts mit Multitronic zu tun!
MT ist von LUK/Audi.

Oh man, gut überlesen, und duck weg 😁

Nun habe ich mehere Anfragen gestellt zwecks Ölwechsel/ Spülung
Und mal schauen was morgen rauskommt bei den Werkstätten.
Es ist mir einfach zu schade um das Auto.
Er hat alles drin wie Leder und und DPF.
Ich fahr sogern audi deshalb hab ich auch den a4 2,5tdi mit 6gang schaltgetriebe.
Ich werde euch auf jedenfall berichten was raus kommt

Zitat:

Original geschrieben von mmattes


Oh man, gut überlesen, und duck weg 😁

Wie ist das zu verstehen

Ich wusste doch, dass die multitronic nicht von ZF ist... Hätte vorher kurz googeln sollen, wie ich es eigentlich auch wollte, aber die Faulheit hatte gesiegt! 😁

Ich hatte ja selber nen 3.0 multitronic, ist aber schon ein paar Jährchen her... Ich hatte ihn so 2005 mit getriebeschaden verkauft.

Daher wusste ich, dass irgendwas mit ZF nicht stimmen kann... Aber zum Glück wird man hier ja schnell geholfen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen