Multitronic Problem mit Rückwärtsgang
Hallo Leute vieleicht kennt einer das Problem.
Ich habe ein A6 2,5 TDI bj 2000 mit 150PS Multitronic (Laufleistung 328.000)
Seit gestern wo ich den Rückwärtsgang eingelgt habe, habe ich folgendes Problem:
ich bin 2 MInuten vorher normal Rückwärts gefahren, dann legte ich den R Gang wieder ein und er fuhr los dann blieb er stehen und dann fuhr er nur noch mit hoher umdrehungszahl im R Gang.
Desweiteren ist mir jetzt aufgefallen das der R-Gang funktioniert wenn das Auto kalt ist.
Im schon angewärmten Zustand wieder nur mit hoher umdrehungszahl im Schneckentempo.
Was kann das sein, liebe Audifreunde
23 Antworten
So liebe Leute war heute bei Audi.
Lamellen sollen es ein 1500€.
Und GetriebeÖlwechsel soll nicht so gut sein das hatten die wohl mal bei einen gemacht und dann ging garnix mehr.
Der Wechsel allein Kostet 200€ mit Spülung 350€
So nun kommt aber der Hammer bin von der Werkstatt los und ab nach hause und mit einmal ging ganz plötzlich wie der Rückwärtsgang.
er schiesste mit einmal richtig los.
Hmm ich verstehe garnix mehr.
Alles geht jetzt wieder einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von totten7893
der Wechsel bei der hohen kilometer zahl wohl
???
Absoluter Schwachsinn!!! Wenn du dein Getriebe weiterhin nutzen möchtest, dann lass die Spülung machen! Raus mit dem alten Sieb und der Plörre! Der Magnet ist bestimmt schon mit Spänen besiedelt! Außerdem ist das die beste Diagnose überhaupt, um festzustellen, ob bereits ein mechanischer Defekt vorliegt...
Audi möchte dir nur ein lammelenpaket, oder ein neues Getriebe verkaufen... Lass dich nicht so abwimmeln.
Ähnliche Themen
wie gesagt die hatten einen audi mit hoher kilometerzahl, da wurde wohle wechsel gemacht und danach ging nix mehr.
naja getriebe geht ohne probleme wieder
werde ein wechsel machen lassen
Spülung ist in den meisten Fällen nur Marketing.
Die 300 Euro die das kostet kannst du auch Verbrennen oder in Bier investieren, da hast du dann mehr von.
Sporadisch nicht funktionierender Rückwärtsgang ....
Ich Tipp auf´s Steuergerät. Evtl. berechnet das den Kupplungsadationsdruck Falsch weil irgend ein Geber lose auf der Platine rum schlabbert
Das haben die dir zumindest gesagt... Oder hast du den audi gesehen? Auf jedenfall steht die Werkstatt in der haftungspflicht, falls was bei dem Service schiefgehen sollte!
Wenn der Ölwechsel vorschriftsmäßig durchgeführt wird, kann und darf auch nichts passieren! Lass dir den Filter, Magneten und das Öl zeigen... Am besten wäre es, wenn du direkt dabei sein könntest!
Wenn die Werkstatt dir untersagt, beim Service zuzuschauen, dann suche dir am besten eine andere... Ich habe nämlich schon viel murks hinter verschlossenen Türen erlebt! Deshalb bin ich bei jeder Reparatur, oder Service mit dabei... So kann mir keiner ne Story vom Pferd erzählen.
Übrigens, der Preis von 350,- mit Spülung ist für eine Niederlassung verdammt günstig...
ja ist audi werkstatt 200€ wechsel und 350€ spülung
also wie gesagt es geht alles wieder kann vollgas im rüchwärtsgang geben und der rollt .
Trotzdem ist bei dieser Laufleistung eine getriebespülung sogut wie unumgänglich... Gerade bei multitronic!
Bleibt aber natürlich alleine deine Entscheidung.