Multitronic Getriebeöl - Alternative Hersteller mit Audi-Freigabe?
Hallo,
bei mir steht ein Getriebeölwechsel an. Audi A6 4F 2,7tdi mit Multitronic-Getriebe.
Das original Audi-Öl hat die Bezeichnung: ATF G052 180 A2, gebraucht werden 4,5 bis 5 Liter.
Es wurde mir zugesagt, das Öl selbst mitbringen zu können.
Die Frage ist nun, ob es CVT-Getriebeöle anderer Hersteller gibt, die ausdrücklich die Freigabe
haben. Es würde auch reichen wenn die Nummer G052180A2 auf dem Produkt angegeben ist.
Gefunden habe ich schon etwas von Fuchs:
http://myn-auto.de/.../...s-Getriebe%C3%B6l-ATF-CVT-1-Ltr.-MB_VAG.html
Hat jemand Erfahrungen hierzu gemacht? Soviel ich weiß verlangt Audi bis zu 25,00 Euro
pro Liter für das Getriebeöl...
49 Antworten
Liqui Moly ist auf jeden Fall ok,du musst halt die richtige Freigabe nehmen.
Mit Spülung wirst du ca.15l brauchen.
ich fahre seit über 130tkm dieses Multitronic-öl, wurde mir auch aus multitronic-forum emfolhlen...
https://www.ebay.de/.../112531899475
2,7 tdi FL BJ 06/09
Zitat:
@petja007 schrieb am 30. August 2018 um 16:14:47 Uhr:
ich fahre seit über 130tkm dieses Multitronic-öl, wurde mir auch aus multitronic-forum emfolhlen...https://www.ebay.de/.../112531899475
2,7 tdi FL BJ 06/09
hast du auch getriebespülung machen lasse
naja ich weiß nicht genau wieviel öl benötigr wird manche sagen 15 andere 12 der eine 17 bzw 20l hab ich auch schon gehört.
ich werde es deswegen im paket machen lassen ich will nicht umsonst 20 kaufen wenn 8 übrig bleiben.
wieviel km hast du jetzt auf der uhr ich habe 240tkm ca.
hab gerade geschaut das Top tec 1400 hat die freigabe
Vw G 052 180
das steht noch auf der verpackung:
erprobt und bewährt in Mercedes A und b klasse sowie in audi multitronik-getrieben.
wird wohl dem originalen in nichts nachsehen
Ähnliche Themen
nun sollte ich evtl sagen,das ich schon mit Multi Probleme hatte,also meine Getriebe ist halt zu 90%neu(überholt) im mom habe ich 230tkm also bei 100tkm gabs damals den schaden..laut meinem getriebespezialisten Materialermüdung.
Zitat:
@malano schrieb am 31. August 2018 um 11:10:05 Uhr:
hab gerade geschaut das Top tec 1400 hat die freigabe
Vw G 052 180
das steht noch auf der verpackung:
erprobt und bewährt in Mercedes A und b klasse sowie in audi multitronik-getrieben.
wird wohl dem originalen in nichts nachsehen
Ich möchte darauf hinweisen, dass weder das Liqui Moly TopTec 1400, noch ein anderes ATF eine AUDI-FREIGABE für die Multitronic hat!
Ausnahme: CASTROL Transmax A CVT
siehe mein alter Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...r-mit-audi-freigabe-t2580422.html?...
Die Hersteller empfehlen ihr Alternativ-Öl nur für Getriebe, für die die VW-Spezifikation VW G052180 gefordert wird!
LM-Datenblatt: https://pim.liqui-moly.de/pidoc/P000241/3662-TopTecATF1400-28.0-de.pdf
Damit will ich aber nichts zur Qualität sagen, denn die kann durchaus gut sein.
Im "multitronicforum.de" fahren einige User Alternativöle ohne Probleme.
Ich würde aber nie einen normalen Ölwechsel mit einem Alternativöl machen, wenn noch das Originalöl drin ist, denn es bleibt zuviel Restöl im Getriebe, so dass sich die verschiedenen Öle vermischen.
Bei mehrfachem Wechsel kurz hintereinander oder einer Spülung kann man ja ein Alternativöl ausprobieren, ich bleibe aber beim Castrol.
das mit spülung würde ich nicht empfehlen... kauf dir 10l und da kannst du 2x wechsel machen(zwischen 1x und 2x stück fahren oder halt räder hoch wenn ohne Bühne,hast dann so zusagen 90% frisches öl drin,von mir aus 3x wechsel,dann aber 15l
Zitat:
@ZZ22 schrieb am 31. August 2018 um 19:55:07 Uhr:
Zitat:
@malano schrieb am 31. August 2018 um 11:10:05 Uhr:
hab gerade geschaut das Top tec 1400 hat die freigabe
Vw G 052 180
das steht noch auf der verpackung:
erprobt und bewährt in Mercedes A und b klasse sowie in audi multitronik-getrieben.
wird wohl dem originalen in nichts nachsehenIch möchte darauf hinweisen, dass weder das Liqui Moly TopTec 1400, noch ein anderes ATF eine AUDI-FREIGABE für die Multitronic hat!
Ausnahme: CASTROL Transmax A CVTsiehe mein alter Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...r-mit-audi-freigabe-t2580422.html?...Die Hersteller empfehlen ihr Alternativ-Öl nur für Getriebe, für die die VW-Spezifikation VW G052180 gefordert wird!
LM-Datenblatt: https://pim.liqui-moly.de/pidoc/P000241/3662-TopTecATF1400-28.0-de.pdfDamit will ich aber nichts zur Qualität sagen, denn die kann durchaus gut sein.
Im "multitronicforum.de" fahren einige User Alternativöle ohne Probleme.Ich würde aber nie einen normalen Ölwechsel mit einem Alternativöl machen, wenn noch das Originalöl drin ist, denn es bleibt zuviel Restöl im Getriebe, so dass sich die verschiedenen Öle vermischen.
Bei mehrfachem Wechsel kurz hintereinander oder einer Spülung kann man ja ein Alternativöl ausprobieren, ich bleibe aber beim Castrol.
na,das muss jedem klar sein,wenn er andere marke nimmt...
Es gibt den Unterschied zwischen einer offiziellen Freigabe und einer Empfehlung.
Bei der Freigabe bestätigt der Automobilehersteller das das Öl gleichwertig zum original Öl ist.Das lassen die sich aber auch was kosten.
Bei der Empfehlung sagt der Öl Hersteller das das Öl für diese Anwendung geeignet ist.Aufgrund der Kostenersparnis für die Freigabe kann es billiger angeboten werden,dafür muss man dem Öl Hersteller aber vertrauen das es wirklich so ist.
danke für die hilfreichen Informationen werde mir auf Grund von @petja007 Infos Castrol besorgen es werden ca. 7 liter übrig bleiben aber egal.Schade dass es keine Liter Packungen gibt .
meine Multitronic hat jetzt 236tkm runter was empfiehlt ihr normal Wechsel oder doch Spüllung.
Wie oft kommt es vor dass etwas nach der Spüllung passiert ?
Ich kann mir nicht vorstellen dass frisches 100%neues Öl fürs Getriebe schlecht sein soll?
Bei einer reinen Ölspülung wird nichts passieren.
Bei der Spülung mit Reiniger gehen die Stimmen auseinander.Die einen sagen auf jeden Fall machen,die Anderen sagen es können sich Schmutzteile lösen und dann Kanäle verstopfen.
Wichtig wäre hier vom Anfang an regelmäßig das Öl zu wechseln,das es gar nicht zu Ablagerungen kommt.
kann man das castrol mit dem originalen Öl vermischen wenn man halt den normalen wechsel macht
gibt es irgendwo eine anleitung wie man das getriebeöl bei multitronic selber wechselt step by step ?
Empfehlung:
https://multitronicforum.de/
Zitat:
@malano schrieb am 3. September 2018 um 08:14:25 Uhr:
wird bei der spülung beim befüllen des neuöles auch auf die Temperatur geachtet 35-45° ?
Wenn jemand solche Dienste anbietet sollte er schon wissen welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen.