Multitronic - All in one
Multitronik Getriebe Problem:
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem? Wenn ich anfahren will erhöht sich die Tourenzahl aber der Wagen bewegt sich nicht nach ner Sekunden oder zwei ungefähr ruckt er nach vorne wie wenn mann ein Gummiband halten würde und dann loslässt. Als würde er zu spät in den gang schalten? Ich habe so das Gefühl dass es immer schlimmer wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronik Getriebe Problem' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hmmpf. Sorry aber Satzzeichen und einen verständlichen Titel kann man schon machen. Das gehört zum guten Ton und erleichert es denen, die Dir helfen wollen ungmein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Kettenspanner (erst gewechselt)' überführt.]
128 Antworten
A a a a a a
Getriebeölwechsel? Hat die Tiptronic im Bitu keine Lifetimefüllung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeeingangsdrehzahl 2, Kein Signal' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. Februar 2020 um 13:30:25 Uhr:
Getriebeölwechsel? Hat die Tiptronic im Bitu keine Lifetimefüllung?
Meiner ist der mit den 204 PS V6 TDI.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Getriebeeingangsdrehzahl 2, Kein Signal' überführt.]
Ok. Dann ist es die Multitronic. Du bist jetzt im richtigen Thread.
Ähnliche Themen
Hast du dich an die originale Anleitung gehalten? Viele befüllen das Getriebe falsch!
Schau mal hier rein
klick
Das multiöl wird ja mit kühlwasser gekühlt , ist denn an der getriebe auch ein Thermostat ? Mein kühlwasser wird überhaupt nicht warm trotz 2 neuen thermostat
Am Steuergerät geht ein Temperaturfühler ins Getriebe der die Temperatur messen tut.
Das Multitronic Öl wird umgewälzt in Richtung Motor und dort an einem Kühler der mit Motorkühlwasser gekühlt wird mitgekühlt.
Deine Kühlwassertenperatur das die nicht warm wird kann nichts mit dem Getriebe zu tun haben.
Hy leute
Ich möchte bei meinem a6 4g c7 avant 3,0tdi 204ps multitronic bj 5/12 das automatikgetriebeöl tauschen.
Also keine spülung sondern nur die ca 5-6liter.
Getriebecode NKP
Der vorgang ist mir ungefähr klar.
Auto muss gerade stehen
Kontrollschraube und ablassschraube öffnen
Öl ablassen
Alles bei 35-45grad durchführen
Wieder auffüllen bis öl kommt
Dann auto starten über 2500 drehzahl mit gas damit sich getriebe entlüftet dann alle gänge durchschalten und ggf öl nachfüllen. Bis es nurmehr raustropft. Nachfüllen nur in p parkposition
Muss eine adaptionsfahrt gemacht werden?
Welches öl soll ich nehmen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronicöl wechsel zuhause möglich?!' überführt.]
Hallo und guten Tag , kleiner Tip von mir , nachdem du keine Ahnung zu haben scheinst , sondern die Sache ungefähr auf Youtube angesehen hast , lass die Finger davon. Suche dir eine freie Werkstatt wo das Öl mitbringen kannst und die Kosten belaufen sich auf ca. 150€ . Aus Umweltschutzgründen kann man dies nicht einfach auf dem Hof machen...Als Öl empfehle ich dir das von Liqui moly , die haben auch einen hervorragenden Ölkonfigurator der dir das passende Öl sagt. Ich meine es ist das 8100 , bin mir aber nicht ganz sicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronicöl wechsel zuhause möglich?!' überführt.]
Die Multitronic ist ja nun wirklich empfindlich was die Wartung angeht. Da würde ich sowas nie riskieren. Du sparst vielleicht 100 Euro und hast ein Risiko das 10.000 Euro Getriebe zu schrotten..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronicöl wechsel zuhause möglich?!' überführt.]
Okay danke euch 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronicöl wechsel zuhause möglich?!' überführt.]
Wo hast Du die Anleitung her?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronicöl wechsel zuhause möglich?!' überführt.]
Sorry, aber ich muss echt lachen. Da wird abgeraten, der TS dankt und hat es wohl verstanden, der nächste will die Anleitung haben. hahahah
Sorry kam gerade sehr komisch rüber. Nix für Ungut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronicöl wechsel zuhause möglich?!' überführt.]
Naja
Der wechsel des Öl ist ja eigentlich relativ simple. Wenn man es alle 30.000km macht, spart man schon einiges wenn du es selbst machst. Grube oder Hebebühne vorausgesetzt. Kleine ölpumpe und los geht es. Wenn man sich an die originale Anleitung hält, kann man nicht zu wenig öl drin haben. Man sollte halt das richtige öl verwenden
@gavtroide ja bitte schick mir den leitfaden 🙂 an p.leinmueller@gmx.at
Originalöl ist nehm ich an drinnen