LTE Stick (Multisim fähig) für Car-Net
Moin zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten LTE Stick/Dongle/Wingle/Router oder wie man die Teile auch immer nennen mag.
Ich möchte diesen gerne im Kofferraum an den 12V Anschluss über einen USB Adapter anschließen, um das Discover Pro in Verbindung mit Car-Net mit Internet zu versorgen.
Als Mobiltelefon nutze ich ein iPhone 6 und bin bei der Telekom und habe hier 2 weitere Simkarten zum Vertrag (Multisim).
Bei meiner Recherche habe ich häufiger von dem Huawei E8372 gelesen, der hier auch im Golf 7 Forum empfohlen wurde, nur bin ich im Internet auf diverse Beiträge gestoßen, in denen ausgesagt wird, dass Huawei Sticks generell nicht für Multisim (egal welchen Providers) geeignet sind, da Sie auf beiden Leitungen senden und empfangen (Sprache und Daten) und somit die eingehenden Anrufe auf dem Mobiltelefon nicht durchkommen, weil besetzt.
Bei einigen Sticks kann man wohl über den Terminalserver unter Windows die Einstellungen so verstellen, dass das Gerät anschließend nur noch im PS Modus (nur Daten) unterwegs ist.
Beim 8372 soll dies wohl aber nicht möglich sein.
Dementsprechend meine Frage, ob irgendwer 100% bestätigen kann, ob der 8372 tatsächlich mit einer Zweitkarte (Multisim) der Telekom betrieben werden kann, ohne dass die Telefonleitung bei Anrufen vom 8372 "blockiert" wird oder hat irgendjemand ein anderes Modell, mit dem das Problem nicht auftaucht??
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Könnt Ihr das bitte per PN diskutieren?
Danke
538 Antworten
Zitat:
@scoty81 schrieb am 2. August 2017 um 15:13:57 Uhr:
Das Discover Pro kann mit dem Stick nichts anfangen, geht nur beim Discover Media. Dir bleibt leider nur das Wlan
Und dazu dann den Huawei...
Zitat:
@RLineTiger schrieb am 2. August 2017 um 15:20:23 Uhr:
Huawei E8372 damit sollte das gehen?
Der 8372 loggt sich (wenn du die entsprechende SIM hast) ins LTE ein und spannt im Auto ein eigenes WLAN in das sich der IT (DM oder DP) dann einloggt. Wenn du den z.Bsp. an der 12V Buchse im Kofferraum betreibst (siehe Bilder) dann ist dein Navi ca. 15 Sek nach "Zündung An" im Internet
Zitat:
@REDSUN schrieb am 28. März 2017 um 05:06:10 Uhr:
ich denke, viele verwenden hier diese Version[edit]
vg
Stefan
wenn du einen solchen Stick verwendest solltest du dein DP, DM selbstverständlich auch über das WLAN verbinden
vg
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
@dmiles schrieb am 14. August 2016 um 21:19:53 Uhr:
Zitat:
Ich habe aber auch schon eine Lösung, einfach den Stick bin der Telekom nehmen ( LTE Speedstick V). Der verhindert die Telefonfunktion und somit auch ein blockieren der Anrufe. Hatte mir der Telekom Berater auch garantiert bestätigt.Viele Grüße, vielen Dank trotzdem für deine Hilfe und einen schönen Abend
Ich habe auch einen Telekom Speedstick LTE V.
Das ist ein Huawei E3372. Der stellt aber kein WLan zur Verfügung. Habe es vorhin mal am Discover-Media eingesteckt. Bekomme aber kein Internet.
Funktioniert die Internetverbindung auch über USB (ohne WLAN)?
Zitat:
@Michael_1 schrieb am 23. August 2017 um 18:30:22 Uhr:
Zitat:
@dmiles schrieb am 14. August 2016 um 21:19:53 Uhr:
Ich habe aber auch schon eine Lösung, einfach den Stick bin der Telekom nehmen ( LTE Speedstick V). Der verhindert die Telefonfunktion und somit auch ein blockieren der Anrufe. Hatte mir der Telekom Berater auch garantiert bestätigt.Viele Grüße, vielen Dank trotzdem für deine Hilfe und einen schönen Abend
Ich habe auch einen Telekom Speedstick LTE V.
Das ist ein Huawei E3372. Der stellt aber kein WLan zur Verfügung. Habe es vorhin mal am Discover-Media eingesteckt. Bekomme aber kein Internet.Funktioniert die Internetverbindung auch über USB (ohne WLAN)?
Bei dem Stick handelt es sich nicht um einen WLAN Stick!
Zitat:
@Karpoffel schrieb am 17. August 2016 um 12:00:45 Uhr:
und wenn man nur die live Verkehrsdaten etc. haben möchte reicht auch die kostenlose sim von netzclub
Wie funktioniert das mit der kostenlosen Netzclubkarte?
Wer kommt denn da für das verbrauchte Volumen auf? 😕
Die Netzclubkarte ist eine Prepaid Karte die jeden Monat automatisch mit 100 MB freiem Internet Volumen "aufgeladen" wird. SMS und Telefon werden mit 9ct berechnet. Da mein DM aber weder das eine noch das andere macht hält meine ursprüngliche Aufladung von 15 Euro ewig. Das einzige was ab und an passiert ist das du eine Werbe SMS bekommst (die ich aber mit dem DM eh nicht bemerke)
Hi,
Nun habe ich den Huawei E8372.
Muss ich auch zwingend die MICRO SD Karte reinstecken ?
Oder reicht nur die SIM um es als Internetquelle zu betreiben.
Danke im Voraus.
JR
Zitat:
@jr1965 schrieb am 24. August 2017 um 23:22:15 Uhr:
Aber der Stick ist wohl fehlerhaft.
Was/Wie ist denn fehlerhaft? Nicht das du tauscht.. tauscht.. tauscht und der Fehler liegt in der Konfiguration 🙄
Erstens, die Verpackung ist stark "Benutzt". Scheint mir schon mal in gebraucht zu sein. Dann konnte ich ihn lange Zeit gar nicht zum laufen bringen. Erst nach Reset ging dann mal.
Danach konnte ich den Stick auch konfigurieren.
Sobald aber vom PC abgestöpselt und ins Netzteil gesteckt - entweder baut die Internetverbindung nicht auf - oder nur kurz und bricht sie ab :-(
Zitat:
@jr1965 schrieb am 24. August 2017 um 23:22:15 Uhr:
Danke.
Aber der Stick ist wohl fehlerhaft.
Wird erstmal getauscht.
Nun ist der neue Stick da, und funktioniert tadellos. Einrichtung hat 5 min gedauert.
Danke an alle die die Vorarbeit geleistet haben