LTE Stick (Multisim fähig) für Car-Net
Moin zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten LTE Stick/Dongle/Wingle/Router oder wie man die Teile auch immer nennen mag.
Ich möchte diesen gerne im Kofferraum an den 12V Anschluss über einen USB Adapter anschließen, um das Discover Pro in Verbindung mit Car-Net mit Internet zu versorgen.
Als Mobiltelefon nutze ich ein iPhone 6 und bin bei der Telekom und habe hier 2 weitere Simkarten zum Vertrag (Multisim).
Bei meiner Recherche habe ich häufiger von dem Huawei E8372 gelesen, der hier auch im Golf 7 Forum empfohlen wurde, nur bin ich im Internet auf diverse Beiträge gestoßen, in denen ausgesagt wird, dass Huawei Sticks generell nicht für Multisim (egal welchen Providers) geeignet sind, da Sie auf beiden Leitungen senden und empfangen (Sprache und Daten) und somit die eingehenden Anrufe auf dem Mobiltelefon nicht durchkommen, weil besetzt.
Bei einigen Sticks kann man wohl über den Terminalserver unter Windows die Einstellungen so verstellen, dass das Gerät anschließend nur noch im PS Modus (nur Daten) unterwegs ist.
Beim 8372 soll dies wohl aber nicht möglich sein.
Dementsprechend meine Frage, ob irgendwer 100% bestätigen kann, ob der 8372 tatsächlich mit einer Zweitkarte (Multisim) der Telekom betrieben werden kann, ohne dass die Telefonleitung bei Anrufen vom 8372 "blockiert" wird oder hat irgendjemand ein anderes Modell, mit dem das Problem nicht auftaucht??
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Könnt Ihr das bitte per PN diskutieren?
Danke
538 Antworten
Zitat:
@---Willi--- schrieb am 17. Juni 2017 um 13:46:04 Uhr:
Was bzw wie hat es sich denn erledigt?
Bezieht sich auf meinen Beitrag, ich konnte eine Antwort auf das was mich bewegte finden...
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Ich habe bei der Konnfiguration auch verpennt, für 25 € Aufpreis die Business Schnittstelle zu bestellen. Deshalb habe ich mir nun den Huawei E8372 besstellt. Funktioniert soweit auch mit einer 2 Vodafone Business Card (Ultra Card) problemlos mit einer Einschränkung. Steck ich den Stick im Kofferraum über einen 12V Adapter an, bricht immer wieder das Wlan ab. Ist das WLAN des Stick so schwach oder der Empfang des DP so schlecht? Wenn ich den Stick in der Mittelkonsole einstecke, geht es. Wie sind denn eure Erfahrungen hier?
Evtl. zieh ich ihn mit einem etwas längerem USB an die Rückbank, vielleicht hilft das schon. Hätte ihn auf jeden Fall wegen Platzgründen von der Mittelkonsole weg.
Markus
Du kannst im Stick einstellen nach wieviel Zeit er ohne Datenverkehr die Verbindung trennt. Setzte auf die höchste Zeit das sollte reichen um Dauerhaft eine Verbindung zu haben.
Teste mal aus, ob ein Handy, dass sich 5m vom Stick entfernt befindet auch die Verbindung verliert. Wenn ja, dann hat der Stick eine Macke. Wenn nicht, das DP noch einmal neu einrichten. Man kann beim DM bspw. einzelne Punkte wie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Testweise kannst Du ja auch Dein Handy vielleicht als Hotspot für das DP nutzen.
Gruß Saui17
Zum einen wäre es wichtig was die Status LEDs des Stick "sagen" und zum anderen was das IT anzeigt (ob das WLAN da ist oder nicht). Nebenbei, 5 Sekunden erscheinen mir für das Timeout etwas knapp eingerichtet, das würde ich verlängern
Die VW LTE Lösung ist nun auch verfügbar...Schnäppchen ..!!
https://shops.volkswagen.com/.../carstick-lte-000051409e-10?...
Ich weiß es gibt diese Frage bestimmt schon hier im Forum aber gefunden habe ich dazu noch nichts was mir weiter hilft.
Ich habe das neue Discover Pro und keinen Simkarten Slot im Handschuhfach. Somit also zu VW und mir den CarStick gekauft. Damit also nach hause und versucht diesen an das Radio anzubinden. Aber ohne erfolg.
Hat dazu jemand einen Rat oder einen Tipp was ich da machen kann wenn dieser Stick nicht funktioniert? Ist der Stick nur für das Media?
Das Radio mit dem Handy ins WLAN bekomme ich aber mit dem Stick leider nicht?
Das Discover Pro kann mit dem Stick nichts anfangen, geht nur beim Discover Media.
Dir bleibt leider nur das Wlan