Multimedia / USB - TIP

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

hier ein TIP für alle Musikfans die eine große Auswahl im Auto lieben.
Ich habe seit 2 Wochen am USB Anschluss folgende SSD am laufen:
Transcend ESD200 externe SSD-Festplatte 128GB (4,6 cm (1,8 Zoll), USB 3.0)

Die SSD läuft perfekt, keine Einschränkungen in der Bedienung (Cover, Titel etc.)
wird alles angezeigt - Titelauswahl gemischt, nach Alben, Interpret etc. alles möglich

Grüße und Viel Spaß, wer auch auf viel Auswahl steht!

Beste Antwort im Thema

Ach was solls, also hier ne kleine Anleitung für alle iTunes-Jünger!

Bild 1:
Auf dem Stick einen Ordner (gleichnamig wie Playlist) erstellen. Playlist wählen, alle Titel markieren.

Bild 2:
Per Drag&Drop die markierten Titel in unseren Ordner ziehen.

Bild 3:
Rechtsklick auf die Playlist -> exportieren und als XML ins Hauptverzeichnis des Sticks kopieren. (evtl funktioniert auch M3U...noch nicht probiert)

Bild 4:
Fertig

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich hab ihn erst eine Woche und bisher waren nur die obigen Geräte dran, bis mir aufgefallen ist das stick garnicht geht und handy seit gestern nicht mehr Läd. Komm ich wohl um nen Besuch beim Händler nicht drum herum

Hallo zusammen,

ich habe zwar "nur" Audio 20 und das Garmin, aber vielleicht ist das für die Comand-Nutzer nicht uninteressant. Bei meinem Service B wurden aufgrund einer Rückrufaktion die Multimedia-Anschlusseinheit im Ablagefach erneuert und die Software Steuergerät Audio aktualisiert.

Hatte am Anfang auch Aussetzer bei den USB-Anschlüssen und der SD-Karte. Seitdem kann ich keine Ausfälle mehr beklagen.

Gruß

Michael

Also wie gesagt nach Update und Wechsel der Anschlüsse funktioniert es nun wie es soll 🙂 ein Problem weniger

Hallo Zusammen:

Ich habe eine Mercedes C Klasse W 205
Baujahr 03.2015
Comand Online mit Aktuelle Software
Media Interface (2 x USb u. 1x SD Karte)

Verwendete USB Sticks SanDisk 64 GB Formatierung FAT32

Mein Problem ist, das ich nicht alle Ordner bzw Titel angezeigt bekomme, es sind keine Sonderzeichen Verwendet auch sind die Stick's nicht voll, der eine Zeigt mir 4832 Titel an, der andere Stick 1680.

Es gibt kein Extra Untermenü, die Ordner kommen gleich der Reihe nach.

Woran kann der Fehler liegen?

Danke für jede Hilfe.

Ähnliche Themen

Ich glaube der Aufwand wäre mir zu hoch.
Ich möchte Spotify nicht mehr missen :-)

Es sind max. 12755 (oder so) Dateien möglich. Wenn die ID3-Tags sauber gepflegt sind, dann werden diese auch ordentlich angezeigt. Die eingebetteten Covers dürfen zwar 1500x1500 Pixel haben (Amazon Qualität), müssen aber kleiner als 1MB sein. Und ehrlich: 300x300 reicht bei dem Display 😉 Dabei ist es egal, ob Du alle Dateien in einem Ordner oder jedes Album in einem separaten Ordner hast. Nur bei der Masse an Dateien habe ich Playlists irgendwie nicht zum Laufen gebracht 🙁

Ich kram dieses Thema mal wieder raus, da ich fast am verzweifeln bin.

Da ich nicht mehr meine Musik per Bluetooth ans Auto streamen wollte, habe ich mir eine 128GB SD Karte gekauft und all meine Musik darauf organisiert. Die Ordner-Struktur lautet wie folgt:

Musik -> Genre -> Künstler -> Album -> Musikdateien.

Leider finde ich keine Funktion, wie ich alle Lieder aus dem Ordner "Genre" abspielen kann. Sobald ich weiter gehe in ein Album und dort ein Lied auswähle, wird es gespielt und auch mit anderen Lieder gemixed, aber leider auch Lieder aus anderen Genres.

Was muss ich hierfür machen, dass ich wirklich nur die Lieder aus dem jeweiligen Genre gespielt werden? Die Option nach Genre zu suchen ist keine Option, da im Ordner "Metal" auch die Genres "Heavy Metal" etc. vertreten sind.

Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte :-) Danke!

Hallo,
habe heute in dem Ablagefach in der Mitte einen USB Stick angeschlossen mit MP3 Liedern. An beiden Schnittstellen wurde mein USB Stick nicht erkannt. Woran kann das liegen?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Stick wird nicht erkannt' überführt.]

Welches Filesystem beim Formatieren wurde verwendet ? Ich habe meinen Stick mit FAT32 formatiert und er funktionierte sofort. Habe 32GB voll mit Alben im WAV Format und einige Titel in MP3 ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Stick wird nicht erkannt' überführt.]

Probiere es nun mit einem anderen Stick. MS-DOS (FAT32) Format. Parallel versuche ich es mit einer SD-Karte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Stick wird nicht erkannt' überführt.]

Es kann passieren, dass die Anschlüsse sich in der Mittelkonsole deaktivieren und dadurch der Stick nicht erkannt wird .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Stick wird nicht erkannt' überführt.]

Mit dem anderen Stick hat es nun funktioniert!

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Stick wird nicht erkannt' überführt.]

Zitat:

@Landstrassenfahrer schrieb am 4. März 2017 um 22:00:46 Uhr:


Es kann passieren, dass die Anschlüsse sich in der Mittelkonsole deaktivieren und dadurch der Stick nicht erkannt wird .

wie kann man die anschlüsse dann wieder aktivieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Stick wird nicht erkannt' überführt.]

@sync1
Ich gabe bei mir in der Mittelkonsole einen Mp3 Player angeschlossen der immer an ist. So habe ich das Problem umgangen. Habe eine SD Karte im Slot mit den Blitzerdaten für das Command, die funktioniert sonst nicht, da neben den USB Buchsen auch die Karteneinschübe deaktiviert werden....

So fahre ich jetzt 2.5 Jahre ohne Lösung von MB rum. Funktioniert aber perfekt und mache mir keine Gedanken mehr darum..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Stick wird nicht erkannt' überführt.]

ok. auch ne lösung. bei mir ist gestern alles was extern gefüttert wird, ausgestiegen. wurde einfach nix mehr erkannt. aber heute ging es zum glück wieder. hatte den stick nochmal mitgenommen und neue sachen aufgespielt. aber sonst habe ich nix geändert. aber wie gesagt. heute lief wieder alles. toi toi toi :-)
dafür ist nun schon die 3 led türgriffbeleuchtung kaputt. unklar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB Stick wird nicht erkannt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen