Multimedia / USB - TIP
Hallo Zusammen,
hier ein TIP für alle Musikfans die eine große Auswahl im Auto lieben.
Ich habe seit 2 Wochen am USB Anschluss folgende SSD am laufen:
Transcend ESD200 externe SSD-Festplatte 128GB (4,6 cm (1,8 Zoll), USB 3.0)
Die SSD läuft perfekt, keine Einschränkungen in der Bedienung (Cover, Titel etc.)
wird alles angezeigt - Titelauswahl gemischt, nach Alben, Interpret etc. alles möglich
Grüße und Viel Spaß, wer auch auf viel Auswahl steht!
Beste Antwort im Thema
Ach was solls, also hier ne kleine Anleitung für alle iTunes-Jünger!
Bild 1:
Auf dem Stick einen Ordner (gleichnamig wie Playlist) erstellen. Playlist wählen, alle Titel markieren.
Bild 2:
Per Drag&Drop die markierten Titel in unseren Ordner ziehen.
Bild 3:
Rechtsklick auf die Playlist -> exportieren und als XML ins Hauptverzeichnis des Sticks kopieren. (evtl funktioniert auch M3U...noch nicht probiert)
Bild 4:
Fertig
76 Antworten
Ich hatte vor kurzem erstmals das Problem, daß sporadisch der USB-Stick entweder nach dem Motorstarten nicht mehr erkannt wird oder das Abspielen wieder beim 1. Track des alphabetisch 1. Ordners startet.
Jetzt wurde das aktuelle Update aufs Audio 20 gezogen, daß dieses bekannte Problem beheben soll. Mal abwarten, ob's was gebracht hat...
Ein anderes Problem besteht aber weiterhin: Ich benutze zur Wiedergabe keine Playlists, sondern nur die Ordnerstruktur. D. h. wenn ein Ordner komplett gespielt ist, geht die Wiedergabe automatisch mit dem nächsten Ordner weiter. Bereits vor dem Update als auch danach habe ich, mehr durch Zufall bemerkt, daß die Wiedergabe am Ende eines Tracks (aber mitten im Ordner) plötzlich mit bzw. in einem beliebigen anderen Ordner weitergeht.
Reproduzierbar ist das nicht; ich kann auch icht sagen, seit wann das Problem genau besteht, da ich meistens gemischte Sachen höre. Da fällt dann normalerweise nicht auf, wenns an einer ganz anderen Stelle weitergeht.
Hat jemand eine Idee zur Ursache? Wiedergabemodus steht auf normaler Titelfolge, also kein Shuffle o. ä.
Vielleicht 'ne Macke am USB-Stick? Der hat 3 Jahre lang in meinem 204er ohne Probleme geklappt.
Oder doch ein weiterer Bug im Audio 20, der mit der aktuellen FW noch nicht behoben ist?
Besten Dank für Eure Tips.
Moin,
gibt es eine offizielle Beschreibung zur Dateistruktur auf der Karte oder dem Stick. Nachdem mir irgendwelche Spacken vorletzte Nacht den Wagen geknackt haben um den Airbag samt Lenkrad zu klauen – und auch mein iPod mitgenommen haben –, möchte ich nicht erneut einen iPod im Auto lassen und auf 64GB USB Stick umsteigen.
Eine SD Karte geht bei mir nicht, da ich im C43 das Garmin habe, welches den SD Slot belegt.
Da ich diverse Postings gefunden habe die verschiedene Vorgehensweisen und Möglichkeiten aufzeigen – die nicht immer aktuell sind – wollte ich mal hören, ob hier jemand den aktuellen Stand bzw. die beste Möglihkeit kennt, seine Playlisten auf einem Stick anzulegen.
Macht man das Über den Ordnernamen?
Muss eine .m3u in dem Ornder liegen?
Oder reicht es einen Ordner mit Musik zu haben und für jede Playlist eine .m3u auf oberster Ebene, in der die Songs aus dem Musik-Ordner passend hinterlegt sind (also die Pfade zu den Dateien)?
Viele Grüße aus Hamburg,
Carlo