Multimedia / USB - TIP
Hallo Zusammen,
hier ein TIP für alle Musikfans die eine große Auswahl im Auto lieben.
Ich habe seit 2 Wochen am USB Anschluss folgende SSD am laufen:
Transcend ESD200 externe SSD-Festplatte 128GB (4,6 cm (1,8 Zoll), USB 3.0)
Die SSD läuft perfekt, keine Einschränkungen in der Bedienung (Cover, Titel etc.)
wird alles angezeigt - Titelauswahl gemischt, nach Alben, Interpret etc. alles möglich
Grüße und Viel Spaß, wer auch auf viel Auswahl steht!
Beste Antwort im Thema
Ach was solls, also hier ne kleine Anleitung für alle iTunes-Jünger!
Bild 1:
Auf dem Stick einen Ordner (gleichnamig wie Playlist) erstellen. Playlist wählen, alle Titel markieren.
Bild 2:
Per Drag&Drop die markierten Titel in unseren Ordner ziehen.
Bild 3:
Rechtsklick auf die Playlist -> exportieren und als XML ins Hauptverzeichnis des Sticks kopieren. (evtl funktioniert auch M3U...noch nicht probiert)
Bild 4:
Fertig
76 Antworten
hui, is doch vollkommen unnötig ne teure SSD dafür zu nehmen?
Selbst wenn es richtig gute USB 3.0 Anschlüsse wären (sind es nicht oder?) hätte man nichts von der Geschwindigkeit der SSD.
Da tut's auch ein günstiger USB-Stick oder SD-Karte.
Stoßfestigkeit im Vergleich zu ner HDD ja, aber USB-Stick mit Flash-Speicher bzw. SD-Karte ist ja genauso unanfällig.
Hallo Zusammen,
zum einen ging es mir um die Schnelligkeit zum kopieren der Daten vom PC
auf die SSD, ein USB Stick ist in der gleichen Größe mit den gleichen Leistungsdaten
deutlich teurer.
Zudem muss das jeder selber entscheiden, was er für das bessere Tool hält.
Grüße aus Köln
Ähnliche Themen
Ok klar, hat schon auch seine Berechtigung.
Ich meine nur, dass man nicht unbedingt so viel ausgeben muss.
Sind das überhaupt USB 3 Ports? Nur 2.0 denk ich.
Habe auch nur einen Micro/Nano USB Stick mit 16GB stecken. Nimmt kein Platz weg 😉
Hab auch eine große und gut organisierte iTunes Library - die ID3 Tags werden ja auch ohne Probleme erkannt, aber wie exportiert ihr eure Playlists?
Bei mir funktioniert es so:
Playlist in iTunes wählen, dann alle Songs darin markieren und auf einen Ordner am Stick, mit der gleichen Bezeichnung wie die Playlist, kopieren.
Danach die Playlist selbst, mit Rechtsklick->exportieren, als XML (Seitenleiste in iTunes angezeigt) und ins Hauptverzeichnis vom Stick speichern. Tada Wiedergabelisten klappen 🙂
Edit:
Sollt's nicht klappen, mach ich ein kleines Tutorial
Ach was solls, also hier ne kleine Anleitung für alle iTunes-Jünger!
Bild 1:
Auf dem Stick einen Ordner (gleichnamig wie Playlist) erstellen. Playlist wählen, alle Titel markieren.
Bild 2:
Per Drag&Drop die markierten Titel in unseren Ordner ziehen.
Bild 3:
Rechtsklick auf die Playlist -> exportieren und als XML ins Hauptverzeichnis des Sticks kopieren. (evtl funktioniert auch M3U...noch nicht probiert)
Bild 4:
Fertig
Hallo,
habe mir die gleiche SSD gekauft.
In meinem W204 Mopf mit Command funktioniert das nicht. USB wird nicht erkannt. Mein S205 mit Audio 20 und Burmester kommt in 2 Wochen.
Dazu meine Frage:
Genügt es, das Musikverzeichnis aus iTunes direkt auf die SSD zu kopieren?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Guck mal 2 Beiträge weiter oben, da habe ich eine Anleitung erstellt 😉
Habe letztens die Verzeichnisse neu erstellt und da hatte XML plötzlich nicht mehr funktioniert.
Also am besten M3U Playlisten exportieren und gleich in den zugehörigen "Playlist-Ordner" kopieren.
Hi,
ich habe gerade in einem 205 einen 128GB Stick mit FAT32 versucht. Er erkennt keine Dateien?
In einem Suzuki Swift wird genau der gleiche Stick z.B. erkannt?
Jemand eine Idee?
Gruß
Markus