Multimedia Navi Pro

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.

Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.

Gruß Marc

IMG_2018-12-18_22-54-58.jpeg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:



Die Bedeutung des Symbols ist mir bekannt.

Naja, das was du da schreibst, liest sich aber nicht so, als ob du es wüßtest.

Mittlerweile habe ich Information bekommen, was es genau bedeutet.

Dieses Symbol gibt den aktuellen Zustand des Fahrzeug-internen GPS-Moduls wieder.

Nicht durchgestrichen, alles gut, GPS Daten werden empfangen.
Durchgestrichen bedeutet, dass momentan keine Daten empfangen werden.
Navigation funktioniert aber trotzdem, da anscheinend die Daten dann über die Bluetooth-Verbindung des Handys geholt werden.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

@Kaasie17 schrieb am 28. September 2019 um 11:18:09 Uhr:


Ich habe nur ein Profil...

Kann man das Profil "Gast" überhaupt löschen?

Nein.

Ich fahr nur mit Gast, die Schlüsseleinstellungen werden wunderbar exakt erkannt. (keine Profile angelegt)
Wie geschrieben das "Radioproblem" gibt es erst seit dem GPS-Update.
Internetverbindung hab ich immer ausser bei schlechtem Handynetz.

Vor dem Update hatte ich im Radio nur bei DAB+ kurze Aussetzer die ich mal einfach auf kurze externe DAP+ Verbindunsstörungen schiebe.

Bitte löschen, ausversehen zitiert statt bearbeitet.

Ähnliche Themen

@-Pitt
Zu den "unbefestigten "

Habe ich auch bemerkt.
Allerdings kann das auch an fehlenden Einträgen in den Kartendaten liegen.
Hatte schon (bei VW) kleinste neben Straßen, bei denen die "50" fehlten. Also: immer durchs Dorf, weil es laut MAP schneller sei.

Zitat:

@benpassant schrieb am 28. September 2019 um 12:39:21 Uhr:


@-Pitt
Zu den "unbefestigten "

Habe ich auch bemerkt.
Allerdings kann das auch an fehlenden Einträgen in den Kartendaten liegen.
Hatte schon (bei VW) kleinste neben Straßen, bei denen die "50" fehlten. Also: immer durchs Dorf, weil es laut MAP schneller sei.

Mit unbefestigten meine ich Kies- und Feldwege.........

Dito

Hatte schon mal jemand, dass die Lautstärke bei AndroidAuto recht leise ist und deshalb lauter gedreht (so fast max). Dann AA trennen und plötzlich wird man taub weil die "originale" Lautstärke durchkommt?

Solange AA verbunden ist sind alle Quellen extrem leise, auch DAB+ und USB-Stick...

Hast du die Lautstärke auf deinem Smartphone auch auf Max ?

Also bei CarPlay ist die Lautstärke bei allen Quellen wie immer.

Zitat:

@The_Kane schrieb am 28. September 2019 um 21:34:38 Uhr:


Hast du die Lautstärke auf deinem Smartphone auch auf Max ?

Ja, habe ich. Aber selbst wenn nicht sollte das keinen Einfluss auf die anderen Audioquellen haben, oder?

Zitat:

@Benns schrieb am 29. September 2019 um 11:01:23 Uhr:



Zitat:

@The_Kane schrieb am 28. September 2019 um 21:34:38 Uhr:


Hast du die Lautstärke auf deinem Smartphone auch auf Max ?

Ja, habe ich. Aber selbst wenn nicht sollte das keinen Einfluss auf die anderen Audioquellen haben, oder?

Doch, schrieb ich auch schon. Nur Trennen der AA-Verbindung hilft. Nach wiederholtem Herstellen der AA-Verbindung ist die Lauststärkeregelung in Ordnung.

Dieses ganze Gedöns funktioniert halt nicht vernünftig. Gerade bei Android gibt es eine große Fragmentierung: Android 10 bis ?Android 4? und dann noch mit verschiedenen Sicherheitsständen und App-Versionen...! Das Chaos hat eindeutig der Googel zu verantworten!

Beim VW läufts bspw. mit dem Appel G´lump aber auch nicht besser. Da muss man nur mal die Audi Rubrik anschauen. Dazu kommt immer wieder der Ausfall der eSIM/RTTI.

Gestern bin ich lt. Navi Rückwärts gefahren - auf der Autobahn 😁

Hatte das schon mal jemand? Die Karte scrollt dann während der Fahrt entgegengesetzt. Die Führungslinien in der Rückfahrkamera kommen und gehen auch wann sie wollen.

Wer das bei Opel durchgewunken hat ist offensichtlich niemals länger damit in der Praxis testen gewesen 🙄

Naja ich hatte das mit den falschen scrollen der Karte bisher einmal in nun 8 Monaten. Nach den ersten Stop mit verlassen und abschließen, lief es beim weiterfahren wieder völlig normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen