Multimedia Navi Pro

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.

Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.

Gruß Marc

IMG_2018-12-18_22-54-58.jpeg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:



Die Bedeutung des Symbols ist mir bekannt.

Naja, das was du da schreibst, liest sich aber nicht so, als ob du es wüßtest.

Mittlerweile habe ich Information bekommen, was es genau bedeutet.

Dieses Symbol gibt den aktuellen Zustand des Fahrzeug-internen GPS-Moduls wieder.

Nicht durchgestrichen, alles gut, GPS Daten werden empfangen.
Durchgestrichen bedeutet, dass momentan keine Daten empfangen werden.
Navigation funktioniert aber trotzdem, da anscheinend die Daten dann über die Bluetooth-Verbindung des Handys geholt werden.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Karte nach Norden ausgerichtet?

Dafür hat es heute in Österreich erfolgreich vor einem "Überwachungsintrument" gewarnt.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 4. Oktober 2019 um 18:01:30 Uhr:


Karte nach Norden ausgerichtet?

Nein.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:27:00 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 4. Oktober 2019 um 18:01:30 Uhr:


Karte nach Norden ausgerichtet?

Nein.

Ebenfalls nein.

Was auch schon häufiger vorgekommen ist, mein Arbeitsort ist Stadt A, ich wohne in Stadt B. Nun fahre ich in Stadt B los, das Navi meint aber ich wäre in Stadt A. Das dauert dann auch so 5-10 Minuten bis er sich berappelt und ich nicht mehr lt. Karte irgendwo in Stadt A querfeldein durch die Gegend fährt weil er zwar meine Bewegung erkennt, aber auf eine völlig falsche Region legt. Ich bin gespannt ob ich Ende des Monats im Zuge des Reifenwechsels ein Update erhalte. So ist das ganze System vollkommen unausgereift und fehlerhaft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@premutos666 schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:46:12 Uhr:


Was auch schon häufiger vorgekommen ist, mein Arbeitsort ist Stadt A, ich wohne in Stadt B. Nun fahre ich in Stadt B los, das Navi meint aber ich wäre in Stadt A. Das dauert dann auch so 5-10 Minuten bis er sich berappelt und ich nicht mehr lt. Karte irgendwo in Stadt A querfeldein durch die Gegend fährt weil er zwar meine Bewegung erkennt, aber auf eine völlig falsche Region legt. Ich bin gespannt ob ich Ende des Monats im Zuge des Reifenwechsels ein Update erhalte. So ist das ganze System vollkommen unausgereift und fehlerhaft.

Das Problem habe ich ebenfalls und letzte Woche beim Händler besprochen.
Er meint dafür gäbe es noch keine Lösung. Da es aber öfter vorkommt, nervt es gewaltig.

Noch schlimmer sind nur die andauernden Ausfälle wegen „fehlerhafter“ SD-Karte.
Bislang wurden die SD-Karte und die Leseeinheit ergebnislos getauscht. Fehler tritt weiter auf.
Bin mal gespannt was jetzt kommt...

Achja: alle Kontakte synchronisiert es auch nicht... Ich habe insgesamt gute 1.300 Kontakte auf meinem IPhone. Die Synchronisation wird aber immer nach rund 500 Kontakten ohne Fehlermeldung beendet.
Es sind dann zwar Kontakte von A-Z vorhanden, aber jedes Mal fehlen neue Kontake, bzw. die Zusammenstellung ist anders.
Auch hierfür hat Opel keine Lösung...

Das ist schon fast ein Grund, das Navi Pro nicht zu kaufen.
Gut das ich noch das IL900 habe. Fährt zwar oft off-road aber sonst ok. Die Karten müssen uralt sein.

Zitat:

@#1850 schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:55:16 Uhr:


Achja: alle Kontakte synchronisiert es auch nicht... Ich habe insgesamt gute 1.300 Kontakte auf meinem IPhone. Die Synchronisation wird aber immer nach rund 500 Kontakten ohne Fehlermeldung beendet.
Es sind dann zwar Kontakte von A-Z vorhanden, aber jedes Mal fehlen neue Kontake, bzw. die Zusammenstellung ist anders.
Auch hierfür hat Opel keine Lösung...

Ich würde die Kontakte mal auf der Telefonseite in Kontakte und nicht in den Kotakten auf der Naviseite anschauen!

Zitat:

@-Pitt schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:49:02 Uhr:


Ich würde die Kontakte mal auf der Telefonseite in Kontakte und nicht in den Kotakten auf der Naviseite anschauen!

Ich verstehe leider nicht, was Du mir sagen möchtest. 😉

Die Kontakte sind über Exchange auf dem IPhone gepflegt.
Bei keinem anderen Auto macht(e) es Probleme.

Zitat:

@#1850 schrieb am 7. Oktober 2019 um 11:19:01 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:49:02 Uhr:


Ich würde die Kontakte mal auf der Telefonseite in Kontakte und nicht in den Kotakten auf der Naviseite anschauen!

Ich verstehe leider nicht, was Du mir sagen möchtest. 😉

Die Kontakte sind über Exchange auf dem IPhone gepflegt.
Bei keinem anderen Auto macht(e) es Probleme.

Das die Handy Kontakte in der Telefonfunktion vom multimedia-navi-pro anders sind als die Handy Kontakte in der Navifunktion vom multimedia-navi-pro.

Schau nach und überzeuge dich. In der Handy Funktion sind die Kontakte so sortiert wie auf deinen Handy in der Navifunktion würde ich das ganze noch nicht einmal Sortierung nennen.

Gemeint ist eine BT Verbindung und die Opel Funktionen vom multimedia-navi-pro, bei USB-Verbindung und Carplay Funktion sieht die Kontaktliste wieder wie am Handy aus.

Ich nutze CarPlay nicht.
Das Handy ist nur über BT verbunden und synchronisiert.
Und dabei fehlen eben Kontakte.

@-Pitt Das hört sich an, als ob du Ahnung vom Navi-Pro. hast. Ich bin Computer-Legastheniker und wäre über die eine oder andere Info sehr dankbar. mfg.

Hallo zusammen,

Ich bekomme unter iOS 13 keine Live-Navidaten mehr angezeigt. Ist Euch das schonmal untergekommen? Ich hab den Hotspot des iPhones schon aus den WLAN Netzwerken des Navis entfernt und neu hinzugefügt, Telefon neu gestartet etc. sobald ich mich mit meinem WLAN zu Hause verbinde steht LIVE unter dem PKW-Symbol in der Kartendarstellung. Gehe ich zurück auf das iPhone und drücke auf das Symbol mit den beiden PKWs wird mit angezeigt, dass ich keine Netzwerkverbindung habe obwohl das Handy Netz hat.

Jemand eine Idee? Danke Euch!

Das mit dem Hotspot unter iOS 13 habe ich auch.

Termin beim FOH hab ich schon gemacht , mal sehen was der sagt.

Zitat:

@premutos666 schrieb am 7. Oktober 2019 um 08:46:12 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:27:00 Uhr:



Nein.

Ebenfalls nein.

Was auch schon häufiger vorgekommen ist, mein Arbeitsort ist Stadt A, ich wohne in Stadt B. Nun fahre ich in Stadt B los, das Navi meint aber ich wäre in Stadt A. Das dauert dann auch so 5-10 Minuten bis er sich berappelt und ich nicht mehr lt. Karte irgendwo in Stadt A querfeldein durch die Gegend fährt weil er zwar meine Bewegung erkennt, aber auf eine völlig falsche Region legt. Ich bin gespannt ob ich Ende des Monats im Zuge des Reifenwechsels ein Update erhalte. So ist das ganze System vollkommen unausgereift und fehlerhaft.

Also zumindest dieser Fehler ist mit der aktuellen Software in meinem neuen Dienstwagen behoben. Im vorherigen 1Jahr alten Insignia hatte ich das auch noch.

Das mit der SD-Karte hatte ich im vorherigen Insignia nie und im neuen jetzt schon zwei mal :-(

Zitat:

@streuer_syncro schrieb am 8. Oktober 2019 um 07:18:34 Uhr:


Das mit dem Hotspot unter iOS 13 habe ich auch.

Termin beim FOH hab ich schon gemacht , mal sehen was der sagt.

Das wird aber wohl eher an Unzulänglichkeiten der IPhone-Software liegen. Ich hatte das auch und hatte keine Lust mehr auf die ewigen Abbrüche und Unzuverlässigkeit. Habe jetzt am USB-Port einen LTE/WLAN-Stick und seit 1 Monat null (!!!) Verbindungsprobleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen