Multimedia Navi Pro

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.

Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.

Gruß Marc

IMG_2018-12-18_22-54-58.jpeg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:



Die Bedeutung des Symbols ist mir bekannt.

Naja, das was du da schreibst, liest sich aber nicht so, als ob du es wüßtest.

Mittlerweile habe ich Information bekommen, was es genau bedeutet.

Dieses Symbol gibt den aktuellen Zustand des Fahrzeug-internen GPS-Moduls wieder.

Nicht durchgestrichen, alles gut, GPS Daten werden empfangen.
Durchgestrichen bedeutet, dass momentan keine Daten empfangen werden.
Navigation funktioniert aber trotzdem, da anscheinend die Daten dann über die Bluetooth-Verbindung des Handys geholt werden.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. September 2019 um 19:20:59 Uhr:


Da habe ich AA deaktiviert, Symbol ist aber immer noch da.

Lange drücken, dann verschieben. Spätestens jetzt merkt man, das Multimedia Navi Pro ist ein Android-Gerät.

Zur MAC-Adresse, meine andere Frage heute morgen. Zwei Lösungen, die erste tut's immer:

1. Man schalte einen Windows10-Laptop dazwischen. Windows 10 bietet auf WLAN-ausgerüsteten Rechnern optional einen WLAN-Hotspot an, fordert dafür aber eine aktive Internetverbindung. Also Laptop mit mobilem Router verbinden, dann Win10 Hotspot aktivieren, und Multimedia Navi Pro mit dem Laptop verbinden. Im Hotspot-Fenster auf dem Laptop sieht man dann den Namen des Clients ("android-xxxx", welche Überraschung), die IP-Adresse und die MAC-Adresse.

2. Mein mobiler Router ist so ein "Auwei"-Dings. Da kann man entweder über die Weboberfläche drauf, oder über eine Android App. Beide bieten sehr unterschiedliche Funktionen. Über die Weboberfläche kann man die zulässigen MAC-Adressen einstellen, die verbundenen Clients aber nicht sehen. Letzteres geht jedoch über die App (das hatte ich vergessen), und in der App wird auch die MAC-Adresse angezeigt. Problem gelöst, Fremdnutzer ausgesperrt, sollten sie das Passwort herausbekommen.

Die MAC-Adresse sieht man auch im Mobiltelefon - also bei Verbindung über die integrierte Hotspot Funktion. Dafür brauchts keinen Klapprechner! Als Amateurtipp: MAC-Adressen lassen sich einfach ändern. Der Schutz taugt also nicht wirklich was, quasi wie versteckte SSIDs. Wichtig ist ein vernünftiges Passwort! Der Gerätename vom Navi Pro beinhaltet auch den Wortteil "Android".

Zitat:

@Realiter schrieb am 19. September 2019 um 18:55:21 Uhr:


anz überrascht, das Multimedia Navi Pro macht ja in der Navi-Ansage Text-To-Speech. Das ist man ja von Opel gar nicht gewohnt, kannte ich bisher nur bei meinen Garmins und in Edel-Autos.)

Ist halt jetzt keine rückständige Bosch Technik mehr. 😉

Zitat:

@AQuick schrieb am 19. September 2019 um 18:36:58 Uhr:



Zitat:

@benpassant schrieb am 19. September 2019 um 17:48:21 Uhr:


In den Einstellungen Anwendungen.
Foto gibt's morgen.

Die Logos im Startscreen bleiben aber dennoch da :-(

...und : es stimmt. Die Icons bleiben sichtbar. Aber auch verschiebbar.

Da sind die Schalter.jpg
Ähnliche Themen

Neues Update eingeflogen. Und wiedermal mit "ohne GPS" unterwegs, dennoch mit Routenführung. Ist definitiv ein Bug. Inzwischen hatte ich auch schon das die Dame verstummt ist ohne stummzuschalten, beim nächsten Mal gings dann wieder. Die ganze Software ist denke ich eine Beta-Version 🙄 😁

Warum zum Teufel werden die Bilder eigentlich jedes Mal gedreht 😕

Img
Img

Zitat:

@premutos666 schrieb am 22. September 2019 um 10:55:25 Uhr:


Warum zum Teufel werden die Bilder eigentlich jedes Mal gedreht 😕

Weil dein Handy die falsch für den PC speichert.

Das ohne GPS Symbol hatte ich noch nie!

Ich hatte jetzt für Hessen innerhalb von 4 Wochen zwei Updates. Das von gestern war allerdings nur 8 MByte groß.

Und das mit der „falschen“ Anzeige des GPS-Empfang ist mir auch schon aufgefallen. Trotz durchgestrichenem Symbol hat er mich munter weiter geroutet mit exakter Ortsbestimmung...

Das eine sind Navi-Software und Kartenmaterial. Aber das BS des MM Navi Pro und seine Apps haben auch ziemlich viele Bugs. Hier mal einige, die bei mir auftreten:

  • Navigation friert ein (1x gehabt. Lösung: Aussteigen, abschließen, 1x austreten gehen, weiter fahren).
  • Lautstärke nicht mehr regelbar (sehr häufig. Lösung: AA-Kopplung aufheben und wieder neu koppeln
  • Bluetooth-Verbindung zu "MyOpel" wird sporadisch nicht hergestellt, weil sie plötzlich "GMINFO3" heißt.
  • Freisprechfunktion unterbricht und stellt das Gespräch auf das Handy und zurück, mehrfach im Gespräch. Sporadisch auftretender Fehler. Telefonieren ist quasi unmöglich.
  • Telefonsoftware hängt sich gelegentlich auf und ist funktionslos (keine Kopplung, Gespräche annehmen/beenden)
  • Display bleibt gelegentlich dunkel und zeigt unten die Symbole für Home, Radio, Telefon, Navigation und Klimatisierung an. Manchmal ist es ganz dunkel
  • Klimatisierungssoftware friert ein, Touchscreen ist funktionslos

Bei allen Fehlern sind die Home- und Back-Taste funktionslos. Bei mir ist als BS die Build Numer gminfo3:5.1.1 v. 17.12.2018 installiert. Gibt es eine neuere Version? Das Auto habe ich seit Mai 2019.
Welche Bugs habt ihr festgestellt?

2019-09-22-11-16

Zitat:

@FORDsknoten schrieb am 22. September 2019 um 11:56:44 Uhr:



  • Freisprechfunktion unterbricht und stellt das Gespräch auf das Handy und zurück, mehrfach im Gespräch. Sporadisch auftretender Fehler. Telefonieren ist quasi unmöglich.
  • Telefonsoftware hängt sich gelegentlich auf und ist funktionslos (keine Kopplung, Gespräche annehmen/beenden)

Bei allen Fehlern sind die Home- und Back-Taste funktionslos. Bei mir ist als BS die Build Numer gminfo3:5.1.1 v. 17.12.2018 installiert. Gibt es eine neuere Version? Das Auto habe ich seit Mai 2019.
Welche Bugs habt ihr festgestellt?

Die Unterbrechungen beim Telefonieren habe ich auch gelegentlich. Sehr ärgerlich. Bei mir würde auch schon grundlos ins Gast Profil geswitcht.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 22. September 2019 um 11:36:52 Uhr:



Zitat:

@premutos666 schrieb am 22. September 2019 um 10:55:25 Uhr:


Warum zum Teufel werden die Bilder eigentlich jedes Mal gedreht 😕

Weil dein Handy die falsch für den PC speichert.

Das ohne GPS Symbol hatte ich noch nie!

Nun, der PC zeigt das Bild aber korrekt.

Ich schon bestimmt 4/5 Mal... Das Madame während der Fahrt verstummt bisher nur einmal. Dafür schon 2/3 Mal "SD-Kartenfehler", das ist besonders lustig, dann geht nämlich nichts mehr... Ich sag ja, Beta-Version 🙄

Zitat:

@premutos666 schrieb am 22. September 2019 um 12:35:28 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 22. September 2019 um 11:36:52 Uhr:



Weil dein Handy die falsch für den PC speichert.

Nun, der PC zeigt das Bild aber korrekt.

Stimmt, hast Recht, bei mir zeigt PC auch richtig an, hier hochgeladen steht es auf den Kopf. (iPhone)

Zitat:

@premutos666 schrieb am 22. September 2019 um 10:55:25 Uhr:


Neues Update eingeflogen. Und wiedermal mit "ohne GPS" unterwegs, dennoch mit Routenführung. Ist definitiv ein Bug. Inzwischen hatte ich auch schon das die Dame verstummt ist ohne stummzuschalten, beim nächsten Mal gings dann wieder. Die ganze Software ist denke ich eine Beta-Version 🙄 😁

Warum zum Teufel werden die Bilder eigentlich jedes Mal gedreht 😕

Solange es keine Pre-Alpha, wie bei VW ist, dann gehts ja noch. Dort liest man ja, dass in vielen Einzelfällen die ganze Hardwareeinheit getauscht werden muss, weil nix mehr geht.

Zitat:

@premutos666 schrieb am 22. September 2019 um 12:35:28 Uhr:



Dafür schon 2/3 Mal "SD-Kartenfehler", das ist besonders lustig, dann geht nämlich nichts mehr... Ich sag ja, Beta-Version 🙄

Nach fast 12 Monaten noch kein einziges mal gehabt!

Zitat:

@philkinzigtal schrieb am 22. September 2019 um 12:17:16 Uhr:



Die Unterbrechungen beim Telefonieren habe ich auch gelegentlich. Sehr ärgerlich. Bei mir würde auch schon grundlos ins Gast Profil geswitcht.

Nach fast 12 Monaten habe ich beides noch kein einziges Mal feststellen dürfen.

Zitat:

@FORDsknoten schrieb am 22. September 2019 um 11:56:44 Uhr:


Das eine sind Navi-Software und Kartenmaterial. Aber das BS des MM Navi Pro und seine Apps haben auch ziemlich viele Bugs. Hier mal einige, die bei mir auftreten:
  • Navigation friert ein (1x gehabt. Lösung: Aussteigen, abschließen, 1x austreten gehen, weiter fahren).
  • Lautstärke nicht mehr regelbar (sehr häufig. Lösung: AA-Kopplung aufheben und wieder neu koppeln
  • Bluetooth-Verbindung zu "MyOpel" wird sporadisch nicht hergestellt, weil sie plötzlich "GMINFO3" heißt.
  • Freisprechfunktion unterbricht und stellt das Gespräch auf das Handy und zurück, mehrfach im Gespräch. Sporadisch auftretender Fehler. Telefonieren ist quasi unmöglich.
  • Telefonsoftware hängt sich gelegentlich auf und ist funktionslos (keine Kopplung, Gespräche annehmen/beenden)
  • Display bleibt gelegentlich dunkel und zeigt unten die Symbole für Home, Radio, Telefon, Navigation und Klimatisierung an. Manchmal ist es ganz dunkel
  • Klimatisierungssoftware friert ein, Touchscreen ist funktionslos

Bei allen Fehlern sind die Home- und Back-Taste funktionslos. Bei mir ist als BS die Build Numer gminfo3:5.1.1 v. 17.12.2018 installiert. Gibt es eine neuere Version? Das Auto habe ich seit Mai 2019.
Welche Bugs habt ihr festgestellt?

Warum postet man solche verspiegelten Bilder? Hier reicht doch die Angabe der Versionsnummer und das Datum. Jetzt hast Du uns auch noch deine Hand präsentiert.

Zu den Fehlern: Seit ca. 12 Monaten kein einziger der beschriebenen Fehler bei mir aufgetreten. Vielleicht hängt es ja mit einer fehlerhaften Implementation des Bluetooth Protokolls auf Telefonseite zusammen? Wäre ja nicht das erste Mal...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen