Multimedia Navi Pro
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.
Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sommerfeld20 schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:
Die Bedeutung des Symbols ist mir bekannt.
Naja, das was du da schreibst, liest sich aber nicht so, als ob du es wüßtest.
Mittlerweile habe ich Information bekommen, was es genau bedeutet.
Dieses Symbol gibt den aktuellen Zustand des Fahrzeug-internen GPS-Moduls wieder.
Nicht durchgestrichen, alles gut, GPS Daten werden empfangen.
Durchgestrichen bedeutet, dass momentan keine Daten empfangen werden.
Navigation funktioniert aber trotzdem, da anscheinend die Daten dann über die Bluetooth-Verbindung des Handys geholt werden.
240 Antworten
Zitat:
@benpassant schrieb am 17. September 2019 um 15:11:25 Uhr:
So. Nun hatte ich den roten Kringel auch ein paar mal (EZ9/19).Mitteilung des FOH:
Der rote Kringel bedeutet, dass das HANDY keinen GPS Empfang hat.
Das wäre ja gut zu wissen, wenn man AA oder so nutzt.Wenn das innere GPS Signal weg wäre, würde auch die Fahrzeug Navigation nicht gehen!!!
Hmm, das finde ich komisch. Warum sollte das Handy keinen GPS-Empfang haben, das Auto aber wohl? Und warum ist das beim nächsten Motorstart wieder weg? Und wieso interessiert das Auto überhaupt der GPS-Empfang vom Handy wenn ich die interne Navigation nutze? Und woher bekommt das Auto überhaupt die Information wenn das Handy nur per BT, nicht per Carplay/Android Auto verbunden ist? Seltsam seltsam, ich halte das doch eher nach wie vor einfach für einen Bug 😉
Tja. Nun muss auch ich dem FOH widersprechen.
GPS am Fon manuell aus machen löst diese Anzeige NICHT aus.
Also morgen nächste Runde.
Das Navi Pro ist aus meiner Sicht noch sehr verbuggt und unreif ausgerollt worden. Es gibt inzwischen mindestens ein umfangreiches SW Update (Version PS31.5, mein Fahrzeug wurde in 12/2018 gebaut und hat die PS31.4) das einige der gröbsten Fehler beheben soll. Welche konnte ich bis dato nicht rausfinden, aber die FOH ist zuversichtlich, dass er damit mein Gerät stabil bekommt. Allerdings muss er es dazu erstmal bei mir installiert bekommen (siehe parallel Thread)
@Zorro13 so war es bei den Intellilinks auch. Teilweise hab ich bis heute abstürze. Aber mit jedem SW Update wurde es etwas besser. Deswegen sehe ich das ganze relativ entspannt und schaue, was die nächsten Updates bringen.
Ähnliche Themen
Zwei Fragen zum Multimedia Navi Pro:
(Gestern konnte ich meinen endlich übernehmen, und man studiert und probiert erst mal stundenlang mit all den schönen neuen Gimmiks, aber noch nicht immer mit abschließendem Erfolg.)
- Gibt es irgendwo eine Info über die MAC-Adresse beim WLAN des Multimedia Navi Pro? Hintergrund: Mein mobiler WiFi-Router erlaubt die Beschränkung auf bekannte MAC-Adressen, ein zusätzlicher Schutz gegen unerwünschte Fremdnutzer.
- Kann man das Apple Car Play- oder Android Auto-Symbol aus dem Startfenster verschwinden lassen? Hintergrund: Der Startbildschirm umfasst bei mir drei Fenster, 2 und 3 sind für "Anwendungen". Aber auf dem dritten ist nur die Kamera. Könnte man jetzt eines von den Mobilfunk-Dingern, nämlich die Sorte, die man nicht hat, verschwinden lassen, würde theoretisch das Kamera-Symbol aufrücken. Also ein Wischen weniger, wenn ich die Kamera unabhängig vom Schalthebel einschalten will. Deaktivieren kann ich die Teile anscheinend, aber ich erkenne keine Wirkung.
1. Wenn du die Möglichkeit hast im WLAN Bereich einer FritzBox zu sein, kannst du in der Fritzbox die MAC-Adresse auslesen.
2. Die Wirkung sollte sein das Car Play- oder Android Auto nicht mehr starten, die Symbole aber bleiben da.
Unlogisch, Opel eben!
Frage: Hat Opel es geschafft in der Navianwendung bei den Navi-Kontakte die Handy-Kontakte komplett und sortiert anzuzeigen?
Bei mir werden die nur in der Handyanwendung komplett und sortiert angezeigt, in der Navianwendung dagegen unvollständiges Chaos pur.
Beim IL 900 kann man die Symbole manuell verschieben (lange gedrückt halten).
Wenn das beim NaviPro auch geht, kannst Du die Kamera auch so nach vorn holen (hab ich auch so).
Zitat:
@benpassant schrieb am 19. September 2019 um 11:23:13 Uhr:
Zusätzlich kann man die AA oder CP ganz weg schalten.
Wie?
Zitat:
@benpassant schrieb am 19. September 2019 um 17:48:21 Uhr:
In den Einstellungen Anwendungen.
Foto gibt's morgen.
Die Logos im Startscreen bleiben aber dennoch da :-(
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. September 2019 um 11:36:08 Uhr:
Zitat:
@benpassant schrieb am 19. September 2019 um 11:23:13 Uhr:
Zusätzlich kann man die AA oder CP ganz weg schalten.
Wie?
Hab's rausgefunden. Lange auf das Symbol drücken. Dann kann man es entweder verschieben oder auf den Papierkorb ziehen. Letzteres nicht ausprobiert. Aber die Kameraanwendung ist jetzt bei mir im ersten Anwendungsbildschirm, statt Apple Car Play.
(Ganz überrascht, das Multimedia Navi Pro macht ja in der Navi-Ansage Text-To-Speech. Das ist man ja von Opel gar nicht gewohnt, kannte ich bisher nur bei meinen Garmins und in Edel-Autos.)
Zitat:
@benpassant schrieb am 19. September 2019 um 17:48:21 Uhr:
In den Einstellungen Anwendungen.
Foto gibt's morgen.
Da habe ich AA deaktiviert, Symbol ist aber immer noch da.