Multimedia Navi Pro Fehler / Abstürze
Hi,
habt ihr auch so viele Fehler und Abstürze mit eurem Multimedia Navi Pro?
Meines startet sich häufig immer wieder neu, dann fällt mal der Radio aus, dann ist das Navi nur schwarz usw.
104 Antworten
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 14. Februar 2024 um 18:12:52 Uhr:
Heute aufspielen lassen.
Wie lange hat das Update gedauert und was hat der FOH dafür verlangt? Hab ne ältere Version drauf.
Mussten weitere Steuergeräte aktualisiert werden?
Er hat das Auto abgeholt und abends zurück gebracht.
Rechnung kommt noch. Der Verkäufer übernimmt 50%
Hallo Leute, ich möchte mich nochmals zurück melden. Also es war definitiv der USB Stick. Das Navi verträgt den beim Start irgendwie nicht. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass Android Auto das Teil auch zum Absturz bringt. ?? Wie dem auch sei ich verbinde aktuell mein Handy über Bluetooth Freisprech und kann darüber auch Musik hören. Dann lauft auch alles stabil. Ich müsste nochmal einen anderen Stick testen aber ich vermute, dass es dort genauso zu Problemen kommt.
Ähnliche Themen
Wenn der Stick zu viele Dateien hat, dann tut sich das Navi schwer ... irgendwo steht auch wieviel Datein der Stick max. haben sollte.
Das mit dem verlangsamen kann ich bestätigen, weswegen ich meinen MP3 Musikstick grundsätzlich nicht mehr eingesteckt habe ... die Abstürze erfolgen dennoch recht oft und ich verwende meistens Android Auto per USB ... vermute auch, dass hier das Problem liegt.
Da würde ich mal bei den Smartphone Einstellungen schauen, als was es bei USB Verbindung erkannt werden soll. Wenn das auf Datenträger eingestellt ist, wären die Probleme wie beim USB Stick nachvollziehbar.
Nein, wird als Android Auto erkannt/verbunden (sonst könnte ich nicht mein Google Maps Navi auf das Display beamen), wird bei jedem verbinden abgefragt.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 15. März 2022 um 11:12:39 Uhr:
Ich hab´ in knapp drei Jahren eigentlich alles gehabt, schwarzer Bildschirm, "Rückwährtsfahren" auf der Karte, "SD-Kartenfehler" (das ist der häufigste), Radio ohne Ton... Die Werkstatt konnte nie was finden, hat dort auch immer funktioniert (Vorführeffekt...). Habe mich damit arrangiert, vielleicht wird´s mit dem nächsten besser.
Owne Multimedia Navi Pro with firmware version 31.5
Have most of this problems:
In dual screen radio goes blank and audio stop, navigation keep working.
GPS icon next to clock sometimes crossed
Last 2 update. 3D maps wont work(2d works normally), rollback option repair this.
Couple times SD card error(blue screen on display), think in combination with Phone and Android Auto...
Sometimes tuner error, no sound, then it work again...
All this said, I left vehicle for yearly service and asked for firmware update on 31.7 because multimedia isn't working properly. After that call and question why update, navigation update itself !?! I said not navigation but whole unit...OK, that cost ~80euros, did you know that? I said no I didn't know, but car is under warranty and it's not operating normally. Got my car this morning and there it is...31.7...sadly all settings and favorites are deleted, phones, wifi also
Ich hatte das gleiche Problem, die Werkstatt hat mir eine neue SD-karte reingesteckt und seitdem habe ich meine ruhe.
Ich habe von der Originale SD bei Anschaffung einen Klon anfertigen lassen und die geklonte Karte in Betrieb gehabt und die Originale eingelagert -> habe nun testweise die Originale wieder reingemacht und das Navi macht weiterhin die wildesten Sachen .... erst rebootet das gesamte Multimedia System nachdem es sich festgefahren hatte und dann danach mein Xiaomi Note 10 Pro Smartphone ... also an der SD Karte selber liegt es nicht ... höchstens an den Inhalten ... aber die sollte eingentlich bei Allen durch das Live-Update gleich sein?
Auch wenn ich das System nicht kenne - das Multimediasysten kann Dein Xiaomi als reinen Hotspot gar nicht „booten“ oder so. Das klingt daher für mich so, dass wohl eher die Hotspotfunktion der die Fehlerursache ist. Vielleicht mal mit einem anderen Hotspot versuchen??
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass das Multimedia System das Smartphone rebootet hat, ich habe lediglich beschrieben was ich gestern erlebt habe (Abentuer pur im Stadtverkehr einer fremden Stadt, wenn man sich gerade mal auf das Navi verlassen möchte).
An der Hotspot Funktion wird es aus meiner Erfahrung nicht liegen, sondern an der mangelhaften Ingegration der "Android Auto" Funktionalität (ob seitens Opel oder Google sei mal dahingestellt).
Ist diese deaktiviert, macht das Multimedia System keine Probleme.
Das Fahrzeugeigene Navigationsgerät hat nichts mit Android Auto zu tun.
Und wenn Android Auto Probleme bei Dir macht gibt es nur 2 Möglichkeiten (da es sonst ja bei niemandem Probleme verursacht): das Kabel ist ist ab und zu ein Problem und ansonsten ist es einzig ein Problem des Handys. Xiaomi hat offensichtlich Probleme
damit:
https://support.google.com/.../...s-not-connecting-to-android-auto?...
https://www.getdroidtips.com/android-auto-not-working-xiaomi-miui-14/
https://mi-forum.net/tags/android-auto/
Zitat:
Und wenn Android Auto Probleme bei Dir macht gibt es nur 2 Möglichkeiten (da es sonst ja bei niemandem Probleme verursacht):
Wo nimmst Du diese Weisheit her?
Also ich lese hier von einigen die betroffen sind was die Stabilität des Systems angeht, u.a. anderen die SD-Karte nicht erkannt Fehlermeldung, die ja wohl auch nichts mit Xiaomi oder Android Auto zu hat. Außerdem nutzt auch nicht jeder Android Auto.
Mit einem anderen Gerät (LG) habe ich die gleichen Probleme
Zitat:
Das Fahrzeugeigene Navigationsgerät hat nichts mit Android Auto zu tun.
Was meinst Du mit "Navigationsgerät"? Die werden schon seit Jahren nicht mehr verbaut. Stattdessen hat man ein Multimedia System mit integrierter Navigationssoftware und hier spielt die Android Auto Integration im "Multimedia System" natürlich eine Rolle.