Multikontursitze nachrüsten
..hallo mal wieder... bin am Ende meiner Suche angekommen...
FAQ hat mir leider nicht helfen können, da bin ich nur auf Fahrdynamische Multikontur Sitze gestoßen.
Eigentlich habe ich vorgehabt, nur die SHZ von den neuen Sitzen zu nutzen, aber nun möchte ich doch vor dem Einbau wissen, was ich benötigen würde um diese Multikontursitze aktivieren zu können.
Original: Teilelektrische Stoffsitze ohne SHZ.
Nachrüstung: Teilelektrische Stoffsitze mit SHZ und Multikontur.
SHZ ist kein Thema mehr, da alle Teile bereits vorhanden sind.
Die Multikontur Stoff Sitze sind aus dem selben Baujahr, Vormopf 11/2003.
Ich würde mich über die fehlenden Teilenummern sehr freuen. :-)
Beste Antwort im Thema
Die MKS werden nur über Druck gesteuert und haben keine Stromversorgung.
89 Antworten
Das wissen wir glaube ich alle nicht, deshalb sagt auch niemand dass er ihm helfen kann.
Also ich habe jetzt die kabelbäume:
A211 540 34 33
A211 540 36 33
A211 540 40 33
Laut Sitzsteurgerät sind die Sitze aus 20.07.05
Meiner ist jedoch aus 09.06.04
Wer kann mir sagen welche Kabel ich umstecken muss beim dicken 14 Poligen Stecker und wohin.
Umpinnen kann ich selbst weis jedoch nicht welches Kabel wohin muss
Meine FIN: WDB2110061A614482
Braucht ihr noch mehr Bilder ?
Das Datum sagt lediglich aus wann das SG hergestellt wurde. Es sagt rein gar nichts über das Baujahr des Fahrzeugs aus. Ich habe SG ins Auto geschraubt die 2012 hergestellt wurden. Meine Autos sind aber aus 2004.
Der Verkäufer meinte aus 2005.
jedenfalls vormopf 2005. ich habe ihn mal nach dem genauem Datum gefragt. Mal schauen ob er antwortet.
helfen diese Bilder ?
welche kann ich noch machen um weiterzuhelfen ?
Beide Bilder sind vom Fahrersitz
Ähnliche Themen
Ich sagte sie ja bereits vor dem Kauf, dass die Kabelbäume von Mopf und Vormopf anders sind. Verstehe dein proven nicht. Die Pläne stehen hier im Forum. Die Pläne zeigen die Pins bis Ende Vormopf und ab Mopf (in Klammern). Das ist doch einfacher als ein Ölwechsel.
Hier hat’s doch auch irgendwie geklappt.
https://www.motor-talk.de/.../...-belueftung-nachruesten-t7507044.html
Und bei den anderen auch.
Ich verstehe nur die Schaltpläne nicht 🙁
Ist es denn so schwer es mir zu schreiben ?
Verkäufer sagt mir gleich das genaue Datum
So das Datum des Spenders ist 17.08.2005
Die Spender Sitze passen nicht zum Baujahr des Spender Autos. Es sind vormopf sitze mit der Pin Belegung vor 05/04 obwohl das Spender Auto 17.08.2005 ist.
Meine haben schon die neue pin Belegung ab 06/04.
Heißt ich muss die dicke Hauptleitung und die zwei can Bus Kabel umpinnen
Von 5 zu 13 und 7 zu 14 sowie die dicke Hauptleitung in den anderen Stecker Pin 1
Ich finde es extrem belohnend zu sehen wie sich ein Mensch von ganz alleine weiterentwickelt wenn man ihm maximal sagt wie er etwas tun muss, ihn dann aber selbst machen lässt. Der Geist wird angeregt zu denken, die Infos werden genommen und verarbeitet. Neue Synopsen werden im Gehirn gebildet. Das nennt man auch „Lernen“.
Diese Art von Hilfe ist es die die Menschheit vorwärts bringt. Nicht dieses ständig alles auf dem silbernen Tablett präsentieren. Es werden sich die ganz neue Dimensionen erschließen.
Glückwunsch. Weiter so!
Ich brauche mal schnell eure Hilfe.
Fahrersitz geht alles Lüftung Heizung und Memory.
Beim Beifahrer nur Heizung und Lüftung.
Über SD konnte ich die norminierug machen. Über den Schalter an der Tür geht nichts.
Verschiedene Schalter und Kabel für Schalter gestet.
Eventuell was codieren beim Fahrersitz ging es sofort ?
Bitte um Rat
Nur kurz um sicherzugehen. Du konntest den Beifahrersitz über die SD steuern, nur über die Schalter in der Beifahrertüre geht es nicht.
Wenn es so ist, wie ich es verstanden habe, git es doch nur drei mögliche Ursachen:
1. Schalter defekt
2. TSG Beifahrer defekt
3. Steckverbindungen stecken nicht richtig, haben keine richtigen Kontakt oder eben Kabelbruch.
Wenn alles nicht geht, aber du in das TSG reinkommst, dann kann es eigentlich nur die Schalterleiste oder das Kabel dorthin sein.
Das sind meine ersten Ideen dazu.
Aber vielleicht weiß ja noch jemand mehr darüber, der dieses Problem genau so schon einmal hatte.
Ja über die SD konnte ich alle verstellbaren Sachen norminieren. Sitz bewegt sich.
Ich habe aber das Kabel auf Durchgang überprüft und ein anderen Schalter versucht.
Weis jemand noch was ?
Ein Defekt des TSG kann ich glaube ich ausschließen. Spiegel abklappen und der Rest funktioniert alles.
Weis jemand wo ich in der SD das rechte TSG codieren kann ?
Ich mache mal morgen die geführte Prüfung.
@Anonymisierter hast du richtig aufgenommen.
Kann es sein dass die Schalter mal geändert wurden?
Ich habe rechts verbaut
A 2118218079
Laut spookies Beitrag brauche ich jedoch A211 820 7810
Kann das der Fehler sein ?
Du hast eine SD, dann hast du auch das EPC. Guck nach und lass es uns wissen.