Multikontursitze nachrüsten
..hallo mal wieder... bin am Ende meiner Suche angekommen...
FAQ hat mir leider nicht helfen können, da bin ich nur auf Fahrdynamische Multikontur Sitze gestoßen.
Eigentlich habe ich vorgehabt, nur die SHZ von den neuen Sitzen zu nutzen, aber nun möchte ich doch vor dem Einbau wissen, was ich benötigen würde um diese Multikontursitze aktivieren zu können.
Original: Teilelektrische Stoffsitze ohne SHZ.
Nachrüstung: Teilelektrische Stoffsitze mit SHZ und Multikontur.
SHZ ist kein Thema mehr, da alle Teile bereits vorhanden sind.
Die Multikontur Stoff Sitze sind aus dem selben Baujahr, Vormopf 11/2003.
Ich würde mich über die fehlenden Teilenummern sehr freuen. :-)
Beste Antwort im Thema
Die MKS werden nur über Druck gesteuert und haben keine Stromversorgung.
89 Antworten
Den Bezug kannst du nicht übernehmen .
Massage gibts nur im Fahrdynamischen Sitz. Der reine MKS mit seinen Komponenten hat weder den Schalter am Sitz noch die Pumpe mit CAN Bus noch den Druckspeicher.
Hallo Freunde,
Ich habe es endlich geschafft Nappaleder Sitze mit Memory zu ersteigern. Nun möchte ich diese nachrüsten.
Zu meinem Fahrzeug und Ausstattung : W211 E220 bj2004 Vormopf. Teilleder und Sitzheizung vorne.
Anbei sind die Bilder zu den ersteigerten Sitzen, die aus einem w211 aus bj2005 sowie beheizt, belüftet und Memory haben.
Nach meiner Recherche zufolge benötige ich für die Sitze vorne folgende Leitungssätze:
A211 540 34 33
A211 540 36 33
A211 540 40 33
Ist das korrekt ? bitte um ggf. Korrektur.
Die Türen (beide Seiten) und das OBF habe ich schon auf Memory und Sitzheizung, Lüftung umgebaut.
Da nur der Fahrersitz die Multikontur hat, und nur einen Pneumatikanschluss, bin ich mir nicht sicher welche Pumpe ich benötige und welche Pneumatikleitung. Ist die Pumpe im Bild die richtige ? (hat jedoch 2 Anschlüsse)
Danke schonmal
Ähnliche Themen
Ich hätte noch die Pumpe und Kabel dazu wenn du willst kam aus meinem AMG. Die Leitungen die du bruschetta gibt es alle seit 2015 nicht mehr. Ich kaufte damals die letzten die es noch gab. Hab aber in den letzten Jahren die Leitungssätze die du brauchst für andere User aus dem Forum hier original angefertigt. Bei Interesse kannst mir gerne eine PM schicken.
Auch gibt es die Luftleitungen vorkomfektioniert seit vielen Jahren nicht mehr zu kaufen. Ich kann aber auch dieses Gewirr original nachbauen.
Hallo Mackhack,
Danke für das Angebot ich schreibe dir mal eine PM.
Passen jedoch die von mir angegeben Teilennummern (elektrische Leitung) für die Sitze vorne ?
A211 540 34 33
A211 540 36 33
A211 540 40 33
Und bitte um eine Teilenummer für die Pumpe und dazugehörigen Kabelbaum entsprechend den neuen Sitzen.
Wie mache ich das dann wenn meine Sitze insgesamt nur einen Anschluss haben, die Pumpe jedoch 2. Gibt es überhaupt eine Pumpe mit nur einem Anschluss ?
Zitat:
@eddi94 schrieb am 2. Juni 2024 um 21:15:43 Uhr:
Hallo Mackhack,
Danke für das Angebot ich schreibe dir mal eine PM.Passen jedoch die von mir angegeben Teilennummern (elektrische Leitung) für die Sitze vorne ?
A211 540 34 33
A211 540 36 33
A211 540 40 33Und bitte um eine Teilenummer für die Pumpe und dazugehörigen Kabelbaum entsprechend den neuen Sitzen.
Wie mache ich das dann wenn meine Sitze insgesamt nur einen Anschluss haben, die Pumpe jedoch 2. Gibt es überhaupt eine Pumpe mit nur einem Anschluss ?
Alle drei Leitungssätze sind für Fahrzeuge ab Modelljahr 2005, ich sagte ja für deinen 2004 Vormopf schon lange nicht mehr lieferbar.
Der 2. Anschluss wird einfach mit einer Kappe verschlossen. Beide Anschlüsse bringen beim Aktivieren der Pumpe den gleichen Druck.
Ich melde mich nochmal,
Ich konnte jetzt paar Kabelbäume kaufen, jedoch sind nicht alle die richtigen.
Gekauft habe ich
A211 540 34 33 + A211 540 40 33 anschneiden nicht die 100% korrekten.
Einen korrekten habe ich jedoch bekommen und zwar A211 540 06 10.
Kann mir jemand bei umpinnen der Stecker behilflich sein ?
Anbei sind Bilder von Steckern und Steuergerät des Fahrersitzes.
Mein Auto w211 220cdi bj. 09.06.2004
FIN: WDB2110061A614482 — vorhanden ist Teilelektrisch mit Sitzheizung.
Neue Sitze: Memory links rechts, Multikontur links, Sitzheizung und Lüftung links+rechts, Verkäufer meinte aus 2005
Ich bin leider nicht so gut in Schaltplan lesen
Hier noch ein paar Bilder
Umspinnen ist ja nicht schwer, brauchst nur anständiges Auspinwerkzeug.
Ansonsten geht es auch manchmal mit einer oder zwei Büroklammern.
Danke für den Tipp.
Ich kann leider nicht so gut die Schaltpläne lesen, welche bereits öfter hier gepostet wurden und bräuchte jemanden, der mir die ,,übersetzt´´was ich wo umpinnen soll
Ja.
Danke für den heftigen Einsatz, das hätte ich selber nicht geschafft
Keiner der mir beim Umpinnen behilflich sein kann ?
Also Schaltpläne kann ich lesen, Umpinnen kann ich auch, was ich jetzt nur nicht weiß ist, was exakt du von mir benötigst.