Multikontursitze nachrüsten
..hallo mal wieder... bin am Ende meiner Suche angekommen...
FAQ hat mir leider nicht helfen können, da bin ich nur auf Fahrdynamische Multikontur Sitze gestoßen.
Eigentlich habe ich vorgehabt, nur die SHZ von den neuen Sitzen zu nutzen, aber nun möchte ich doch vor dem Einbau wissen, was ich benötigen würde um diese Multikontursitze aktivieren zu können.
Original: Teilelektrische Stoffsitze ohne SHZ.
Nachrüstung: Teilelektrische Stoffsitze mit SHZ und Multikontur.
SHZ ist kein Thema mehr, da alle Teile bereits vorhanden sind.
Die Multikontur Stoff Sitze sind aus dem selben Baujahr, Vormopf 11/2003.
Ich würde mich über die fehlenden Teilenummern sehr freuen. :-)
Beste Antwort im Thema
Die MKS werden nur über Druck gesteuert und haben keine Stromversorgung.
Ähnliche Themen
89 Antworten
wenn ein SG defekt ist, heißt es ja nicht dass es gleich komplett in Rauch aufgegangen ist. Das TSG hat je mehrere Ausgänge. Somit kann es durchaus sein, dass Spiegelverstellung geht, die Memory aber nicht.
Sooo neues TSG VR drinne von der vor letzten Version. Und siehe da.. funktioniert direkt.
Blödes altes TSG.
Habe das neue für 30€ bei eBay bekommen. Also verkraftbar.
Wenn ich Memory nicht nachgerüstet hätte wäre mir der Defekt nie aufgefallen, da alles andere funktionierte und in der SD stand auch nichts.
Wie immer zu früh gefreut.
Jetzt mache ich rechts den fensterheber Schalter nach unten und der Kofferaum öffnet sich einfach???? HEEE
Muss ich lieber die selbe Teilenummer für das TSG nehmen ?
Alt war 211 820 82 85
Neu ist 2118702085
Oder etwas mit der SD machen ?
Es gibt 4 verschiedene TSG für 4 verschiedene Türen. Man muss schon das richtige kaufen.
Hab ich doch oder nicht ?
Steht doch VR drauf
Vielleicht ist etwas intern anders aufgebaut ?
Was ist deine Meinung dazu @Mackhack
Zurück schicken und selbe Teilenummer bestellen ?
Hab im EPC mal nachgeschaut. Das TSG sollte für vorne rechts passen. Allerdings ist das TSG bei dieser Nummer für Links- und Rechtslenker gleich. Ich wette also darauf, dass hier irgendeine Codierung fehlerhaft ist bzw. das TSG aus einem Rechtslenker kommt.
Initialisierung durchlaufen wenn es das korrekte SG ist. Vielleicht musst du einfach mal Zeit investieren zu lernen wie man eine SD nutzt und wie das Auto eigentlich funktioniert. Ich sagte es schon mal: Eine SD haben und eine SD nutzen sind zwei paar Stiefel.
ah ja das passt dann zu deiner Theorie mit dem rechtslenker.
Ich hab jetzt mal eins mit der gleichen Teilenummer bestellt.
Danke dir
Okay @Mackhack versuche ich auch mal
SGs sollte man nie so einfach einbauen ohne sie richtig zu initialisieren. Naja bis auf ein paar kleine Ausnahmen, wo man keine Initialisierung durchführen kann.
Jetzt funktioniert alles.
Inbetriebnahme durchgelaufen und Memory ging wieder nicht mehr aber dafür der Fensterheber.
Nochmal durch die einzelnen Codierungen geguckt und da stand irgedendwas mit ,,Parkhilfe für den Seitenspiegel, diese muss auf aktiviert sein wenn Memory Fahrer verbaut ist‘‘
Einfach mal ausprobiert und siehe da es FUNKTIONIERT.
Das heißt da alte TSG ist nicht kaputt nur die Codierung hat gefehlt. Links musste man ja nichts codieren. Ging direkt.
Bin dadrauf nicht gekommen weil ich die Memory Spiegel nicht eingebaut habe und dachte was soll ich damit.
Man Lernt ja immer. Danke an alle.
@Anonymisierter ja war ein TSG aus einem rechtslenker
Mach dennoch eine Initialisierung beim linken TSG, wenn du es getauscht hast. Wer weiß welche Auswirkungen es noch haben kann, wenn es nicht an dein Fahrzeug angepasst wurde…
Links ist das Originale geblieben. Ich denke ich baue aber das originale rechts wieder ein und schmeiße das gekaufte raus. @Anonymisierter ich finde cool ,dass du hier so professionell bleibst
Naja als Profi würde ich mich da nicht bezeichnen. Eher als Amateur mit einiger Erfahrung - vor allem was Elektrik angeht
Interessante Einstellung die da zu Tage kommt @eddi94 .
Na wie würdest du es denn sonst bezeichnen. Ich kann zwar auf viel Wissen aus dem Elektrotechnik- und dem Informatikstudium zurückgreifen, aber bin halt eben kein ausgebildeter Fahrzeugmechatroniker. Und was eben EPC und WIS angeht, waren es sehr viele Stunden Selbststudium. An dieser Stelle nochmal ein kleines Danke für den kleinen Ar…tritt vor etwa 1,5 Jahren am Anfang (@Mackhack)
Und mittlerweile habe ich eben an meinem 211er und an verschiedenen T245 so einiges nach- und umgerüstet und eben auch da nochmal sehr viel dazugelernt.
Bei dem 406, W123 und W124 war ja noch nicht soviel mit Elektronik.