Multifunktionstasten/Lenkrad nachrüsten Nachrüsten - Materialkosten?
Hallo,
laut meines 🙂 würde ein Nachrüsten des MuFu Lenkrades min. 1000 Euro alleine an Material kosten😕
Kann das sein? Laut dem 🙂 muss das Lenkrad und der Airbag komplett ausgetauscht werden. Ich dachte es würde reichen die Kunststoffplatzhalter zu entfernen und durch die MuFu Bedienteile zu ersetzen, Kabel ziehen (wenn die nicht schon liegen), Software "Freischalten" fertig. Bin ich da zu Naiv?
Gruß Frank.
Beste Antwort im Thema
Klar: Habe die Teile wie hier im Thread schon beschrieben verwendet:
1x Leitungssatz (8J0 971 589 B) 35,- bei eBay
1x Schalter (8J0 951 527 5PR), sollte beim Freundlichen 178,- kosten (das war das günstigste Angebot) aber ich habe bei eBay ein komplettes MFL für 160,- bekommen, da die Schalter ausgebaut und verkaufe das Lenkrad jetzt als normals S-Line wieder.
Dann braucht man ja noch das Lenkradseulensteuergerät (8P0 953 549F). Nach Auskunft meines Freundlichen hatte ich das allerdings schon verbaut (hoffe, dass das auch wirklich stimmt. Das werde ich ja dann jetzt beim Freischalten merken).
Der Einbau war ganz einfach:
- Batterie für ne halbe Stunde abklemmen (die Wartezeit habe ich in den 15 Minuten von oben mal nicht eingerechnet, weil man da ja was anderes machen kann :-)). Aussagegemäß sollte man dabei die Zündung anlassen
- der Airbag ist mit 2 Schrauben fest, die man mit nem 30er Torx rausdrehen kann, sobald man die Abdeckung abgepiddelt hat
- dann einfach den originalen Leitungssatz abmachen (bei dem großen Stecker muss man dazu den orangenen hebel nach hinten ziehen, bei den kleinen Steckern am Airbag die gelben Klipse hochdrücken)
- danach kann man den silbernen Zierring mit den Abdeckungen einfach rausziehen (kräftig ziehen)
- weil ich die Schalter nicht aus dem Zierring von dem eBay-Lenkrad bekommen habe, habe ich einfach das ganze Ding getauscht
- als nächstes den neuen Leitungssatz wieder genau so dranmachen, wie den alten (+ natürlich den Stecker von den MFL-Tasten)
- zuletzt wieder die beiden Schrauben reindrehen - fertig
Nach dem anklemmen der Batterie leuchten erstmal ein paar Warnlampen, aber die gehen aus, sobald man 2 Meter auf und ab gefahren ist.
Ich habe beim Einbau ein Foto von der originalen Verkabelung gemacht (zur Sicherheit, damit ich's wieder genau so hinbekomme). Das kann ich heute Abend mal posten (wenn gewüncht), damit man sich vorher schonmal einen Überblick verschaffen kann :-)
Ansonsten gibt es hier auch eine Anleitung am Beispiel eines A3 (leider auf französich)
Viele Grüße
Daniel
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Super, danke für die Info!Die Teilenummer für die Schalter stehen glaube ich weiter vorne schon. Wenn Du die für die linke MuFu-Schaltwippe noch hast...
Für die 264 Euro hast Du es bestimmt komplett machen lassen. Wo? Kannst Du mir evtl. die Rechnung einscannen?
Gerade sollte verbaut sein: 8J0 951 527 B 5PR (82,47 EUR).
Das Multifunktionslenkrad ab Werk hat die 8J0 951 527
A5PR (82,47 EUR) verbaut.
Diese Preise sind ganz schön happig, da stört mich jetzt grad nicht, dass es Audi zusammengebastelt hat unds trotzdem geht :-)
So nebenbei: Die Ausführung in Alu vom TTS (links 8J0 951 527 C 3Q7, rechts 8J0 951 528 C 3Q7) kosten je 110,43 EUR ... ICH würd dann gleich die nehmen :-)
Ja, ich habs komplett machen lassen. Wollte nicht an den Airbag ran ...
Die waren aber nicht begeistert, weil ich den Wagen nochmal gebracht habe weil sie was falsch programmiert hatten und sie eine Stunde suchen mussten bis sie den Fehler hatten :-))
Von der Aluausführung der Knöpfe. Habe die bisher noch nicht gesehen.
Ähnliche Themen
ich hab halt diese ebay-auktion gefunden ... man siehts nicht genau ...
http://cgi.ebay.at/...emZ190291479079QQcmdZViewItemQQimsxZ20090307?...
Was muss eigentlich außer dem Radio noch umcodiert werden?
Ich weiß nur das vom RNS-E (http://de.openobd.org/audi/rns.htm#56_rnse):
0xxxxx?: Austattungsoptionen II
1 - kein TV-Tuner, CD-Wechsler oder Multifunktionslenkrad
2 - TV-Tuner vorhanden
3 - CD-Wechsler vorhanden
4 - TV-Tuner und CD-Wechsler vorhanden
5 - Multifunktionslenkrad vorhanden
6 - TV-Tuner und Multifunktionslenkrad vorhanden
7 - CD-Wechsler und Multifunktionslenkrad vorhanden
8 - TV-Tuner, CD-Wechsler und Multifunktionslenkrad vorhanden
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Was muss eigentlich außer dem Radio noch umcodiert werden?Ich weiß nur das vom RNS-E (http://de.openobd.org/audi/rns.htm#56_rnse):
0xxxxx?: Austattungsoptionen II
1 - kein TV-Tuner, CD-Wechsler oder Multifunktionslenkrad
2 - TV-Tuner vorhanden
3 - CD-Wechsler vorhanden
4 - TV-Tuner und CD-Wechsler vorhanden
5 - Multifunktionslenkrad vorhanden
6 - TV-Tuner und Multifunktionslenkrad vorhanden
7 - CD-Wechsler und Multifunktionslenkrad vorhanden
8 - TV-Tuner, CD-Wechsler und Multifunktionslenkrad vorhanden
Das RNS-E muss nicht umcodiert werden. Sobald das Lenksäulensteuergeräte richtig codiert ist, holt sichs das RNS-E automatisch - war zumindest bei mir so ...
de.openobd.org ist bei den Codiermöglichkeiten des Lenksäulensteuergerätes nicht ganz aktuell ... aber der Freundliche kanns problemlos codieren ...
Zitat:
Das RNS-E muss nicht umcodiert werden. Sobald das Lenksäulensteuergeräte richtig codiert ist, holt sichs das RNS-E automatisch - war zumindest bei mir so ...
de.openobd.org ist bei den Codiermöglichkeiten des Lenksäulensteuergerätes nicht ganz aktuell ... aber der Freundliche kanns problemlos codieren ...
Kommt auf den :-) an. Obwohl ich sonst mit meinem sehr zufrieden bin - bei sowas sind sie unfähig.
BNS 5.0 nach RNS-E tauschen haben sie abgelehnt. Und nachdem ich das selbst gemacht hatte, haben sie bei der Codierung des RNS-E so rumgemacht ("Auto einen Tag dort lassen, noch nie gemacht"😉, dass ich es von einem netten Forumsteilnehmer machen ließ.
Deswegen muss ich mir für das Upgrade auf MuFu einen anderen suchen.
So, ich war heute beim :-) um mein S-Tronic-Lenkrad auf MuFu aufrüsten zu lassen. Leider war es mit den MuFu-Schaltern doch nicht getan. Das Problem mit der linken Wippe ist nämlich nicht, dass das Kabel daran zu lang ist, sondern dass der Stecker nicht zu den MuFu-Schaltern passt.
D.h., abgebrochen, alles wieder zusammengebaut und linke Wippe vom MuFu-Lenkrad bestellt... Fortsetzung folgt...
So, jetzt habe ich auch mein MuFu-Lenkrad. Ich hatte, wie gesagt, vorher ein S-Tronic Lenkrad mit Tempomat, kein Telefon.
Nötige Teile:
MuFu-Schalter, 8J0 951 527: 144,65 Euro
Linke Wippe, 8J0 951 527 A: 76,23 Euro
Arbeitslohn (Umbau und codieren): 94,50 Euro
Summe (brutto): 375,30 Euro
Wie gesagt, die linke Wippe war wegen dem nicht passenden Stecker unbedingt notwendig.
Das RNS-E ist immer noch auf KEIN MuFu-Lenkrad codiert, es geht aber trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
...
Wie gesagt, die linke Wippe war wegen dem nicht passenden Stecker unbedingt notwendig.
...
es wundert mich zwar etwas, aber ich bin froh, dass es bei mir ohne die wippe ging 😁
hast du die alten plastikteile mitbekommen? was für ne teilenummer war verbaut?
in dem auf der rechten seite sitzt die elektronik und da werden beide schaltwippen angeschlossen ...
meines hatte die teilenummer 8J0 419 673 C, hergestellt am 26.07.2007.