Multifunktionslenkrad nachrüsten

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

nachdem ich schon mehrere Anläufe unternommen habe, mein Normal-Facelift Lenkrad auf MFL-Lenkrad umrüsten zu lassen (nach Aussage von Audi ist es nicht möglich) frage ich doch noch einmal nach: Wer kann mir entweder das jetzige Lenkrad nachrüsten oder wer kann mir ein ganz Neues MFL , incl. neuem Steuergerät und Codierung, einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht ? Es ist in der Servicewüste (Nord-) Deutschland kaum jemand zu finden, der es professionell kann. Ein Kufatec Termin ist gerade gescheitert 😠. Danke schon mal für Eure Hilfe.

Viele Grüße und schöne Feiertage

KP

Beste Antwort im Thema

Ich wüsste jemanden, der wohnt in Marl 😉

Scotty81

Wenn er es nicht kann, dann kann es keiner 🙂
Schon gar nicht Audi!

Gruß Olli

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo Leute,

ich bin seit kurzen ein stolzer Besitzer eines Audi A5 Coupe (BJ08).

Der Wagen hat so gut wie alles an Ausstattung was das Herz begehrt nur die Multifunktionstasten am Lenkrad fehlen (Vorbesitzer hat bei der Bestellung nicht aufgepasst).

Hab nun versucht mich über das Forum schlau zu machen aber ein paar Fragen habe ich immer noch....

Das ich das ganze Lenkrad nicht tauschen muss sonder die Tasten einzeln nachrüsten kann habe ich schon heraus gefunden....

Woher weiß ich denn ob ich ein neues Steuergerät brauche?

Fahrzeug:

A5 Coupe
BJ 08
GRA
MMI2

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

das muss ausgelesen bzw. abgelesen werden! Und dann vergleichen mit der Steuergeräteübersicht

OK Danke dann werde ich mir die Daten mal besorgen.

Gibt es zufällig eine Werkstatt in der Nähe von Hannover die sowas nachrüstet?
Ähnlich wie k-electronic.com

die narücstung ist kein problem.

hat der wagen gra(tempomat)
brauchst du kein neues steuergerät.
aber einen neuen lenkwinkelsensor.
lenkradmit mfl tasten.

das wars.anlernen,passend codieren und freuen.

Ähnliche Themen

das kann erst nach Auslesen bzw. Ablesen des Steuergerätes(beinhaltet die Wickelfeder) gemacht werden! 8K0953568 E z.B. unterstützt zwar GRA aber kein MUFU!!

Hallo,

Du wirst höchstwahrscheinlich ein neues Steuergerät benötigen. Das war bei meinem auch so und er hatte bereits eine GRA.

Viele Grüße K.

Nach langem hin und her habe ich nun endlich die Teilenummer heraus bekommen.

8K0 953 568 E

Wie in der Liste zu sehen habe ich keine Unterstützung für die MUFU... Die Tasten und den Kabelbaum habe ich hier schon liegen also benötige ich nur das passende Steuergerät oder noch irgendwas?

Ich werde mir dann mal die Preise für das 8K0 953 568 F besorgen.

MfG

neuen airbagleitungssatz
sonst nichts

Sorry dass ich hier weiter mache, ich wollte wissen ob ich die richtigen Steuergeräte habe, bevor ich weiter mache.

Dsc_2287.jpg
Dsc_2286.jpg

BCM ist uninteressant und Lenksäulenstg kann kein MuFu...

http://www.motor-talk.de/.../...slenkrad-nachruesten-t2955030.html?...

Das heißt, ich brauche es nicht weiter verfolgen.

Du brauchst nur ein anderes Lenksäulenstg...z.B. 8K0 953 568 M ...

Das wird preislich mit Einbau und freischalten bzw codieren wohl jenseits von gut und böse sein.

Guten Abend, ich habe mir auch einen neuen A5 zugelegt BJ 07, ohne Mufu und Tempomat, auf ebay habe ich ein tolles Lenkrad mit Mufu gefunden. Verbraut ist Concert Radio, jedoch weiss ich nicht wie vorzugehen ist.
1. Welche Teile müssten dafür getauscht werden?
2.Sind diese Steuergeräte auch aus Schlachtfahrzeugen noch brauchbar oder sollte davon abgesehen werden.

Vielen Dann!

BJ07 müsste man genauer eingrenzen...bis 9/2007 ist nämlich noch ein anderes Lenksäulensteuergerät verbaut wegen anderem Airbagsystem...und auch ein anderer Airbag-Leitungssatz für die MuFu-Tasten...

Gebrauchte Teile funktionieren normalereise schon, wobei man beim Lenksäulensteuergerät aufpassen muss die Wickelfeder nicht zu überdrehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen