Multifunktionslenkrad nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Guten Abend,

habe heute ein ziemlich interessantes Angebot für ein Vorführwagen bekommen:

Audi A4 Avant, BJ 03/2010, erst 9.500 Km gefahren, grau Metallic, 143 PS Diesel, inkl. Park-Sensoren vorne und hinten, Farbdisplay, Bluetooth HF, Tempomat, usw.

Es fehlt jedoch der MF-Lenkrad, für mich ein Muß!! :-((
Kann man sowas überhaupt nachrüsten? Was kostet sowas?

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Update:

Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5:

Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:

Firma KOSTAL:

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)
8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...
FL:
8K0 953 568 J : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 K :GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 L : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 M : FIS, GRA, MUFU,ACC

Firma VALEO (ab 1/2011):

8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 J : GRA, FIS, kein MUFU!
8R0 953 568 K : MuFu-tauglich, GRA, FIS, kein ACC
8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu, ACC
FL:
8R0 953 568 N : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 P : FIS, GRA, kein Mufu
8R0 953 568 Q : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8R0 953 568 R : Mufu; GRA; ACC; Side Assist; FIS
8R0 953 568 S : FIS, GRA, MUFU, ACC

Lenkstockhebel und Lenksäulenstg müssen vom gleichen Hersteller sein!
8R0...=VALEO
8K0...=KOSTAL
4G0...=VALEO
4G8...=KOSTAL

Welcher Hersteller verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ausbau erkenntlich!

Die Variante 8K0 953 568 G,M und 8R0 953 568 M,S sind die mit allen Funktionen, 8K0 953 568 M und 8R0 953 568 M,S werden über den Ersatzteilweg für den A4,A5,Q5 angeboten.
Die Steuergeräte vom FL passen auch im Vorfacelift, umgekehrt nicht, da einige Funktionen nicht unterstützt werden (z.B. Info-Taste)

521 weitere Antworten
521 Antworten

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 1. Februar 2015 um 20:13:31 Uhr:



Zitat:

@plisno schrieb am 1. Februar 2015 um 20:10:37 Uhr:


Oh ... ich dachte ACC ist das Kurvenlicht das die Nebelscheinwerfer leuchten lässt in dieser Richtung wo das Lenkrad gedreht wird ....

So wie es aussieht liege ich schon wieder daneben .... :-)

hier hast Du mal etwas zum Nachlesen ... AUDI ABC

Vielen Dank für deine Hilfe ....

Wo kommst du denn her?

aus Dortmund ... warum ..?

War nur eine Frage, vielleicht meldet sich einer mit VCDS der aus deiner Nähe ist und dir helfen kann 😉
Erzgebirge ist dir bestimmt zu weit.

Ähnliche Themen

Ach so ... das wäre natürlich nicht schlecht ....

Zitat:

@plisno schrieb am 1. Februar 2015 um 21:32:48 Uhr:


aus Dortmund ... warum ..?

Marl ;Kreis RE kann ich dir helfen

Hallo ein Neuling meldet sich....
habe mich gerade durch 18 Seiten "Multifunktionslenkrad nachrüsten" gepflügt und mir brummt der Schädel !!

Will ebenfalls bei meinem A4, B8/8K ein Multifunktionslenkrad nachrüsten. Hat z.Z. nur ein 4-Speichen-Lenkrad ohne jede Funktion. Kufatec hat bereits das MMI3G Plus und eine Einparkhilfe hinten nachgerüstet.
Ab Werk ist bereits ein Tempomat (mit einem Hebel links vom Lenkrad) verbaut.

Wenn ich alle Beiträge richtig verstanden habe, ist es zuerst wichtig, das eine Audi-Werkstatt ausliest, WELCHE
Teile mit WELCHER TEILEUMMER bei mir verbaut sind. Erst dann kann scheinbar gesagt werden, was ich benötige.
Hier scheitere ich jetzt. Welche Teile muss ich von Audi auslesen lassen?
(z.B. Schleifring, Steuereinheit, Airbag etc.??) Kann mir da jemand konkret die Teile benennen ?
Noch ein Hinweis: Mir würde ein 4-Speichen-Mufu reichen, in der Hoffung, das dann der vorhandene Airbag
nutzbar ist.
Sorry, das ich dieses Thema jetzt zum x-ten Male strapaziere.

STg 16 Lenksäulensteuergerät muss ausgelesen werden

Danke für schnelle Antwort.
Das heißt für mich, dass das Auslesen des Lenksäulensteuergeräts alle Informationen liefert,
was ab Werk verbaut wurde.
Richtig ??

alles was für die Mufu Nachrüstung nötig ist

Danke.
Auf gehts zu Audi

Naja, ob Audi da der beste Ansprechpartner ist? Würde eher einen VCDS-User fragen...

Hallo spuerer,
bin offen für jeden Tip und jede Anregung.
Habe Hinweis aufgegriffen und gerade eine eMail an einen VCDS-User in Berlin gestellt.
Mal sehen, was sich ergibt.

ja, und der soll einen Scan machen. Wichtig sind hierbei die Daten vom Stg 16 (Lenksäulenelektronik). Wenn dieser VCDS-User nicht sagen kann ob das Stg MuFu-tauglich ist, dann einfach den Scan hier online stellen.

Bei Audi werden nur blöde Fragen gestellt und dann heisst es doch "geht nicht" oder "das kostet aber....".

Wenn du auf 4 speichig bleiben willst, dann brauchst du nur ein (neues) Lenkrad mit den Aussparungen für die MuFu-Tasten bzw. eins direkt mit MuFu-Tasten (Teileverwerter, ebäh, ...). Einbauen lässt du es am besten bei einer freien Werkstatt, du kannst natürlich bei Audi nachfragen, aber meist erhälst du obige Antworten...

In meiner freien Werkstatt sah das dann so aus auf dem Bildschirm: "F"
Wenn Du ein "F" brauchst, hab ich noch hier 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen