Multifunktionslenkrad nachrüsten?

Audi A6 C5/4B

mich nervt es ständig vom Lenkrad ans Navi Plus zu greifen um wärend der Fahrt was zu verstellen. Kann man das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab z.Z. am Lenkrad nur die Schaltwippen, die völliger Schwachsinn sind.

354 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hjcoupe


Hallo,

Hat jemand noch so ein Lenkradmodul zu verkaufen.

Nummer auf dem Aufkleber

"Lenkradmodul" B6 (also A4)

Stand: SW V16 HW V 16

Datum: W 308

TRWNr 6 1340 390 F00

Er ist im Lenkrad montiert. Hersteller ist TRW. Wenn jemand so ein hat gern ein e-mail nach:
info@565656 punkt nl

Danke,
Han

ja das wird schwierig werden! Wer eins hat verbaut es meistens selbst. Ein kleiner Tipp: Wenn die Schalttasten am Lenkrad sind,ist das Modul auch drin. Und die Schaltlenkräder gibt´s ab und an in der Bucht und die sind dann nicht so teuer wie "MuFu"...

Hallo,

Danke für deinen Antwort. Da mein Deutsch Sprache nicht su gut ist (Niederländer) soll ich gern ein foto bekommen von solch ein Schaltlenkrad. Dann weiss ich welchem Lenkrad ich suchen soll.

Naturlich kann man mich noch immer so ein module anbieten.

Danke sofort,
Han

Zitat:

Original geschrieben von hjcoupe


Hallo,

Danke für deinen Antwort. Da mein Deutsch Sprache nicht su gut ist (Niederländer) soll ich gern ein foto bekommen von solch ein Schaltlenkrad. Dann weiss ich welchem Lenkrad ich suchen soll.

Naturlich kann man mich noch immer so ein module anbieten.

Danke sofort,
Han

Welches Baujahr ist dein Audi?

Davon hängt ab welches Lenkradmodul du brauchst...

Und ich hoffe du ziehst kein Wohnwgen durch unsere Berge! ;-) *grins*😁

wie schaut es beim RNS-D aus? kann man da ein MFL nachrüsten?
Schaltwippen brauch ich nicht.

Ähnliche Themen

Ja Nachrüstung ist auch beim RNS-D möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Punktekönig


wie schaut es beim RNS-D aus? kann man da ein MFL nachrüsten?
Schaltwippen brauch ich nicht.

Deiner ist Bj 2004, hat der noch kein RNS-E??

Ich denke mal es sollte mit RNS-D auch gehen, hatte er ja original auch drin...

obwohl BJ 2004 ist es dennoch nur ein RNS-D
MFL war noch nie drin, da mein Vorbesitzer den Wagen mit einem Sport-Holzlenkrad geordert hat. Sieht auf jeden Fall ganz nett aus, aber die Steuerung des NaviPlus wäre mir lieber...
Was schätz Ihr käme da so auf mich zu..Kosten und so?

Zitat:

Original geschrieben von Punktekönig


obwohl BJ 2004 ist es dennoch nur ein RNS-D
MFL war noch nie drin, da mein Vorbesitzer den Wagen mit einem Sport-Holzlenkrad geordert hat. Sieht auf jeden Fall ganz nett aus, aber die Steuerung des NaviPlus wäre mir lieber...
Was schätz Ihr käme da so auf mich zu..Kosten und so?

je nachdem wieviel du aus er Bucht abgreifen kannst.

Lenkrad so ca 200-300, Steuergerät max nen Hunni, Kabel, eventuell nen Schleifring, Stecker usw...
Denke mal mit 500,- bist dabei wenn du´s selber einbaust. Oder du fragst Nachtfalter, der macht dir sicher ein Angebot!

Zitat:

Welches Baujahr ist dein Audi?
Davon hängt ab welches Lenkradmodul du brauchst...
Und ich hoffe du ziehst kein Wohnwgen durch unsere Berge! ;-) *grins*😁

Meiner ist ein A4 1.8t quattro von 2003. Er hat Brandschaden unter Armaturenbrett gehat. Da durch ist Feuerlöschmittel ins Lenkrad gekommen. Meiste Teilen welche ich brauche habe ich jetzt gefunden. Brauche nür noch das Lenkradmodul und die Motorkabelbaum (schwer zu bekommen).

Gruss,
Han

Ich bräuchte da auch mal ne Hilfe.
Habe ein MUFU mit TT Tasten, aber leider nur für Wechslersteuerung.
Dort wo ihr die Telefontasten habt, sind bei mir nur Pfeile links und rechts.

Würde auch gerne die Sprachsteuerung und die Telefonfunktion haben.

Kann ich da mein Lenkrad behalten?

Bitte um Hilfe mit den benötigten Teilen.

So ich grabe jetzt mal den Thread aus. Da ich hoffe das Ihr mir helfen könnt. Ich baue gerade das MFL in einen A4 B5 ein. Bei dem Lenkrad handelt es sich um ein Lenkrad nur zur Bedienung des Radios mit Lenkradheizung. Verbaut ist weiterhin ein Navigation Plus Index H, was ursprünglich Ich habe soweit alles verkabelt. Kommunikation zwischen Lenkrad und Multifunktionssteuergerät funktioniert auch. (Habe ich mit VAG Com gemessen) Steuergeräte zeigen keine Fehler an. (ich habe mehrere) Jetzt mein Problem die Kummunikation zum Navi funktioniert nicht. Ich habe das Multilenkrad im Navi Kanal 7 mit 2 und im Kombiinstrument im Kanal 62 mit 2 als CAN Teilnehmer angemeldet. Jedoch zeigt das Navi im Kommunikations keine Verbindung. Insgesamt habe ich 3 Steuergeräte:

1 x 4B0907487A Aufschrift: TRW Nr 1083413 Steuergerät Multifunktion (Nokia) Software: D11

dieses Steuergerät zeigt wie gesagt keine Fehler an. Beim durchmessen scheint dieses immer auf Telefon zu stehen (also ungeeignet) ich kann dieses codieren, jedoch nur 00?00 also die Sprache. Die hinteren Codierungen für Telefon bzw. Radio also 1 oder 2 funktionieren nicht! Also die Codierun g von openobd funktioniert hier nicht, warum auch immer. Jedoch lassen sich alle Tasten durchmessen. Beleuchtung funktioniert auch usw.

1 x 4B0907487E Aufschrift: TRW Nr 1194410 Steuergerät Multifunktion (Radio) Software: D03

keine Codierung möglich. Je nach Version von VAG Com ist entweder der Button für Codieren gleich deaktiviert oder er nimmt einfach keine Codierung. Jedoch lassen sich alle Tasten durchmessen. Beleuchtung funktioniert auch usw.

1 x 4B0907487E Aufschrift: TRW Nr 1194410 Steuergerät Multifunktion Software: X03

keine Codierung möglich. Je nach Version von VAG Com ist entweder der Button für Codieren gleich deaktiviert oder er nimmt einfach keine Codierung. Jedoch lassen sich alle Tasten durchmessen. Beleuchtung funktioniert auch usw.

Ach ja und die Codierung der Briten aus der Anleitung funktioniert auch nicht. Bei den letzten beiden Steuergeräten habe ich die Vermutung das mann vorher einen Login braucht? Vielleicht hat den ja jenmand hier... Wie auch immer habe ich gerade keine Ideen mehr. Und bevor ich nun das vierte Steuergerät kaufe wollte ich hier mal nachfragen ob mir jemand helfen kann. 😕

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Boehser_Meister


So ich grabe jetzt mal den Thread aus. Da ich hoffe das Ihr mir helfen könnt. Ich baue gerade das MFL in einen A4 B5 ein. Bei dem Lenkrad handelt es sich um ein Lenkrad nur zur Bedienung des Radios mit Lenkradheizung. Verbaut ist weiterhin ein Navigation Plus Index H, was ursprünglich Ich habe soweit alles verkabelt. Kommunikation zwischen Lenkrad und Multifunktionssteuergerät funktioniert auch. (Habe ich mit VAG Com gemessen) Steuergeräte zeigen keine Fehler an. (ich habe mehrere) Jetzt mein Problem die Kummunikation zum Navi funktioniert nicht. Ich habe das Multilenkrad im Navi Kanal 7 mit 2 und im Kombiinstrument im Kanal 62 mit 2 als CAN Teilnehmer angemeldet. Jedoch zeigt das Navi im Kommunikations keine Verbindung. Insgesamt habe ich 3 Steuergeräte:

1 x 4B0907487A Aufschrift: TRW Nr 1083413 Steuergerät Multifunktion (Nokia) Software: D11

dieses Steuergerät zeigt wie gesagt keine Fehler an. Beim durchmessen scheint dieses immer auf Telefon zu stehen (also ungeeignet) ich kann dieses codieren, jedoch nur 00?00 also die Sprache. Die hinteren Codierungen für Telefon bzw. Radio also 1 oder 2 funktionieren nicht! Also die Codierun g von openobd funktioniert hier nicht, warum auch immer. Jedoch lassen sich alle Tasten durchmessen. Beleuchtung funktioniert auch usw.

1 x 4B0907487E Aufschrift: TRW Nr 1194410 Steuergerät Multifunktion (Radio) Software: D03

keine Codierung möglich. Je nach Version von VAG Com ist entweder der Button für Codieren gleich deaktiviert oder er nimmt einfach keine Codierung. Jedoch lassen sich alle Tasten durchmessen. Beleuchtung funktioniert auch usw.

1 x 4B0907487E Aufschrift: TRW Nr 1194410 Steuergerät Multifunktion Software: X03

keine Codierung möglich. Je nach Version von VAG Com ist entweder der Button für Codieren gleich deaktiviert oder er nimmt einfach keine Codierung. Jedoch lassen sich alle Tasten durchmessen. Beleuchtung funktioniert auch usw.

Ach ja und die Codierung der Briten aus der Anleitung funktioniert auch nicht. Bei den letzten beiden Steuergeräten habe ich die Vermutung das mann vorher einen Login braucht? Vielleicht hat den ja jenmand hier... Wie auch immer habe ich gerade keine Ideen mehr. Und bevor ich nun das vierte Steuergerät kaufe wollte ich hier mal nachfragen ob mir jemand helfen kann. 😕

Mfg

frag mal den User octobus, der hat nen A4 B5 und dort erfolgreich das RNS-E und das MUFu verbaut...

Ist die Vermutung mit dem Login falsch?

Ich kann den Benutzer auch irgendwie nicht finden...

wir haben bei unseren "Spielereien" noch nie einen LOGIN für die MUFU StG gebraucht. Für´s Navi sollte der Code auch nicht abgefragt werden, nur wenn ihr es vom Strom trennt KANN es sein dass er nach dem Navi Code fragt.

Versuch mal octobus111

Deine Antwort
Ähnliche Themen