Multifunktionslenkrad nachrüsten?

Audi A6 C5/4B

mich nervt es ständig vom Lenkrad ans Navi Plus zu greifen um wärend der Fahrt was zu verstellen. Kann man das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab z.Z. am Lenkrad nur die Schaltwippen, die völliger Schwachsinn sind.

354 Antworten

Leider kann ich nicht mehr editieren. Das Mufu Steuergerät ist nun so angeschlossen wie oben beschrieben. Leider kann ich es per VCDS aber nicht auslesen. Muss ich das MUFU Steuergerät erst im Fahrzeug anlernen? Spielt es eine Rolle ob das Steuergerät im Lenkrad angeschlossen ist oder nicht wenn ich versuchen will es auszulesen?

Danke euch

Hier mal die Rückseite:

Schleifring-rueckseite

Muss nicht angeschlossen sein.
Du brauchst aber unbedingt zum auslesen/Codieren

Pin2+10 -> Masse
Pin6 -> Dignose vom Dignose Stecker Pin15
Pin12 -> Zündplus
Pin13 -> Dauerplus

Hast mal gemessen, ob auch 12V am STG anliegen?

Codierung:
http://www.cardiagnostics.be/-now/Coding/audi/a6_4b.htm#16

Danke, ja. Habe ich gemessen. Mehrfach. Habe auch grade schon den Datenbus des Steuergerätes am Osziloskop. Auf dem LIN zur Lenkradsteuereinheit laufen auch keine Daten.

Der bei dir angegebene Stecker schwarz ist bei mir gelb.. und der bei dir angegebene Stecker gelb nicht gesteckt. Bei Stecker gelb laut deinem Foto sind bei mir leider auch nur 2 Pins..

Aber so ganz verstehen kann ich das nicht. Vom Schleifring zum Steuergerät im Lenkrad gehen genau 3 Kabel. Pin 1,2 und 3. Und genau diese Kontakte kommen hinten aus dem Lenkwinkelgeber auch so wieder raus auf deinem angegebenen Stecker schwarz bin 1,2 und 3. Habe ich durchgemessen.

Heißt doch für mich dass auch diese 3 Kabel an das Steuergerät im Lenkrad ran müssen oder nicht?

Verstehe ich nicht so ganz..

Ähnliche Themen

Sorry, Verwechselt.
Habs geändert.

Hast nicht mal ein Bild von vorne und von hinten?
Den 6fach Stecker am besten nicht rausziehen. Der ist fürs ESP.

Edit:
Hier mal ein Bild von vorne und von der Seite.

Schleifring-vorne
Schleifring-hinten

Also, genau den selben Stecker den du da hast habe ich auch. Und wenn ich das richtig sehe muss dort an Pin 1 der Datenbus vom Steuergerät Pin 18? Das habe ich nämlich so gemacht. Wo muss jetzt nun die Spannungsversorgung hin? Auch an diesen Stecker? Denn dort sind bereits 2 Kabel eingepint. Einmal 12v Zündung an Pin 3 und einmal Masse an Pin 2, also eigentlich genau das was ich brauche, jedoch genau verdreht zu deiner Anleitung. Und genau diese Pins 1,2 und 3 des gelben Steckers gehen direkt durch den Schleifring an das 3pol Kabel welches an das Lenkradsteuergerät geht.

Dann müsste das ja so korrekt sein.. und ich müsste nur noch Datenbus an Pin 1 gelber Stecker legen, korrekt?

Ja genau.
Vom Gelben Pin1 zum MFL STG Pin18
DAS IST ALLES AM GELBEN STECKER. MEHR KOMMMT DA NICHT HIN. UND AUCH NIX ABZWEIGEN VON DORT. DER REST IST AIRBAG UND HUPE.

Am schwarzen 5er Stecker ist:
Pin2 12v
Pin3 Masse (Der Pin in der Mitte) 😁

(im2. Bild ist der Stecker über dem gelben Stecker zu erkennen)

Dieser untere Schwarze Stecker fehlt mir. Da sind leider auch nur 2 Pins belegt in dem Lenkwinkelsensor. Auf der anderen Seite kommen diese 2 Pins auch raus, jedoch habe ich auch im Lenkrad gar keine Kabel dafür übrig?

Img-20171230-192226-resized-20171230-072358473
Img-20171230-192255-resized-20171230-072418883
Img-20171230-192303-resized-20171230-072431816

Genau diese beiden Pins !!!
Mitte Masse daneben 12v

Dann fehlt die das Verbindungskabel vom Schleifring zum Lenkrad!!

Man kann die kleinen Kabelschuhe auch so aufstecken. vorher Schrumpfschlauch rüber. Das hält auch.
Zur Sicherheit kann man danach auch Silikon reindrücken. Dann hält das Bombenfest.

edit:
anbei deine fehlende Leitung

Fehlende-leitung

Gibt es doch nicht. Da ist das Lenkrad komplett bis auf dieses Scheiß Kabel.. aber gut, das soll mich nicht hindern.

Jetzt sind aber an dem Stecker des Lenkradsteuergerätes 3 Pins. Welcher ist welcher? Stehen leider auch keine Nummern drauf.

Du hast ja wirklich alles parat. Danke!!

Sieht man doch anhand der Kabelfarben. (Bild vergrößern)

Oben nach unten:

12V
Masse
leer

alternativ, siehe Bild:

Das Auge am Schleifring muss übrigens gelb sein. Dann steht der Schleifring in der 0 Stellung.

Fehlende-kabel

Kann mich gar nicht oft genug bedanken. Bin grade an der Umsetzung mit dem fehlenden Kabel und werde berichten.

Hoffe dass das gebrauchte MUFU Steuergerät der Übeltäter für die fehlende Erreichbarkeit ist. Nächste Woche kommt noch ein 2 welches ich bestellt habe..

Edit: Komisch. Ich habe 3 Diagnoseprogramme. VCDS findet das Steuergerät MUFU nicht. Carport findet es, sobald ich aber beispielsweise Fehlerspeicher auslesen will bricht die Verbindung ab und das dritte findet es auch, baut aber auch keine weiter Verbindung auf.

Jemand eine Idee dazu? Lenkrad funktioniert so leider auch nicht, Tasten leuchten auch nicht. Liegt das evtl an der nicht durchgeführten Codierung?

wie hast du die Kabel jetzt angeschlossen?
Bilder?
STG, Lenkrad....

Licht muss auf alle Fälle gehen.

Ansonsten komm rum...
14552 Michendorf

Danke für das Angebot aber ich wohne weiter weg als du denkst 😁

Habe es angeschlossen wie du sagtest. Oben 12V Mitte Masse am Lenkrad STG. Wann bzw wie bekommen die Lenkradtasten den Befehl zum einschalten der Beleuchtung? Über den Datenbus? Oder direkt über diese Spannungsversorgung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen