Multifunktionslenkrad nachrüsten?
mich nervt es ständig vom Lenkrad ans Navi Plus zu greifen um wärend der Fahrt was zu verstellen. Kann man das Multifunktionslenkrad nachrüsten? Ich hab z.Z. am Lenkrad nur die Schaltwippen, die völliger Schwachsinn sind.
354 Antworten
nichts davon beantwortet meine Frage. Wenn ich das Lenkrad habe, was brauche ich noch, bzw. was muß noch gemacht werden.
Wenn du das LR hast, brauchst noch das STG (Relais) und ein paar Kabel ziehen.
Man könnte auch Standartwippen nehmen, allerdings braucht man dann ein vollen Schleifring. Man braucht nur 2 Kontakte zum schalten. 1 hoch unter einen für runter.
Wenn du das originale nimmst vom RS6 oder ein normales MFL + Schalttasten braucht wie gesagt, nur noch das STG und ein paar Kabel ziehen.
Er hat jetzt das Lenkrad mit den TT Tasten und möchte ein MFL einbauen. Neben dem Kabelbaum und STG braucht er den entsprechenden Rückstellring für das MFL. Den Kabelbaum gibt es möglicherweise nicht als Ersatzteil, STG und Schleifring kosten zusammen ca. 240,- €
Beim Austausch gegen ein RS6 Lenkrad mit Wippen brauch nichts verändert zu werden - das sollte (Airbag ? ) 1:1 passen - nur beim Umbau auf MFL braucht man Kabelbaum, Schleifring und STG.
Airbag hat bisher beim Umbau von Normal auf RS6 Lenkrad bei mir immer gepasst.
Bassi
Ähnliche Themen
Schöner Thread, hört sich alles nach viel Arbeit an und ob der Airbag dann noch aufgeht, mal sehen. War das früher schön: Mutter lösen 32er Lenkrad drauf und fertig.
Das RS6 Lenkrad interessiert mich übrigens auch, welchen Durchmesser hat das ?
Mein MFL ist prima zum Radiobedienen hat aber ziemlich glattes (rutschiges) Leder und könnte eine Nummer kleiner sein. Das RS6 Lenkrad ist perforiert, dürfte sich besser lenken lassen. Die volle Dröhnung, Schaltwippen (RS6) und Multifunktion wurde wohl nie angeboten ?
Schleifring bleibt der selbe. Läuft ja über CanBus.
Habs vor garnicht all zu langer Zeit bei einem Freund nachgerüstet. Es dauert ca 2-3h mit Kabelbaum bauen und anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Schleifring bleibt der selbe. Läuft ja über CanBus.Habs vor garnicht all zu langer Zeit bei einem Freund nachgerüstet. Es dauert ca 2-3h mit Kabelbaum bauen und anschließen.
Achtung, je nach BJ gibt es 4 verschiedene 😉
1 - der Normale - nur Hupe/Airbag
2 - der für die TT mit 2 Schaltasten/Airbag/Hupe
3 - der für MFL/Schalttasten/Airbag/Hupe
4 - der für Lenkradheizung/MFL/Schaltasten/Airbag/Hupe
und so gibt es auch 4 Teilenummern - hast Glück gehabt das alles gepasst hat 😉
Ja, stimmt, aber alle Ringe (abMod2000) haben oben 2 Kontakte. es werden nur diese beiden gebraucht. 😉
Dazu würden noch die 2 separaten Anschlüsse für die Lenkradheizung kommen. (alles ab Mod2000) Bis 2000 gehen die Schleifringe nicht.
Ab FL gehen auch alle. Er hatte vorher nur ein Lenkrad drin, ohne irgendwas.
Aber das lässt sich ja leicht rausfinden, ob da die beiden Pins vorhanden sind, oder nicht. Anbei mal ein Bild. Wie gesagt, oben die beiden Kontakte sind wichtig!!
@rudiraser:
Hab mir
das in der Bucht geangelt.
Mein Dicker hat kein MFL ab Werk, das möcht ich ändern.
Welches Steuergerät muss ich verbauen, welchen Leitungssatz?
Dicker ist aus 7/2004, da denk ichmal ich brauch das STG wo draufsteht CAN, oder
http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
so eines.
Kommt aber drauf an, ob du das Telefon auch damit steuern möchtest. Das Angebot oben, ist nur MFL für Radiosteuerung.
Die MFL Kann man so und so codieren.
Kabelsatz gibt es nicht einzeln, den musst du selber machen. Ist halb so wild.
Musst nur schauen (lassen), ob dein Schleifring oben 2 Pins hat. Sonst brauchst du einen, der 2 oder mehr hat.
Ich möcht aber auch das BT-Telefon (SDS im RNS-E) darüber bedienen. Darum auch genau dieses Lenkrad.
Schleifring müsste ja passen weil FL, oder?
Welche Teilenummer hätte das StG für "All Steuerung"?
Würde dieses passen? STG
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
ja. Das geht. (Ist aber schon weg?)
das lass mal meine Sorge sein... ;-)
Seit Dottore Allroad Scheinwerfer ha bin ich seeeehr geduldig geworden... 😁