Multifunktionslenkrad DSG
Also ich hab mal ne Frage wer hat schon einmal in seinem 2,0TDI mit DSG ein Multifunktionslenkrad vom GTI oder R32 eingebaut und auch angeschloßen das alles funktioniert und auch die Schaltwippen fürs DSG funktionieren?
danke auch
37 Antworten
Das GTI-Lenkrad gehört in den GTI. So einfach ist das. Hätte VW es anders gewollt, gäbe es das Lenkrad als normale Austattungsoption.
Wenn da irgend ein Kabel falsch angeschlossen ist oder sich ein Kontakt löst, hast du bei Tempo 160 (oder wie schnell fährt deiner?) auf einmal den Airbag im Gesicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tollfan
Das GTI-Lenkrad gehört in den GTI. So einfach ist das. Hätte VW es anders gewollt, gäbe es das Lenkrad als normale Austattungsoption.
Wenn da irgend ein Kabel falsch angeschlossen ist oder sich ein Kontakt löst, hast du bei Tempo 160 (oder wie schnell fährt deiner?) auf einmal den Airbag im Gesicht.
Lange nicht mehr so ein Müll gelesen 😁
Das ist aber jemand sehr stolz auf seinen GTI 🙂
Oh eine kleine "Trollfan" kopie😁
achja man wird sofort sterben der airbag wird sofort platzen...,
der austausch ist in 15min erledigt was soll da passieren?
Garnichts!
Zitat:
Original geschrieben von Tollfan
Das GTI-Lenkrad gehört in den GTI. So einfach ist das. Hätte VW es anders gewollt, gäbe es das Lenkrad als normale Austattungsoption.
ja richtig und da es VW nicht wollte muss man sich halt selber helfen.
@Dtrox
wenn er überhaupt einen hat😁
"...UpRockA..."
Hallo zusammen,
habe nächste woche nen Termin beim 🙂 um mein MUFU Lenkrad mit DSG Bedieunung einbauen zu lassen.
Lenkrad, neues Steuergerät INDEX AK, Kabelsatz INDEX C sind vorhanden.
Der Mechaniker vom 🙂 benötigt von mir als Unterstützung jedoch die Dinge wo er freischalten muß im Steuergerät.
Mein Variant hat die normale MFA, GRA und DSG. Welche Änderungen muß er vornehmen?
Dieses will ich ihm dann zur Unterstützung mitnehmen.
Da das Lenksäulensteuergerät mit gewechselt wird, muß er die Lenkunterstützung neu anlernen, wie macht er das?
Danke für Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
mh schieb. kann mir dabei niemand helfen?
Nach dem Umbau bekommst du nette Fehlermeldungen
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK60-F.LBL
Teilenummer: 1K0 907 379 K
Bauteil: ESP FRONT MK60 0104
Codierung: 0019073
Betriebsnr.: WSC 01279
1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.LBL
Teilenummer: 1K1 909 144 H
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.0 1502
2 Fehlercodes gefunden:
02546 - Lenkungsendanschlag
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 0 km
Temperatur: 14.0°C
Spannung: 11.80 V
Spannung: 11.60 V
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Zur Anlernung der Lenkhilfe:
Als erstes:
STG 44 (Lenkhilfe) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Logincode: 40168
STG Messwertblöcke -> Funktion 08
Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-)
Im Anschluss ist die Nullage des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5 und +1.5.
Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung.
Gehe zu Grundeinstellung
Steuergerät Grundeinstellung
Danach:
Basic Setting
Sensor for Steering Angle (G85)
Prerequisites:
Start the vehicle.
Turn the steering wheel one turn to the right and one turn to the left.
Drive in a short distance straight line on a level surface at a speed not higher than 20 km/h.
If the steering wheel is straight during the test drive then stop the vehicle with the wheels pointed straight.
Ensure that the steering wheel is not moved again.
Keep the engine running and do not switch off the ignition.
System voltage at least 12.0 V.
[Select]
[03 - Brake Electronics]
[Coding-II - 11]
OR (if Coding-II is not available)
[Security Access - 16]
Enter 40168, to enable the basic setting.
[Do it!]
[Basic Settings - 04]
Group 060
[Go!]
Activate the Basic Setting.
[ON/OFF/Next]
After a successful basic setting, field 2 should say "OK".
[Done, Go Back]
To make sure the basic setting was succesful, check the sensor again.
[Measuring Blocks - 08]
Group 004
[Go!]
Check field 1, the value has to be between -1.5 and +1.5 °.
[Done, Go Back]
[Close Controller, Go Back - 06]
Danach:
Steering Limit Stop Adaptation
(Engine still running)
Center steering wheel (±10°) and hold it centered for 5 seconds.
Turn steering wheel completely to the left and hold it there for a second.
Turn steering wheel completely to the right and hold it there for a second.
Center steering wheel (±10°).
Switch OFF engine and ignition.
Switch ON ignition.
Wait 5 seconds.
Steering Assist Warning Lamp should turn OFF.
Die Drehrichtungen des Lenkrads müssen peinlich genau eingehalten werden sonst klappt es nicht.
Das Lenksäulensteuergerät muss auf: 0013142 codiert werden
dank dir für die erläuterung. werde das ganze dann mal dem mechaniker mitnehmen. hatte ja was bei openobd.org gefunden aber ich weiß nicht ob ihm das weiter hilft.
Der Mechaniker sollte das schon hinbekommen, VW hat auch eine entsprechende Anleitung zur Anlernen der Lenkhilfe, kann ja auch so mal vorkommen das das Lenksäulensteuergerät getauscht werden muss.