Multifunktionslenkrad DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also ich hab mal ne Frage wer hat schon einmal in seinem 2,0TDI mit DSG ein Multifunktionslenkrad vom GTI oder R32 eingebaut und auch angeschloßen das alles funktioniert und auch die Schaltwippen fürs DSG funktionieren?

danke auch

37 Antworten

ja is klar will auch net son ding ins gesicht bekommen ;-)
ne schon klar aber die sind leider so dumm und andere wollen viel geld dafür aber möcht da nur max 500 € ausgeben.
500 € sind doch machbar oder?

Das Lenkrad holst dir am besten bei 3-2-1 meins da sind die um einiges billiger als wie beim Freundlichen, da bist so um die 200 Euros dabei, das einbauen kann nicht viel mehr wie 20.- Euros kosten. Aufpassen mußt nur das du die richtige Farbe des Lenkrades erwischt, bis einschließlich Mj05 waren diese anthrazit, ab Mj06 satin schwarz. Es würde zwar aus technischer Sicht passen nur hätte dann der Airbag eine andere Farbe und das willst bestimmt auch nicht! 😉

@ jacky

cool vielen dank für die info.
werd ich gleich mal machen.
woher kommst du?
evtl auch aus berlin?
soll man am besten auch andere werkstätten außer vw mal fragen? den vw will ja schon gleich immer viel dafür haben.

@Peugot206:
Ich habs bei einem Freund machen lassen, der bei meinem Freundlichen arbeitet und dort alle Ein- und Umbauten macht! Der kennt sich also sehr gut aus!
Was bei mir aber ein Problem ist, dass die Verzahnung vom R32/GTI Lenkrad zwar die selbe wie beim normalen ist, aber um ca. einen 1/2 Zahn versetzt! Dadurch steht das Lenkrad dann leicht schief! Das kann man nur durch Spur-Einstellen beheben!

Ähnliche Themen

@ tuono

wo kommst du her?
is der weit weg von berlin?
danke erstmal für deine antwort

Zitat:

Original geschrieben von Peugot206


@ tuono

wo kommst du her?

Tuono kommt so wie ich aus Österreich und ja es ist sehr weit ca 650km!

Prinzipiell kann das jede Werkstatt machen die befugt ist mit Airbags zu hantieren.

@jacky

sag hast du nicht bei deinem GTI die schaltwippen original beim dsg dabei ?
und nur Mufu nachgerrüstet?

Warum muß man wissen welches Lenksäulensteuergerät man verbaut hat wenn man sowieso ein anderes einbauen muß welches die DSG schaltwippen und Mufu Tasten unterstützt?
die Kabeln Von dem Lenksäulensteuergerät sind dann schon Original zum DSG und MFD verlegt?

mfg

Meiner ist Mj05, die Schaltwippen waren erst ab Mj06 mit DSG Serie beim Mj05 nur in Verbindung mit einem MFL!

Wenn man schon ein MFL hat, hat man auch das richtige STG für ein Lenkrad mit Schaltwippen, da es aber mehrere Versionen vom Lenksäulenstg. gibt ist es besser man kontrolliert es vorher welches man verbaut hat.

Die verschiedenen Versionen und Funktionen sieht man hier

Meines Wissens nach gibt es von den Kabeln her nur einen Unterschied ob mit oder ohne Multifunktion, wenn man schon ein MFL hat ist die Anbindung der Schaltwippen integriert.

danke für deine Antwort .

das heist du hattest auch kein Mufu in deinem Golf
und sind jetzt schon Kabeln vom Lenksäulensteuergerät zum DSG und MFD2 vorhanden oder muss man die auch erst reinlegen?
ansonsten muß man nur Lenkrad taschein Steuergerät je nach dem welches verbaut ist und Kabelsatz oder?

von wo kommt ihr in Österreich ich bin von wien?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TDI DSG


ansonsten muß man nur Lenkrad taschein Steuergerät je nach dem welches verbaut ist und Kabelsatz oder?

genau, wie schon gesagt ein kompetenter Freundlicher weiß was zu tun ist und kann alle benötigten Daten aus dem ETKA lesen!

Mit dem DSG selbst und dem MFD2 hat das nichts zu tun.

ich bin aus Möllersdorf, nähe Baden

@Peugot206:

Hallo erst mal,

ich habe ebenfall des GTI- Lenkrad nachgerüstet und es war ein MEGA- Zirkus bis das endlich drin war.
Beim 🙂 wehren sich die Meister gegen den Einbau, da dort niemand die Verantwortung übernehmen will, sollte der Airbag auf der Autobahn so mir nichts dir nichts auslösen (is ja auch kein Spaß).
Fakt ist das es geht, auch mit dem Segen von VW. Du benötigst eine Freigabe dafür um es vom TÜV eingetragen zu bekommen.
Wer schon ein Sportlenkrad hat (Dreispeichen) kann den original Airbag weiter verwenden, dann ist selbst ein neues Lenkrad beim 🙂 nicht unbezahlbar.
An die MF hab ich mich nicht ran getraut, da ich mit Sicherheit ein neues Steuergerät benötigt hätte und der 🙂 eh nicht sehr hilfsbereit ist.
Kompetente Unterstützung bekommst Du vom Dialogcenter (wegen der Freigabe).

Schöne Grüsse

Berti

Leute es ist wirklich nicht die welt! Neues Lenkrad besorgen mit Wippen und was man sonst so haben will, sollte jedoch zu dem MJ passend sein. Danach, wenn nicht ein passendes Steuergerät verbaut ist neues holen. Für Aurbag Gibt es ein Adapterkabel, die VW mitarbeiter soolen schon den richtigen bestellen können. Und jetzt bleibt nur noch alles einbauen und richtiges einstellen des steuergerätes. FERTIG!!!

MFG Visi

@TDI DSG:
Ich bin aus Baden!

Habe ich das nun alles richtig verstanden ?

Ich hab einen 2.0 TDI mit normalen 3 Speichen Lederlenkrad, kein MuFu und kein DSG.

Wenn ich dieses nur gegen das GTI Lenkrad ohne MuFu tauschen will ist das nicht viel Aufwand und ich kann auch den alten Airbag nutzen ?

Wenn ich es jetzt gegen ein GTI Lenkrad mit MuFu tauschen will, wird es teuerer und aufwendiger, aber machbar wäre es ?

Danke
Torben

Fast richtig.
Der Airbag beim MuFu-Lenkrad ist ebenfalls der gleiche.
Kannst also auch den "alten" benutzen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen