Multibeam & Gegenverkehr

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

letzte Woche auf dem Weg in die Eifel, habe ich mit meiner GoPro mal eine Situation aufgenommen, die ständig vorkommt.

Fast sämtliche LKWs geben Lichthupe, weil einzelne Elemente nicht abschalten.

Wie sind eure Erfahrungen ?

Windschutzscheibe und Kameras sind i.O.

Klick

120 Antworten

Unglaublich, was für einen Zündstoff das Thema Multibeam bzw. Fernlichtassistent beinhaltet ! Es gibt in diesem Forum kaum ein Thema, das so verbissen diskutiert wird. Als gäbe es nichts wichtigeres an einem Auto.

Wenn die Funktion für den ein oder anderen so absolut überlebensnotwendig ist, weil man ständig nachts unterwegs ist, warum habt ihr die Funktion dann nicht vor dem Kauf des Fahrzeugs getestet? Und wenn ihr es vorher getestet habt, und für nicht gut befunden habt, warum habt ihr dann das Auto gekauft und nicht eins, bei dem es besser funktioniert?

PS: Die anderen, BMW, Audi, VW etc. haben auch keine fehlerfreien Fernlichtsysteme im Angebot.

Am Ende ist es doch so:
So ein Assistent, egal welcher, macht immer das Gleiche, halt das, was ihm die Softwareingenieure beigebracht haben.
Wenn der nun von zig verschiedenen Menschen gefahren wird, dann hat da jeder seine eigene Meinung zu ....
dem einen reagiert er zu früh, dem anderen zu spät, dem einen zu doll, dem anderen zu schwach usw., usw.

Das liegt einfach in der Natur der Sache.
Deshalb: Einfach mal mitdenken und selbst handeln; wollt Ihr denn gar nicht mehr selbst fahren und Euer Auto bedienen?
Dann setzt Euch in ein Taxi, das ist dann autonomes Fahren a la boneur ...

@HAL01 Wenn man während der Probefahrt weiß wonach man suchen muss, dann kann man auch ohne Probleme Funktionen testen. Aber nach 20-50 km, meist tagsüber, wird keiner während einer Probefahrt das Auto so ausgiebig testen können wie das eigene Fahrzeug. Multibeam auf Landstraßen funktioniert auch noch gut.

Händler, Hersteller und Zulieferer wissen schon, wie man Kunden von einem Fahrzeug begeistern kann. Viele Dinge sind in Brochüren, auf der Webseite, beim Händler, während der Probefahrt und die ersten Kilometer schön. Einige Teile werden genauso ausgelegt, wobei es auch teilweise nicht anders geht. Danach fangen die ersten Probleme an und Schönheitsmängel/Eigenarten werden sichtbar.

Nun muss man sich schon rechtfertigen wenn man ein Ausstattungsdetail bestellt hat. ich habe mir das Multibeam mibestellt weil ich davon in meinem Golf 7 den DLA hatte der mit Xenonlicht schon super funktioniert hatte .. Ich war davon ausgegangen das die Multibeam moderner und flexibler sind. Während der Probefahrt hatte ich auch keine Probleme feststellen können da zu kurz und es Sommer war .. jetzt in der dunklen Jahrszeit kommt aus meiner Sicht das Multibeam mehr an seine Grenzen wie im Sommer wenn es trocken ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@troubadix schrieb am 2. November 2021 um 12:42:26 Uhr:


Nun muss man sich schon rechtfertigen wenn man ein Ausstattungsdetail bestellt hat.

Wieso das denn?

Zitat:

@troubadix schrieb am 2. November 2021 um 12:42:26 Uhr:


ich habe mir das Multibeam mibestellt weil ich davon in meinem Golf 7 den DLA hatte der mit Xenonlicht schon super funktioniert hatte ..

Der hatte es auch einfacher, der brauchte/konnte nur an oder aus, während Multibeam so gut es geht versucht, das Fernlicht nur punktuell ein/ bzw. auszuschalten.

Aber dann war es bei dem Golf wohl irgendwas anderes, was Dir nicht gefallen hat, denn einen triftigen Grund wirst Du ja gehabt haben, die Marke zu wechseln?

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 2. November 2021 um 13:08:14 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 2. November 2021 um 12:42:26 Uhr:


Nun muss man sich schon rechtfertigen wenn man ein Ausstattungsdetail bestellt hat.

Wieso das denn?

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 2. November 2021 um 13:08:14 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 2. November 2021 um 12:42:26 Uhr:


ich habe mir das Multibeam mibestellt weil ich davon in meinem Golf 7 den DLA hatte der mit Xenonlicht schon super funktioniert hatte ..
Der hatte es auch einfacher, der brauchte/konnte nur an oder aus, während Multibeam so gut es geht versucht, das Fernlicht nur punktuell ein/ bzw. auszuschalten.

dann beschäftige dich mal mit dem DLA .. der konnte auch ausblenden , dazu hat er manuell eine Scheibe vor die Linse gefahren wenn ich mich recht entsinne:

https://youtu.be/11PbenBRVjk

Uh ... hab nicht gewusst, dass die mit dem Xenon-Licht schon so was veranstaltet haben ...
obwohl ... manuell ist ja auch wieder Kacke 😁

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 2. November 2021 um 15:11:57 Uhr:


Uh ... hab nicht gewusst, dass die mit dem Xenon-Licht schon so was veranstaltet haben ...
obwohl ... manuell ist ja auch wieder Kacke 😁

Aus dem Grund habe ich mir ja Multibeam mitbestellt .. der DLA war zu dem Zeipunkt ausgereifter als das Multibeam am Anfang (mittlerweile geht es recht gut .. abgesehen von den Dingen die ich oben angesprochen habe).. hatte da über die ganze Laufzeit in der ich den Wagen hatte weniger Lichthupen bekommen als mit Multibeam .

Muss bei den Scheinwerfer ein Aufkleber innen am Glas angebracht werden ?
Laut Werkstatt ist das neu ?

Was für ein Aufkleber? Foto, oder Beschreibung was drauf steht ?

Kann sein, Hab das nicht wirklich verstanden. Ich muss nachfragen

Was für ein wirrer Post.

Zitat:

@eMac_man schrieb am 6. November 2021 um 05:55:36 Uhr:


Muss bei den Scheinwerfer ein Aufkleber innen am Glas angebracht werden ?
Laut Werkstatt ist das neu ?

ja, und innen am Reifen auch ...

Den am Reifen habe ich runter und an der Rücksitzbank angebracht, hält einwandfrei

Zitat:

@eMac_man schrieb am 6. November 2021 um 13:32:30 Uhr:


Den am Reifen habe ich runter und an der Rücksitzbank angebracht, hält einwandfrei

Hast Du was geraucht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen