Multi-SIM oder rSAP-Profil nutzen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

ich habe für meine Q alles geordert, was die Konnektivität im mobilen Zeitalter fördert:

* MMI-Navi
* Audi Connect
* Phone-Box
* Smartphone-Interface

Nun die Frage: Was sind die Vor- und Nachteile, das eigene Mobitelefon über rSAP-Profil zu verbinden (alle Familien-Handys geben das her) oder eine Multi-SIM einzusetzen?

Das Fahrzeug wird überwiegend von mir genutzt und gelegentlich von meiner Frau.

Würde mich freuen, wenn Ihr eure eigene Erfahrungen mit Für und Wider posten könntet. Ich selber habe bisher nur Erfahrung mit einfachen Bluetooth Freisprecheinrichtungen oder der rSAP-Anbinung im RNS510 von VW mit Komforttelefonie - diese bietet aber nicht die Alternative über eine Multi-SIM.

Freue mich auf Eure Beiträge und sage schon jetzt DANKE

Beste Antwort im Thema

Es sei mir erlaubt "kurz" nochmal auf die ursprünglichen Fragen einzugehen.

Audi connect:
Ist eine Sammlung von Dienste die das MMI über das Internet nutzt (Google Earth, Online Traffic, Zug/Flugankunft, SMS diktieren, usw.). Zur Benutzung braucht das MMI natürlich einen Internetverbindung.

Internetverbindung geht entweder über WLAN Tethering (Persönlicher Hotspot im iPhone/Android), eine gesteckte SIM Karte (Multi-SIM zum Telefonieren, oder einfache einen Daten SIM zum Surfen) oder ein SIM über rSAP (falls vom Handy unterstützt).

Phone Box:
Wie schon korrekt erwähnt, erlaubt die Phonebox das kapazitive Koppeln der Handy Antenne und das drahtlose Laden. Das Koppeln der Antenne macht nur Sinn, wenn man das Handy per Freisprechen verbindet. Bei rSAP ist das Handy nicht mehr im Netz (die SIM hat ja jetzt das MMI) und somit sendet es auch nicht mehr über die Antenne. Zusätzlich braucht man die Phone Box wenn man rSAP nutzen möchte.

Auf die Sprachqualität (bei Freisprechen) hat die Phonebox keinen grossen Einfluss. Zwar ist der Empfang besser aber die eigentlich Sprachqualität ist auch ohne Koppelbox mit modernen Telefonen sehr gut (Stichwort HD Voice und vor allem Wideband Speech bei Freisprechen). Beste Qualität hat man natürlich wenn man direkt über das LTE Modem telefoniert.

Nochmal was zu Tethering vs. gesteckte SIM vs rSAP:
Tethering ist bei den meisten Telefon leider schlecht gelöst, d.h. der Hotspot des Telefons wird meistens nach einer Weile abgeschalten oder spätestens wenn man das Auto verlässt (ist ja niemand mehr verbunden) + erhöhter Stromverbrauch wegen WLAN. Sprich, immer wenn man ins Auto kommt, muss man erst nochmal den Hotspot im Handy anschalten bzw. sichtbar machen.

rSAP ist eigentlich ziemlich nett, bis auf wenige Ausnahmen wird es gut unterstützt. HTC unterstützt es aber HTC One M7/M8, Samsung seit dem Galaxy S2 (nutzbar erst mit dem S3 besser noch S4), LG mit dem G2 (besser ab G3), Apple und Windows Phone Geräte leider garnicht. Das man die PIN beim M7 eingeben muss, nachdem man das Auto verlassen hat, habe ich so schon gesehen (macht auch das LG G2 so), aber ich meine das es mittlerweile durch ein Update behoben wurde, spätestens mit dem M8 sehe ich das nicht mehr. Bei Samsung klappt es sehr gut. Alternativ kann man nur die SIM PIN abschalten.

Wenn man nur Datendienste braucht, empfehle ich ein billige Daten SIM zu kaufen (10EUR im Monat oder weniger) und ins Auto zu stecken und die SIM nur für Daten zu verwenden. Dann kann man immer noch 2 Telefone gleichzeitig über Freisprechen verbinden und kann dann aktive Gespräche mit ins Auto nehmen oder auch aus dem Auto mitnehmen.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Sorry, Handy blöd gehalten ;o)

Zitat:

@jb0402 schrieb am 15. September 2015 um 21:20:30 Uhr:



Zitat:

@master99 schrieb am 15. September 2015 um 20:54:31 Uhr:


Hallo jb

Seite , Kapitel im FM?
Das ACC ist leider zuwenig ausgereift, als dass ich das Manuel während dem Fahren durchsuchen kann 😉

Gruss
Master

Seite 232, Kapitel "WLAN-Hotspot"

Perfekt - tausend Dank!!

Master

Zitat:

@Joseline31 schrieb am 26. August 2015 um 09:39:52 Uhr:


Es sei mir erlaubt "kurz" nochmal auf die ursprünglichen Fragen einzugehen.

Audi connect:
Ist eine Sammlung von Dienste die das MMI über das Internet nutzt (Google Earth, Online Traffic, Zug/Flugankunft, SMS diktieren, usw.). Zur Benutzung braucht das MMI natürlich einen Internetverbindung.

Internetverbindung geht entweder über WLAN Tethering (Persönlicher Hotspot im iPhone/Android), eine gesteckte SIM Karte (Multi-SIM zum Telefonieren, oder einfache einen Daten SIM zum Surfen) oder ein SIM über rSAP (falls vom Handy unterstützt).

Phone Box:
Wie schon korrekt erwähnt, erlaubt die Phonebox das kapazitive Koppeln der Handy Antenne und das drahtlose Laden. Das Koppeln der Antenne macht nur Sinn, wenn man das Handy per Freisprechen verbindet. Bei rSAP ist das Handy nicht mehr im Netz (die SIM hat ja jetzt das MMI) und somit sendet es auch nicht mehr über die Antenne. Zusätzlich braucht man die Phone Box wenn man rSAP nutzen möchte.

Auf die Sprachqualität (bei Freisprechen) hat die Phonebox keinen grossen Einfluss. Zwar ist der Empfang besser aber die eigentlich Sprachqualität ist auch ohne Koppelbox mit modernen Telefonen sehr gut (Stichwort HD Voice und vor allem Wideband Speech bei Freisprechen). Beste Qualität hat man natürlich wenn man direkt über das LTE Modem telefoniert.

Nochmal was zu Tethering vs. gesteckte SIM vs rSAP:
Tethering ist bei den meisten Telefon leider schlecht gelöst, d.h. der Hotspot des Telefons wird meistens nach einer Weile abgeschalten oder spätestens wenn man das Auto verlässt (ist ja niemand mehr verbunden) + erhöhter Stromverbrauch wegen WLAN. Sprich, immer wenn man ins Auto kommt, muss man erst nochmal den Hotspot im Handy anschalten bzw. sichtbar machen.

rSAP ist eigentlich ziemlich nett, bis auf wenige Ausnahmen wird es gut unterstützt. HTC unterstützt es aber HTC One M7/M8, Samsung seit dem Galaxy S2 (nutzbar erst mit dem S3 besser noch S4), LG mit dem G2 (besser ab G3), Apple und Windows Phone Geräte leider garnicht. Das man die PIN beim M7 eingeben muss, nachdem man das Auto verlassen hat, habe ich so schon gesehen (macht auch das LG G2 so), aber ich meine das es mittlerweile durch ein Update behoben wurde, spätestens mit dem M8 sehe ich das nicht mehr. Bei Samsung klappt es sehr gut. Alternativ kann man nur die SIM PIN abschalten.

Wenn man nur Datendienste braucht, empfehle ich ein billige Daten SIM zu kaufen (10EUR im Monat oder weniger) und ins Auto zu stecken und die SIM nur für Daten zu verwenden. Dann kann man immer noch 2 Telefone gleichzeitig über Freisprechen verbinden und kann dann aktive Gespräche mit ins Auto nehmen oder auch aus dem Auto mitnehmen.

Hallo,

bin gerade dabei einen Q7 zu konfigurieren und das Thema ist ja sehr ernüchternd, wenn man Verkäufer fragt, die Knowledge ist da eher bescheiden.

Ich bräuchte eigendlich nur Connect und hätte gerne eine Alternative zu dem Kartenslot und der zusätzlichen SIM-Karte.

Kann mir jemand bestätigen, das rSAP auch funktioniert wenn man nur MMI Plus Touch und Connect hat und die Phone Box nicht zwingend erforderlich ist? Außer ich möchte die Antenne nach draußen bringen und mit QI laden (habe ein aktuelles Galaxy S6).

Danke für Eure Rückmeldung.

Grüße

Marc

Hat es einer der Apple-Jünger schon einmal mit einem fest verbauten iPod probiert? Die Telefonie ginge dann ja über das am Körper mitgeführte Handy und Multimedia usw über den iPod. Man müsste nicht immer das Gerät in der Box anschließen und würde wohl auch weniger Gefahr laufen, es dort zu vergessen.

Ähnliche Themen

@mckuebler
Die wireless charging gibt es nur in Verbindung mit fonbox.
Soweit ich kenne, ist der s6 rSAP Fähig, also das müsste gehen.
Antenne nach draußen bringen? habe nicht verstanden welche Antene du nach draußen bringen möchtest?
Gruss

Für mich stellt sich einfach die Frage ob Connect nun rSAP für den Datenzugriff mitbringt oder das nur mitkommt, wenn man die Phone Box mitbestellt.
Mit der Antenne nach draussen bringen meine ich die Telefonantenne in der Phone Box kapazitiv angreifen und an die Fahrzeugantenne nach draussen leiten.
Marc

ich hab gestern mit ein speed test raus gefunden das die internet Geschwindigkeit übers Iphone 6 bis zu 4 mal schneller als über die hotspot mit feste sim karte auf LTE netz, so den Q7 gibt nicht die volle speed durch, mach ich da was falsch, oder ist es einfach so,

per Iphone lasst sich nicht alle connect Optionen nutzen.

Hallo,
Habe ein S5 Mini was rSAP fähig ist laut Hersteller!
Leider bekomm ich es aber nicht als Autorelefon gekoppelt so dass ich dass Internet nutzen kann!
Was muss ich wie an meinem Telefon bzw Radio einstellen dass es geht?
Es ist ein A3 8V mit MMI Touch Plus, mit Connect und Phonebox!

Vielen Dank euch!

Gruß
Sven

Zitat:

@BenNLCH schrieb am 31. Januar 2016 um 08:00:51 Uhr:


ich hab gestern mit ein speed test raus gefunden das die internet Geschwindigkeit übers Iphone 6 bis zu 4 mal schneller als über die hotspot mit feste sim karte auf LTE netz, so den Q7 gibt nicht die volle speed durch, mach ich da was falsch, oder ist es einfach so,

per Iphone lasst sich nicht alle connect Optionen nutzen.

Welche connect-Optionen lassen sich denn nicht per iPhone nutzen?

Zitat:

@Sven_A3 schrieb am 2. Februar 2016 um 18:41:58 Uhr:


Hallo,
Habe ein S5 Mini was rSAP fähig ist laut Hersteller!
Leider bekomm ich es aber nicht als Autorelefon gekoppelt so dass ich dass Internet nutzen kann!
Was muss ich wie an meinem Telefon bzw Radio einstellen dass es geht?
Es ist ein A3 8V mit MMI Touch Plus, mit Connect und Phonebox!

Vielen Dank euch!

Gruß
Sven

Antwort siehe A3-Forum, da wurde die Frage ja mittlerweile beantwortet. 😉

Zitat:

@jb0402 schrieb am 2. Februar 2016 um 19:33:37 Uhr:



Zitat:

@BenNLCH schrieb am 31. Januar 2016 um 08:00:51 Uhr:


ich hab gestern mit ein speed test raus gefunden das die internet Geschwindigkeit übers Iphone 6 bis zu 4 mal schneller als über die hotspot mit feste sim karte auf LTE netz, so den Q7 gibt nicht die volle speed durch, mach ich da was falsch, oder ist es einfach so,

per Iphone lasst sich nicht alle connect Optionen nutzen.

Welche connect-Optionen lassen sich denn nicht per iPhone nutzen?

google maps nicht, kein news, kein diesel und benzin preisen.

Zitat:

@BenNLCH schrieb am 5. Februar 2016 um 08:46:35 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 2. Februar 2016 um 19:33:37 Uhr:


Welche connect-Optionen lassen sich denn nicht per iPhone nutzen?

google maps nicht, kein news, kein diesel und benzin preisen.

Und wenn du eine SIM-Karte im MMI hast, funktionieren diese Optionen?

SIM-Karte oder eben ein Mobiltelefon mit rSAP-Bluetooth Profil, ja.

Und wie hast du das iPhone mit dem MMI verbunden?

Im SQ5 benutzen wir ausschließlich rSAP-fähige Mobiltelefone und kein iPhone. 😉 Aber so viel ich weiß kann man das iPhone ja nur normal per Bluetooth verbinden und wenn man eine extra SIM eingesteckt hat über das MMI mit dem Fahrzeug-WLAN verbinden.

Bei der Kopplung mit einem iPhone würde ich also eine Extra-SIM im Fahrzeug empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen