Mufu Codierung b6 8E. Brauche HILFE.
Leute brauche eure Hilfe.
Laufe der Woche möchte ich Multifunktion einstellen bzw Codieren, bin in dem Gebiet aber nicht Fit.
Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt habe ich einen Audi A3 8V Lenkrad mit einem Standart RNS-E 192 in meinem B6 drinnen. Habe alle benötigten Teile zusammen.
Schleifring
Lenksäulensteuer gerät
Verkabelung-Stecker
Und die Mode Tasten.
Mir geht es nur um Die Codierung.
Kann mir Bitte einer Schritt für Schritt aufschreiben wie ich vorgehen muss, was ich wo eingeben muss?
Wirklich wäre super nett von euch.
VCDS oder OBDeleven...beides steht mir zur Verfügung.
Gruß
95 Antworten
Du musst aus deiner Ausstattung einen Logincode und damit dann das Bremsensteuergerät codieren.
Hier hab ich dazu mal eine Beschreibung erstellt: http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/post122980.html?hilit=Genau reihenfolge#p122980
Du musst aus deiner Ausstattung einen Logincode bestimmen und damit dann das Bremsensteuergerät codieren.
Hier hab ich dazu mal eine Beschreibung erstellt: http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/post122980.html?hilit=Genau reihenfolge#p122980
Sorry Doppelpost. Den ersten Post kann ein Moderator löschen. Danke.
Ähnliche Themen
Danke für die antwortet und die Anleitung.
Es funktioniert bis zu den grundeinstellungen.
Dort komm ich nicht weiter.
Wenn ich die Abfrage mache kommt diese Meldung.
Bevor ich auf Grundeinstellung gehe, steht dies dort.
Ich hab keine Ahnung was ich falsch mache.
Bin nach Anleitung gegangen...auch mit dem fahren der 100m
Jetzt hab ich es geschafft das die codierung akzeptiert wurde, jedoch ist der Werkstattcode 00000. Das ist doch nicht richtig oder?
Außerdem leuchten weiterhin alle Lampen im Cockpit. Bremse, ABS, Lenkwinkel.
Oh man... den ganzen Tag schon ohne Erfolg.
Vielleicht stell ich mich ja auch blöd an aber die Energie schwindet. 🙂
Wenn ABS/ESP richtig codiert ist, gehen die Lampen nach kurzer Fahrstrecke aus. Zum Lenkwinkel war schon alles gesagt. Wird schon.
Such dir einen WSC aus einem anderen Stg. Oder versuch mal 00672.
Login Code 40168 vor dem Zugriff auf die Grundeinstellungen eingegeben?
Danke Leute.
Also das mit dem WSC werde ich später versuchen.
40168 habe ich bisher nur einmal versucht aber vor oder nachher kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Also muss ich diesen Code eingeben, nachdem ich alles codiert habe und bevor ich in den Abschnitt mit den Grundeinstellungen gehe?
Vielleicht liegt da ja der Fehler.
Ja, erst Login berechnen und eingeben -> dann codieren -> Bremse kräftig treten, LR ganz gerade, LR ganz nach rechts, ganz nach links und wieder ganz gerade und genau geadeaus fahren (manchmal reicht es auch das LR nur einige Sekunden ganz gerade zu halten). Nicht zu schnell fahren, so 10 Km/h reichen.
Dann Login mit 40168 -> Grundeinstellung des LWS checken. Fehlerspeicher löschen.
Alles "in einem Rutsch" durchführen, dabei die ganz Zeit in der Diagnose bleiben und Zündung nicht ausschalten. Der Motor sollte auch schon vorher laufen.
Wenn man etwas falsch gemacht hat muss man wieder von vorn beginnen.
Wenn du die Codierung vom Bremsenstg. schon drin hast, das Ding also nicht mehr auf 00000 steht, gib den Werkstattcode ein und gib anschließend 40168 ein, dann Grundeinstellung und die Prozedur Bremse, LR rechts usw. (wie oben beschrieben) durchführen.
Manche Autos sind da "zickig", ich hab im Cabrioforum wegen GRA Umbau und Mufu-LR schon einige codiert. Und manchmal war nach der Prozedur im Stand alles fertig, manchmal musste ich eher 300m genau grade aus fahren.
Beim B6 muss man das leider immer beim Tausch des Lenksäulenstg machen. Beim B7 mit dem neueren Bosch ESP 8.0 ist das wesentlich einfacher.
Vielen Dank. Ich werd's gleich versuchen.
Scheibe ich die 40168 nochmal drüber, über die codierung die er schon genommen hat?
Also bevor ich in die Grundeinstellung gehe?
Die 40168 müssen nicht in die Codierung, die werden unter "Zugriffsberechtigung" (Funktion 16) eingegeben.
Da musst du auch den ersten (Login-)Code den du aus deiner Ausstattung bestimmt hast eingeben.
Wenn du wegen der codes unsicher bist, gib mal deine Ausstattung an:
-Bremsenversion (PR-Code auf dem Aufkleber im Serviceheft, z.B. 1LT, 1LB, 1LA ...)
-Motor (4, 5, 6 oder 8-Zylinder, Diesel oder Benzin)
-Getriebe (Handschalter, automatik, Multitronic)
Ich kann die dann Logincode und Codierung nennen.
1LT , 4 Zylinder, Handschalter... müsste also 09375 sein oder.
Wäre klasse wenn du da noch einmal drüber schauen könntest.
Leute ich hab's geschafft. Es hat funktioniert.
Ich danke jedem einzelnen herzlichst der mir hier geholfen hat. Endlich??????????????