Mufu Codierung b6 8E. Brauche HILFE.

Audi A4 B6/8E

Leute brauche eure Hilfe.
Laufe der Woche möchte ich Multifunktion einstellen bzw Codieren, bin in dem Gebiet aber nicht Fit.

Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt habe ich einen Audi A3 8V Lenkrad mit einem Standart RNS-E 192 in meinem B6 drinnen. Habe alle benötigten Teile zusammen.

Schleifring
Lenksäulensteuer gerät
Verkabelung-Stecker
Und die Mode Tasten.

Mir geht es nur um Die Codierung.

Kann mir Bitte einer Schritt für Schritt aufschreiben wie ich vorgehen muss, was ich wo eingeben muss?
Wirklich wäre super nett von euch.

VCDS oder OBDeleven...beides steht mir zur Verfügung.

Gruß

20170420_165152.jpg
95 Antworten

Die Fragezeichen sollten eigentlich klatschende Hände werden. 🙂

Login: 09375
Codierung: 04475

Nochmal kurz zusammengefasst und zum mitlesen und ausdrucken:

1. irgendwo hinfahren wo Platz ist, Motor an, VCDS dran, Stg. 03 Bremse
2. auf "Zugriffsberechtigung" -> 09375 eingeben und bestätigen
3. auf "Codierung" -> 04475 eingeben und bestätigen, als WSC kannst du die 00672 eingeben.
4. 1x ordentlich auf die Bremse latschen -> Lenkrad 1x ganz nach links und 1x ganz nach rechts -> dann ganz gerade und ca. 100m geradeaus mit unter 20 Km/h Motor anlassen, in der Diagnose bleiben.

5. auf "Zugriffsberechtigung" -> 40168 eingeben und bestätigen
6. auf "Grundeinstellungen" Kanal 001 checken, dort muss i.O.stehen. Wenn nicht, die Prozedur unter 4. wiederholen bis "i.O.2 erscheint, dabei beim fahren darauf achten dass der Lenkwinkelsensor möglichst nahe bei 0,0° bleibt.

7. auf "Fehlerspeicher" -> Fehler löschen -> Stg 03 verlassen
8. Zündung aus, Zündung an, Fehlermeldungen sollten weg sein, falls die ESP-Leuchte noch an ist, eine Runde um Block fahren (auch mal schön um die Kurve wegen Querbeschleunigung), sie löscht sich irgendwann von selbst.

Falls der Fehler "Steuergerät falsche Fahrgestellnummer" im Lenksäulenstg steht:

1. VCDS dran und ins Lenksäulenstg. (16)
2. auf "Anpassung" -> Kanal 081 auswählen
3. als neuen Wert 00111 eingeben, testen, speichern -> Steuergerät verlassen, neu abfragen -> Fehler ist weg

Nur Mut, auch wenn du vielleicht 2 oder 3 Anläufe brauchst, irgendwann klappt das so. Falls nicht, liegt ein Defekt vor, dann den Fehlerspeicher Bremse und Lenksäulenstg auslesen und Ergebnis hier posten.

Genau so hat es funktioniert.
Vielen vielen Dank

Und die Mufutasten funzen jetzt auch, richtig?

Viel Spaß mit der neuen Ausstattung.

Ähnliche Themen

Ja funktioniert alles wie es soll...alle Lampen sind aus. Das codieren an sich war kein Thema. 🙂

Super! 🙂 Kann mich damals an meine GRA-Nachrüstung erinnern. Hatte blöderweise im ESP-Steuergerät irgendwas zurückgesetzt und dann leuchtete mich die ESP-Lampe fröhlich an. Nach Recherchen im Netz und anschließendem Schlangenlinienfahren mit und ohne Bremsverzögerung kam ich trotzdem nicht weiter. Und dann am nächsten Tag auf der Fahrt zu Arbeit bog ich einmal nach links ab und schwups erlosch die ESP-Lampe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen