Müssten ein paar BMW/Opel-Mythen klären...
...und war folgende:
BMW hat Opelmotoren verbaut..
BMW hat Opelgetriebe verbaut...
BMW bezieht/bezog Teile von Opel und verbaute die in ihre Autos..
ich meine, dass Opel mal damals im GSI oder so BMW Motoren verbaut hatte..
hier in Frankfurt wird nämlich viel unbug erzählt..deswegen würde ich mich gern auf neusten Stand bringen lasse..ich bezweifle dass BMW irgendwas mit Opel am Hut hat...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
hier in Frankfurt wird nämlich viel unbug erzählt..
Ach was........nicht nur dort 😁 😉
Zitat:
...und war folgende:
BMW hat Opelmotoren verbaut..
BMW hat Opelgetriebe verbaut...
BMW bezieht/bezog Teile von Opel und verbaute die in ihre Autos..ich meine, dass Opel mal damals im GSI oder so BMW Motoren verbaut hatte..
Opel hat (im Omega) den 325tds Motor ("gedrosselt" auf 130 PS, 2.5 liter 6-zylinder diesel) montiert (ob mit oder Getriebe weiss ich nicht). Konzeptbedingt würde es sogar passen. Wobei ich
glaubedass der Omega sein Rückwärtsgang "rechts unten" hat, kann also ein anderes Getriebe sein.
Mehrere Gemeinsamkeiten gabs (AFAIK) nicht.
BMW hat keine Teile von Opel verbaut, und alle GSI Teile sind aus Opel-Produktion.
Viele Grüße🙂
Vladiiiii
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dealer2063
Ich finde das sehr kindisch,.
bmw hat in neuerer zeit auch mit dem psa komzern gemeinssame sache gemacht.
der x3 wurde direkt bei magna gebaut usw.Opel baut an sich gute Autos das die verarbeitung im innenraum nicht so hochwertig ist/war ist auch dem günstigeren preisen geschuldet. im gegensatz zu meinem bmw muste ich am opel verschleißbedingt nie was am fahrwerk tauschen. mal abgesehen von der kopfdichtung einem kuplungsseil und einem thermostat war da nie was dran.
Absolut korrekte Aussage.Wer sich an Fahrzeugmarken mit diesem geplärre festmacht kann sich im kindergarten betätigen oder jedes Jahr am Wörthersee.Weil es nicht gerade von geistiger Reife zeugt.
Bauen beide Autos die eine bestimmte Zielgruppe ansprechen.Und diese ist dann entweder zufrieden oder nicht.Mit gut oder schlecht hat das dann wenig zu tun nur weil da ein Fahrzeughersteller draufsteht der einem vom Firmenlogo her optisch nicht zusagt etc...
dafür findest dann stecker von vw/audi im e30😉
soll man ihn deswegen wegschmeissen? ist doch egal. man braucht diese zusammenarbeit, um die gewinne nicht gegen null zu fahren.
siehe mini, erfolgreich ja, aber geringer gewinn
Zitat:
Original geschrieben von deno320
PS: Ich bezweifle es, da sie erstens nicht zusammenpassen (Opelpopel: meist Front, 4Zyl) BMW eben 6 Zyl. Heckantrieb =).
Der Motor im 325td oder tds war auch im Opel Omega!!!!
Es war der Gleiche Block.
Gut zu wissen, hat bisher noch keiner gesagt 😉
*pieep*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Gut zu wissen, hat bisher noch keiner gesagt 😉
*pieep*
Zumindest nicht auf dieser Seite😉 So braucht man dann nicht alles lesen. Ich schreibe es dann nochmal auf Seite drei😁😁
Es gab auch ne gedrosselte Variante vom Motor aus dem 525d E39 im Omega. Der hatte dann 150PS.
Gibt übrigends auch Omegas mit Motorumbau auf 3.0d. 😉